Tri-Chevy-Forum
Alle Fragen rund um Motor und Antrieb => Kraftstoffversorgung => Thema gestartet von: elwood-63 am 22. 07. 2015, 07:56:02
-
moin,
an meinem Vergaser ist das Gummi von der Beschleunigerpumpe defekt.
Im Netz gibt´s ja alle möglichen Ersatzteile für Rochester Vergaser.
Ich komm aber mit den Bezeichnungen nicht zurecht, was genau ich für einen Vergaser habe.
Motor: 283er, auf dem Vergaser stehen diverse Angaben:
oben auf der Schwimmerkammer: GM 2 Jet neben "made in USA" steht RP
unten auf der Schwimmerkammer: 7008597
seitlich an der Schwimmerkammer: C-2
Nach welchem Vergaser muss ich denn jetzt gucken ?
-
Hi elwood,
schau mal hier, das sollte ein wenig helfen:
http://www.carburetion.com/CarbID/RochesterID.htm
http://www.carburetion.com/quadnumber.htm
Gruß
Robert
-
Wirklich weiter bin ich noch nicht, mit der Nummer lässt sich nix anfangen.
Ich muss den Vergaser mal komplett abbauen und gucken ob irgendwo noch
eine brauchbare Nummer zu finden ist. Vielleicht war da auch mal eine Blechfahne dran,
die jetzt fehlt.
Was die Beschleunigerpumpe angeht, bin ich im Marinezubehör wahrscheinlich fündig geworden.
Die Volvo-Penta Motoren haben oder hatten ähnliche Vergaser.
Das Ding ist zwar noch nicht da aber ich hoffe es passt.
-
Hier gibts die Teile ebenfalls.
http://www.carburetor-parts.com/Rochester-2-Jet-Accelerator-Pumps_c_601.html
-
Hab noch diesen 2 Jet rum liegen, hatte damals extra nen Überholkit eingebaut, lief damals nur nie richtig weil die TBI Ansaugspinne murx war.
Wenn der bei dir passt und du ihn haben willst sag was.
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs1.directupload.net%2Fimages%2F150727%2Fsoiklojb.jpg&hash=7779c8dde0b4c27737de347380a408cd1fd637ce) (http://www.directupload.net)
-
moin, danke erstmal für Eure Hilfe; gestern kam der Überholsatz, sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, ich komm aber erst am WE zum Schrauben.
Danach weiß ich mehr.
-
so, nu geht alles wieder.
Der Reparaturkit war der Richtige. Der Vergaser selbst ist noch nicht alt
bzw. vor noch nicht langer Zeit überholt worden.
Es wird mir aber für immer verwehrt bleiben, den "begnadeten Schrauber" mal
kennenzulernen, jedenfalls hat er beim Zusammenbau das Gummi der Beschleuniger-
pumpe zerstört und die Bimetallfeder von der Startautomatik war auch wirkungslos,
dann noch ein paar lockere Schrauben nachgezogen...
Was immer noch fehlt, ist die genaue Vergaserbezeichnung, die muß wohl mal
auf einer angeschraubten Blechfahne gewesen sein, die der "begnadete Schrauber" für überflüssig hielt.
-
Na gratuliere das es wieder funzt. Gibt es gar keine Prägung auf dem Vergaser?
-
nee,nix, alles was da drauf steht, hab ich oben geschrieben.
-
Ich habe das selbe Problem mit dem Beschleuniger-Gummi gehabt und habe mir so geholfen, das ich mir als Werkzeugmacher ein kleines Presswerkzeug gefertigt habe, wo ich mir diese Beschleuniger-Dichtungen aus dünnem Leder presse, denn bis 1956 waren diese auch im original aus Leder.
Gruß Ingo
-
Du wirst wohl den Rochester 2GC drauf haben.
http://www.carbkitsource.com/carbs/tech/Rochester/TwoJet-index.html?fullweb=1
Es gibt nur 3 Bezeichnungen 2G manueller Choke , 2GC auto Choke , 2GV auto Choke im Manifold.