Tri-Chevy-Forum

Karrosserie und alles um liebe Blech => 57 Model => Thema gestartet von: Orbiter am 02. 02. 2015, 21:05:18

Titel: 57er Instrumenten Cluster ausbauen
Beitrag von: Orbiter am 02. 02. 2015, 21:05:18
Ich habe so ein Tacho Glas mit Kilometer Einteilung vom Fin Doc bekommen, Jetzt wollte ich das heute Abend einbauen, musste allerdings feststellen das mich die Zusammenbau Reihenfolge überlistet hat.

Das Cluster ist schon lose, das Lenkrad ist ab,
Ich kann das Cluster etwas vor und zurück schieben bleibe aber an dem Ring um die Lenksäule hängen der mit dem Schalthebel zusammen sich um die Lenksäule drumrum dreht, weder im Shop Manual noch in dem anderen assambley Buch geht hervor was da noch ab muss, oder wo dieser Ring noch feste gemacht ist.
Irgendjemand einen Tipp für Bewegungs Legasteniker wie Mich ?

Grüße
Markus in die STrümpfe geholfen Bernhardt
Titel: Re: 57er Instrumenten Cluster ausbauen
Beitrag von: belair57 am 02. 02. 2015, 21:32:37
Ist schon ne Zeit lang her, wo ich da dran war, aber ich versuchs ...
Das Blinkergehäuse, oberes Lenkstangenlager etc. muß ab. Dann die Gummitülle vom Schalthebel wegziehen und die Spannhülse vorsichtig raustreiben, dann kannst Du den Schalthebel aus dem Schaltrohr nehmen.
Unter dem Blinkergehäuse kommt diese "Klinke" mit den drei Schrauben zum Vorschein. Schrauben raus und Klinke drehen, dann kannst Du das Schalthebel-Gehäuse abnehmen und den Cluster auch.
 
Klinke :
(https://www.danchuk.com/images//Large/1240_l.jpg)
 
Zeichnung :
http://www.trifive.com/garage/57%20Chevy%20Assembly%20Manual/7-2.gif (http://www.trifive.com/garage/57%20Chevy%20Assembly%20Manual/7-2.gif)
Titel: Re: 57er Instrumenten Cluster ausbauen
Beitrag von: yellowchevy am 02. 02. 2015, 22:13:25
Ein Hallo in den Taunus.

Hab bei mir die Tachoscheibe einfach von hinten eingebaut, ohne ausbau vom Tacho usw. ist ein gefummel geht aber mit Spezialschraubenzieher, Spiegel ( spigelverkehrt denken , schrauben) und Schlangenhals. Hatte einfach kein Bock das ganze Zeug auszubauen. Aber Du bist ja schon weiter.

Gruß Oli...Tachoscheiben geht auch so einbauer.
Titel: Re: 57er Instrumenten Cluster ausbauen
Beitrag von: Don Martin am 15. 02. 2015, 16:00:34
Hallo,

Vor Beginn immer Batterie abklemmen.
Ich habe immer das Lenkrad abgebaut (Markierung auf der Lenksäule und Lenkrad machen), dann die Bilnkereinheit und den Automathebel ausgebaut. Die untere Lenksäulenabdeckung abgebaut und dann den ganzen Instrumntenhalter abgeschraubt und nach vorne gekippt. Mache Dir Fotos von allen Kabeln und beschrifte vielleicht alle Kabel. Die Kabel sind über die Jahrzehnte alle etwas steif. Man sollte die Arbeit in einer warnen Garage oder das Auto versuchen aufzuheizen. Macht es etwas leichter und die Kabel brechen nicht leicht ab.
Der Ausbau dauert da. 30min. Dann Instrumnent ausbauen, dass Glas wechseln und alles wieder zusammenbauen.
Viel Erfolg. Kannst mich auch gerne anrufen, wenn es klemmt. Bin ganz fit dabei. Habe mein ganzes Dashboard für die Lackierung komplett aus und wieder alleine eingebaut.

V8G Martin
Titel: Re: 57er Instrumenten Cluster ausbauen
Beitrag von: Orbiter am 15. 02. 2015, 18:45:24
Ist schon alles passiert, war etwas fummelig, Garage ist glücklicherweise warm, die Lenkung habe ich bei der Gelegenheit neu ausgerichtet,
Mein Blinker links zeigt nix an hat die heutige Probefahrt ergeben, ich muss mal schauen ob ich da eventuell eines der Kabel von der Lötstelle abgerissen habe.

Grüße
Markus Kilometer Scheibe Bernhardt