Tri-Chevy-Forum
Marktplatz => Teile- Suche => Thema gestartet von: townsman am 24. 02. 2016, 19:08:43
-
Hallo zusammen, ich suche einen Nachrüstölfilter für nen 268iger Pontiac Motor. Egal ob neu oder gebraucht. Vielleicht passt ja auch der vom 6 Zylinder Chevy, weis ich aber leider nicht genau.
Mfg Denny
(ja, ich bin mir im klaren das es kein Chevy ist)
-
Hey Denny,
der eigentlich Punkt ist, hat der straight 8 denn außen irgendwo außenliegende Ölleitungen oder Öffnungen, wo man das anschließen könnte?
beim Chevy 6 Ender sind auf der Beifahrerseite entsprechende Öffnungen für Öldruckgeber und weiter unten außerhalb des Druckbereiches der Öldruckpumpe vorgesehen....
hast der staight 8 das nicht, geht auch keine Nachrüstung...und nur eine Öffnung für den Öldruckgeber reicht leider nicht....
schau doch mal nach....
-
Hallo Onkel Doktor!
Ja da sind 4 Öffnungen. Bei einer ist die Leitung zur öldruckanzeige angeschlossen und bei den anderen sind blindschrauben mit nen vierkant drinnen. Selbes Gewinde.
Gruß Denny
-
Hallo Townsman,
OK, das ist shcon mal gut....ich kann dir aber nicht genau sagen, ob diese Blindstopfen die gleiche Größe und Gewinde wie der Chevy hat.....
das müßte man mal ausprobieren......
Wo genau liegt Auerbach? ist das in der Nähe von Zwickau?
wenn ich meine nächtse Auslieferungtour in die Nähe von dir mache, könnte ich mal vorbeischauen und wir probieren mal.....
Lieder wird das wohl nicht vor Ende April/Anfang Mai sein, da ich vorher leider keine Zeit habe....
-
Ja bei zwickau, die Postleitzahl ist 08209. Zeit hat's auf jeden fall, vielleicht hab ich bis dahin die Karosserie drauf aber vom rumfahren noch weit entfernt.
Einfach vorher anrufen, 0174/9495990
Gruß Denny
-
OK, dann melde ich mich vorab....
du kannst mir ja auch gerne mal dein Kontaktdaten ( Adresse) e-mailen.... : caliclassics57@sntnet.de
-
Könntest doch auch einen Universalen nehmen und mit Flexschläuchen arbeiten, oder?
Bin auch kein Experte auf diesem Gebiet, aber da ich bei meinem Chevy 6 Ender gerade den Motor neu mache, werde ich da auch
auf diese Weise einen Ölfilter nachrüsten.
-
Hast du da schon was bestimmtes im Auge? Falls das Gewinde nicht passt, kann ich mir einen passenden Adapter selber basteln. Hab aber im Netz nix gescheites gefunden.
Gruß Denny
-
Hi,
bei mir wird es dieser hier:
http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.wwag.com%2Fstep%2F800%2F73362.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.wwag.com%2Fcgi-bin%2FWebObjects%2FWebSite.woa%2Fwa%2FDirectAction%3Fpage%3D!72433&h=782&w=800&tbnid=Qe5gX6v5mCwTZM%3A&docid=nZNzkCuiSv-OXM&ei=7yPWVqCtBuLp6ATUkqLQBA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=328&page=4&start=137&ndsp=46&ved=0ahUKEwjg4Lyu0KDLAhXiNJoKHVSJCEo4ZBCtAwiUATAw
In der Liste darunter sind so Fittinge aufgeführt, bei denen man einfach son Gewebeschlauch mit ner Schlauchschelle fest macht und gut.
Da wollte ich dann aber versuchen mit Edelstahl-Flexschläuchen zu arbeiten, wenn ich die genaue Länge kenne.
Wichtig ist halt, dass der Schlauch-Innendurchmesser nicht dünner ist als der Durchgang am Motor, um nicht unnötig Wiederstand für die Ölpumpe zu schaffen.
By the Way:
Verwechsel ich dich, oder hattest du 'nen '56iger mit som Coolen Grill???
Gruß Ron
-
Hallo, ich glaub da verwechselst du mich, bei meinem 56iger is der Grill original. Hab nen blau-weißen Kombi.
Da werd ich mal so einen Blindstopfen raus machen und das Gewinde messen, mal kucken ob da was passt.
Gruß Denny
-
Wenn du es heraus gefunden hast, kannst du es bitte mal hier rein schreiben?
Würde mich mal interessieren, welche größe orginal ist.
Muss bei mir noch alle Löcher bohren und denke bis jetzt daran 3/8" zu nehemen.
-
Das wird so aber nicht Funktionieren, die Stopfen im Block sind wenn, Nur für ein Bypassfilter, wenn du da jetzt den Ölfilter Adapter vom Rohnny anbastelst, wird das Öl im Traum nicht daran denken zu den entfernteren Lagerstellen zu gehen, ein Bypass Filter verfügt über eine Kalibrierte Bohrung, sprich ein relativ kleines Loch, um den Öldruck aufrecht zu halten, das Öl aus dem Bypassfilter läuft ja einfach so in die Ölwanne zurück!
-
Da hast du wohl wahr. Ich hab die stopfen mal einen nach dem anderen raus gedreht, es ist bei allen voller druck drauf. Bringt mir ja nix wenn's bloß rein drückt, muss ja auch wieder raus.
Ein Gewinde in die ölwanne zu basteln ist kein Thema.
Die Frage ist jetzt: ist es überhaupt sinnvoll einen Filter nach zu rüsten weil ja immer irgendwo öldruck verloren geht.
Vielleicht isses einfach besser alle 2-3000km nen Ölwechsel zu machen?
Gruß Denny
-
Die Theorie eines Bypassfilters ist die, das irgendwann das gesamte Öl den Filter Passiert hat und sauber wieder in die Ölwanne läuft! Vermutlich tut ein Einberreichsöl regelmäßig gewechselt das selbe, bzw besser, und dann und wann mal die Ölwanne reinigen