Tri-Chevy-Forum

Rund um die Elektrik => Elektrik allgemein => Thema gestartet von: MarkusM am 12. 07. 2015, 20:45:28

Titel: Kein Zündfunken trotz Spannung
Beitrag von: MarkusM am 12. 07. 2015, 20:45:28
Ich wollte heut endlich den Chevy anreißen. Leider zündet er nicht nicht.
Die Zündspule bekommt Spannung und der MSD Verteiler auch.
Motor dreht und nix passiert. Hab eine Zündzeitpistole rangehalten, die blitzt nicht.
Hat jemand ne Idee oder ein Tipp?
Hab grad nur Brei im Schädel und komme nicht selber dahinter.
Titel: Re: Kein Zündfunken trotz Spannung
Beitrag von: Günnie am 12. 07. 2015, 21:24:38
Ich würde mal die Masseverbindungen prüfen, der Verteiler muss die Zündspule gegen Masse schalten. Du kannst auch mal an die Leitung vom Verteiler zur Zündspule eine Prüflampe anklemmen, die muss beim Starten im Takt der Zündung blinken.

Viele Grüsse, Günnie

Titel: Re: Kein Zündfunken trotz Spannung
Beitrag von: MarkusM am 12. 07. 2015, 22:25:13
Danke Günnie für deinen Tipp, bin grad drauf gekommen was ich wohl falsch gemacht hab. Hat was mit der Masse zu tun, nur eine zuviel. Kann es heute nicht mehr ändern. Mach ich morgen.
Titel: Re: Kein Zündfunken trotz Spannung
Beitrag von: Orbiter am 13. 07. 2015, 05:25:23
@ Markus.
Danke für den Chevy. !

Zündfunken.
Der MSD ist ein kontaktloser ? da mist man nichts am Grünen Kabel der Klemme eins drum ist das Kabel nichtmer grün sondern schwarz. die Stroposkop Lampe wird induktiv durch die Zange am Zündkerzenkabel vom zyl 1 erregt Kein Funke = kein Stropo blitz.
Die Masse ist für den Verteiler notwendig sonst geht nix. Des weiteren sind die Kontaktlosen etwas empfindlich was Stromabfall angeht. sollte eine helfende Hand in der Nähe sein mal messen wieviel Volt während des startens tatsächlich noch vorhanden sind.

Wird schon mit der Funkerei.

Grüße
Markus mit nem 57er Chevy beschenkt worden Bernhardt
Titel: Re: Kein Zündfunken trotz Spannung
Beitrag von: MarkusM am 13. 07. 2015, 06:35:00
Hallo Markus,
bitte schön für den Chevy.

Die Spannung sackt auf 9V ab während des anlassens. Mein Fehler ist das ich statt der Masse von der Batterie an das schwarze Kabel zu legen, die Masse direkt an die Zündspule gelegt hab. Somit bekommt die kein Impuls, sondern steht dauernd unter Spannung. So ist das manchmal in der Hektik.

Der Rest der neuen Elektrik funktioniert. Hatte kurz ein Problem mit dem Blinkerschalter und den Farben. Hab es korrigiert und jetzt blinkt es auch wie es soll.
Titel: Re: Kein Zündfunken trotz Spannung
Beitrag von: MarkusM am 13. 07. 2015, 17:53:49
So das Monster läuft. War wie ich gedacht hab. Dauer Minus an der Spule anstatt am schwarzen Draht des Verteilers. Anders verkabelt und er rennt.
Beim ersten Versuch den Motor wieder auszuschalten wollte er nicht ausgehen. Musste ihn abwürgen.
Hab es 2 Minuten später nochmal probiert und siehe da da ging er aus als ich die Zündung abschaltete.

Einzigste beim ausmachen hört es sich so an als würde der Anlasser nochmal kurz greifen. So ein kurzes kratzendes Geräusch.
Boah ist das geil den Motor zu hören. Vor allem weil ich die Cutouts noch offen hab.
Titel: Re: Kein Zündfunken trotz Spannung
Beitrag von: FlyingPig am 13. 07. 2015, 19:41:47
Hey Glückwunsch! Das Monster lebt! Jetzt muss es nur noch laufen lernen ;)