Tri-Chevy-Forum
Off-Topic => Small Talk => Thema gestartet von: Poolz am 15. 03. 2015, 09:23:35
-
Hallo Zusammen,
ich hatte gestern eine kleine Diskussion it einem Bekanntem, welches das begehrteste Baujahr vom Chevy Bel Air ist.
Mein Bekannter sagte, es wär der 55'er - ich glaube der 57'er (https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smiley-paradies.de%2Fsmileys%2Fdenkend%2Fdenkend_0015.gif&hash=b8e8aa9ec347d88344cd47e5282a6e6fcba4b5c7) (http://www.smiley-paradies.de)
Wenn es jemand weiß - dann wohl jemand von hier :D
Bitte erleuchtet mich (https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smiley-paradies.de%2Fsmileys%2Fgefuehle%2Fgefuehle_0236.gif&hash=aeefeae0ac1e28b930310b8ac405a3be8324cb70) (http://www.smiley-paradies.de)
Allein anhand der aufgerufenen Preise müssten die 57'er doch viel begehrter sein, oder? (https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smiley-paradies.de%2Fsmileys%2Fdenkend%2Fdenkend_0006.gif&hash=0a584167e17d54519c1675ec8c2b477041b3157f) (http://www.smiley-paradies.de)
Danke für's reinschauen :)
-
Moin...
Na, da biste ja in einen "Glaubenskrieg" geraten...
Ich denke, für die "Schnelle Fraktion" sind die 55er interessanter, weil eher der "Sporty"...
... wo hingegen der 57er eher ein wenig die "Elegance" abdeckt, aber auch was sportliches hat.
Tja, ich denke, die Nachfrage richtet sich immer auch nach den noch verfügbaren Modellen nach knapp 60 Jahren.
Aber ich bin mal auf Meinungen gespannt.
Viele Grüße
Tom
-
Da wirds wohl keine festen Zahlen zu geben, ich denke die 57er waren immer die gesuchtesten, weil sie die extravaganteste Form und die modernste Technik bieten, die 55er waren als Racer immer recht beliebt, da sie als 2 Door Sedans die Leichtesten sind. Seid einigen Jahren sehe ich aber die 56 im Vormarsch. Die Beliebtheit wird sich wohl immer mehr angleichen. Jeder hat da so seinen Favoriten. Man sollte den Wunsch eher vom Zustand und vom Geldbeutel abhängig machen als vom konkreten Modell, schön sind sie eh alle.
Mist: Tom war schneller. ;)
-
Komisch, sagen sonst nur die Damen... LACH
Na, einmal muss ich ja auch gewinnen ;D
Zum Ernst: Also haben schon 2 etwa den gleichen Gedanken...
-
Danke schon mal für Euren Input :)
-
mainstraemiger als 57 geht gar nicht . . . kann mich noch gut an die Gasoliner Meetings in Köln auf dem Essogelände erinnern. Damals wollt ich auch unbedingt einen, dann kam ich dort hin und da standen 30 Stück nebeneinander in allen Farben und Ausführungen, was mich vor 20 Jahren dazu brachte einen 51er zu kaufen für die es zu diesem Zeitpunkt nicht ein Ersatzteil in Deutschland gab weil noch völlig unbekannt aber mittlerweile sehr ins Interesse gerückt wie man an Kleinanzeigen ablesen kann.
Nun wo es etwas ruhiger zugeht habe auch ich einen Tri gekauft wegen der E Teilversorgung, wegen stimmigen aftermarket Diskbrakes und sonstiger Teileversorgung, weil wer weiß wie lang ich selbst noch in jede Ecke komm und alles machen kann. So kann sich der Modell / Fahrzeugsgeschmack auch vernünftigerweise oder altersbedingt anpassen. . .
ob es jetzt nun der unbedingte Traumwagen ist sei dann mal dahingestellt 8)
Just my two cents
-
Also ich würde ja sagen es ist der 58´er Nomad 8) ;D
Smile and Greetz
AndreasK
-
Da sind wir wieder beim Alter - der letzte Wagen ist immer nen Kombi ;)
-
Für mich sind es die 56er...und das seit 1987. ;D
55er und 57er sind aber immer noch beliebter bei den meisten Classic Car Enthusiasten ::)
-
Also ich würde ja sagen es ist der 58´er Nomad 8) ;D
Smile and Greetz
AndreasK
Ich dachte der Nomad ist der 2-Door (https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smiley-paradies.de%2Fsmileys%2Fdenkend%2Fdenkend_0006.gif&hash=0a584167e17d54519c1675ec8c2b477041b3157f) (http://www.smiley-paradies.de)
-
Kommt viel auf den eigenen Geschmack an. Ich find den 55er perfekter als die anderen. Ist schlichter, sieht schnittiger aus etc.
57 ist mir der Grill zu schwer und bullig von der Optik, die Flossen mag ich gar nicht ausser beim Station.
Beim 56er mag ich den Grill auch nicht, weil er um die Ecken geht und dann die rechteckigen Leuchten, den hinteren Radausschnit find ich nicht gut, das Heck geht noch bis auf die Rücklichter.
Ist halt viel persönlicher Geschmack dabei. Gibt genug die meine genannten Punkte grad schön finden und sich deshalb für die anderen Baujahre entscheiden. Ist auch gut so das wir nicht alle die gleichen Modelle und Baujahre mögen.
Ich hätte auch gern noch ein 55er Station neben dem 2 door Sedan zu stehen.
-
Guuuuter Geschmack 8)
-
Das weiß so gut wie niemand aber ab 1958 gab es den Nomad auch in praktisch. ;)
Den "Sportkombi" mit dem schrägen Heck gab es nach 57 nicht mehr.
Greetz
Andreas
-
;D
-
Der 55er ist schlicht, schnörkellos, sportlich.
Der 57er verspielt, chrombehangen, auffällig.
Der 56er liegt genau dazwischen : daher ist er für Unentschlossene die rechte Wahl. ;)
Ach so: der beliebteste, um Deine Frage zu beantworten, ist der 57er. Das sieht man schon daran, daß er die meisten Dekoartikel schmückt, auf denen der American Way of Life der 50er dargestellt wird.
-
Die Diskusion führt zu nichts, da ja jeder seinen fevoriten hat,
ich würde sagen das der 57er den kräftigsten Preis am Markt erziehlt,
Sei es darum das die 57er liebhaber die ungeduldigeren einkäufer sind oder an was anderem liegen.
Das ist zumindest mein subjektives empfinden.
Ich habe mich für den 57er entschieden weil er die runden Instrumente hat,
Seit den ersten Fahrten auf der Autobahn finde ich die Fluchtende Heckflosse im Rückspiegel ganz mega geil.
Ansonsten hätte ich auch einen 55 oder 56 gekauft.
Grüße
Markus Mädchen würden Bär-Bel heissen Bernhardt
-
Ist doch schön, wenn jeder mal seine Vorlieben aufzählt.
Bei mir war es immer der 55er. Hab' ich schon vor 35 Jahren als Bausatz von AMT in 1:25 gebaut, war immer mein Traum. Nur zu der Zeit nicht genug Kohle.
Nach Two-Lane Blacktop (Asphaltrennen) sowieso. Ist einfach schlicht und schön und die erste Baureihe der Tri's. Außerdem noch mein Geburtsjahr 8)
Würde mich gegen einen schönen 56er oder 57er auch nicht wehren, aber an diesen Baujahren hätte ich schon einiges zu kritisieren, beim 55er nichts.
Wie schon vorher geschrieben, schön das nicht jeder Tri-Fahrer den gleichen Geschmack hat - aber alle haben einen wirklich guten !
-
Wenn ich das Geld hätte würde ich mir einen 1956 210 als Sportcoupe kaufen
Finde ich persönlich am schönsten
Ich habe auch alle drei Bauhahre besessen, am besten hat mir der 1956 210 Sedan gefallen den ich 2006 in L.A gekauft habe.
Stehe mittlerweile auch auf die Sechziger Baujahre aus dem Haus Chevy usw.
-
Howdy
Ich fahre jetzt 32 Jahre meinen 1957. Das ist doch wahre Liebe !
Tread führt zu nix, aber sehr unterhaltsam zu lesen.
Zweite Wahl natürlich 58 (mein Jahrgang), 55, 56,59,41èr Willy .......usw.
Jedes Auto aus den 50èrn hat etwas ganz spezielles an sich.
Beim einen sind es die Heckflossen beim anderen die Front.
Auch andere Marken wie Buick, Oldsmobile haben sensationelle Autos gebaut.
So ab Jahrgang 75 finde ich die US-Cars nicht mehr so prickelnd.
Aber wenn dann bei unseren Jahrgängen dann noch die passende Musik spielt ist die Marke sowieso egal.
Gruss Daniel
-
so, da melde ich mich dazu auch mal zum Thema....
nach meinen ( aber auch nicht hundert%zig durch genaue Zahlen des Kraftbundesamts, die mir nicht vorliegen) Kundenzahlen würde ich mal folgende Zahlenreihe formulieren : (für Deutschland und Europa ( außer Skandinavien) etwas gleich)
55 22%
56 26%
57 52%
danach führt das Ranking der 57er an....noch vor 5 Jahren waren es übrigens mehr 55er....
der 56 ist klar auf dem Vormarsch.....
das also nur mal so am Rande
-
Ja is schon seltsam, da wollen wir ein altes Auo und wählen das jüngste von den alten.
Grüße
Markus Dorfältesten Rat Bernhardt
-
stimmt wohl....aber nicht immer sind die jüngsten die schönsten und die ältesten die besten ....oder war es andersherum oder wie, was wo?
Hey, Markus, wann ist der nächste Stammtisch geplant? wollte gerne mal teilnehmen...
ich hoffe nicht gerade, wenn ich auf Tour bin vom 19.3. bis 13.4......
-
Also wenn es rein nach mir ginge, und nicht auch noch nach Kontostand und Garagengröße, hätte ich von jedem Baujahr einen... ;D
-
oh, oh, da wird wohl gerade das philosophieren begonnen.... ;)
-
nach sach ich doch 57 iss mainstream ;D
-
@ Hardtop 51
Einer von uns beiden ist 8 Jahre älter als der andere ;) ::)
Ich hab hier noch ein paar Kombis die nicht so Mainstream sind. 8)
https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRbK4VRJ0Lnt7uAR-2cz-4lEg0XzirY20zNP1JSNX7whNQKgQqTzw
https://encrypted-tbn1.gstatic.com/imag
https://myntransportblog.files.wordpress.com/2014/12/1955-chevrolet-hearse-amb-jim-green-55.jpg?w=660&h=366
https://myntransportblog.files.wordpress.com/2014/12/1956-chevrolet-hearse.jpg?w=640&h=480
https://myntransportblog.files.wordpress.com/2014/12/1957-chevy-belair-hearse.jpg?w=500&h=375
https://myntransportblog.files.wordpress.com/2014/12/1958-chevrolet-del-ray-ambulance.jpg?w=660&h=438
https://myntransportblog.files.wordpress.com/2014/12/1958-chevy-2-door-wagon-hearse.jpg?w=400&h=300
Ach ja ich könnt mich ranhalten. ;D
Seelige Grüße
Andreas
-
Also ich bin ähm 39 hust ::) aber meine Frau die steht auf so Leichenkarren. Ich find den 59er als Kombi saugeil oder eben nen 49-51er aaaber die sind dann wieder so selten da reicht das Taschengeld nich :(
Egal ich bin jetzt alt brauch kein Coupe´mehr - red ich mir zumindest ein 8)
-
Is vielleicht auch son Generationsding?!
Ich bin 28 und finde den 56'er am besten, vielleicht ist deshalb der 56'er im Vormarsch, weil sich jetzt eher Leute in meinem Alter son Wagen
leisten können?!
55'er zu schlicht, 57'er zu übertriebene Heckflossen. ...maybe :o
-
57 er Flossen sind nicht übertrieben, ich persönlich hab mich nur dran satt gesehen.
Dodge Custom Royal Lancer oder eben der 57er Firesweep das sind Flossen - aber wo zur Hölle soll ich den hier im Pott parken ?
Da musste auf´m Land wohnen.
-
Hurra Ich wohne auf dem Land, Fahre fast Täglich und muss echt aufpassen, nicht dem vordermann irgendwann in die Karre zu rauschen nur weil ich mal wieder die Flosse im Aussenspiegel genossen habe.
Grüße
Markus Rücken Schwimmer Bernhardt
-
Ja das hatte ich auch mal, ich war nach 5 Jahren immer noch der Neue, wusste wann wer um welche Uhrzeit beim Becker, Metzger, oder an der Tanke steht, den Bordstein fegt oder den Müll rausbringt. Die Kinder an der Schulampel hatten unterschiedliche Grössen, aber irgendwie alle den gleichen Kopf und es beschlich mich das Gefühl das schon vor der Hochzeit einige den gleichen Nachnamen trugen ;D ;D ;D
Kein Scherz - das war real !
-
Also bis auf den 58er kann ich zu den Kombis nur ein sagen: nich schön - aber selten...
-
Hallo zusammen,
für mich war schon als Kind der 57er 2 Door Hardtop Coupe der absolute Renner.
Das Fahrzeug ist für mich ein Kunstwerk der Automobilgeschichte , da kann man optisch nichts besser machen ,so wie Er vom Band rollte.
Mal abgesehen von Fahrwerkshöhen und Felgen .
Der 55er und 56er sind auch hammergeil :=S, aber die Flossen mit Alupaneel ::) und die markante Front :P des 57er überwiegen Haushoch .
Bei dem 56er dachte ich früher, das da die Rücklichtkappen fehlen ;)
Grüße vom Fahrzeugnutzer Mike
-
Hallo zusammen,
für mich war schon als Kind der 57er 2 Door Hardtop Coupe der absolute Renner.
Das Fahrzeug ist für mich ein Kunstwerk der Automobilgeschichte , da kann man optisch nichts besser machen ,so wie Er vom Band rollte.
Mal abgesehen von Fahrwerkshöhen und Felgen .
Der 55er und 56er sind auch hammergeil :=S, aber die Flossen mit Alupaneel ::) und die markante Front :P des 57er überwiegen Haushoch .
Bei dem 56er dachte ich früher, das da die Rücklichtkappen fehlen ;)
Grüße vom Fahrzeugnutzer Mike
so isses, der 57er is de schönste....... :)
-
55er Oldsmobile 98 Holiday Hardtop coupe. Lecker
-
Oder 56 Ford Sunliner ;D
oder 55er Caddy Hardtop...
von 32er Ford, 59er Caddy, 65er Lincoln, usw....fang ich erst gar nicht an.
War damals reiner Zufall, hätte auch was Anderes werden können, möchte ihn nicht mehr her geben, ist aber auch nicht die Krone der Schöpfung.
Ach ja: Tucker und Nash haben auch coole Autos gebaut
-
oder 58'er Edsel ;D
-
oder 58'er Edsel ;D
Boahhh, :o der war damals schon "grenzwertig", inzwischen aber cool 8).
Günnie
-
Die Frage lässt sich relativ leicht beantworten, wenn man die Preise unterschiedlicher Modelle
studiert, die einen einigermaßen gleichen Zustand haben.
Ich hab 30 Jahre von einem 57er Hardtop geträumt, nun bin ich glücklich mit
einem 56er 4 Door Sedan.
Kostet bei gleichem Zustand 1/3 bis 1/2 soviel.
Gelegentlich spielt dann doch noch etwas Vernunft mit. :-)