Tri-Chevy-Forum
Marktplatz => Teile- Suche => Thema gestartet von: Cemos am 18. 01. 2015, 20:18:33
-
Hi, ich Suche aktuell einen 1957 283er mit der Block Nummer 3737739 aus Sept. Oder Oktober 1957 und ein dazu passendes Powerglide ebenfalls aus 57.
Der Motor sollte aus Flint sein und eine 1x4 230bhp Version sein.
Nehme auch Einzelteile, gebraucht oder aufgearbeitet. :)
Immer her damit.
Danke und VG
Andreas
-
Auch Hi...
Viel Erfolg bei der Suche. Hört sich nach nem guten Projekt an. :)
Und...willkommen im Forum...kleine Vorstellung wird gerne gesehen ;)
-
Hi Andreas,
Wilkommen hier im Forum. !
Ich arbeite gerade einen 283er auf, die sind derweil rar geworden, und Preise Für gerade eben aus einem Auto ausgebaut was Bj 60 ist wirde auch gerne mal 3.000,-€ vhb angerufen ohne zu wissen ob da schon eine Übergröße gebohrt wurde, Also Katze im Sack für tuer Geld.
Viel Glück beim suchen.
Grüße
Markus Bernhardt
P.S.
Nein ich möchte meinen nicht verkaufen.
p.P.S.
Schreib doch kurz was über dich in der Vorstellung, es gibt viele die sich darüber freuen und das auch lesen.
-
Der 60er der von Ethem hier steht ist noch nie auseinander gewesen und komplett carb to pan Van to Tranny
Daher 3000
Und wem das zu teuer ist......die Teile werden immer seltener..Vor 10 Jahren wurden die für 100 Euro verkauft...aber da hat das Bier auch nur 1 Euro gekostet. Je originaler es sein soll desto teurer ist es, Kompromisse sind billig. Einfach ein billigen 305 mit 350 reinwerfen wenn es nichts kosten darf und gut. Und nur weil irgendwo irgenwer was preislich wegwirft nur weil er es nicht mehr braucht fallen nicht alle Kurse auf das Niveau. Ich hab wegen dem motor jetzt schon 2 mal Anfragen bekommen mit dem Hinweis das ein Kollege von der Arbeitskollegin der Schwester so einen vor 3 Jahren noch geschenkt bekommen hat....da kann ich nur sagen das er vor 3 Jahren die hätte fragen sollen. Und nur weil Messerli seine ganzen Motoren hinten unter dem Dach samt Hemi und so weiter mit nem Radlader in den Schredder geworfen hat heisst das nicht das alles andere auch wertloses Altmetall ist
-
Der 60er der von Ethem hier steht ist noch nie auseinander gewesen und komplett carb to pan Van to Tranny
Daher 3000
Und wem das zu teuer ist......die Teile werden immer seltener..Vor 10 Jahren wurden die für 100 Euro verkauft...aber da hat das Bier auch nur 1 Euro gekostet. Je originaler es sein soll desto teurer ist es, Kompromisse sind billig. Einfach ein billigen 305 mit 350 reinwerfen wenn es nichts kosten darf und gut. Und nur weil irgendwo irgenwer was preislich wegwirft nur weil er es nicht mehr braucht fallen nicht alle Kurse auf das Niveau. Ich hab wegen dem motor jetzt schon 2 mal Anfragen bekommen mit dem Hinweis das ein Kollege von der Arbeitskollegin der Schwester so einen vor 3 Jahren noch geschenkt bekommen hat....da kann ich nur sagen das er vor 3 Jahren die hätte fragen sollen. Und nur weil Messerli seine ganzen Motoren hinten unter dem Dach samt Hemi und so weiter mit nem Radlader in den Schredder geworfen hat heisst das nicht das alles andere auch wertloses Altmetall ist
Wahre Worte, hab solche Erfahrung auch schon gemacht. Wem es zu teuer ist, soll nicht meckern sondern sich was anderes suchen oder noch etwas sparen.
-
Ich glaube wir haben den Chemos Andreas vergrault ?
Grüße
Markus Bernhardt
-
Nein,
Habt ihr nicht. Bin noch da.
Das das nicht billig wird ist mir klar. ;D
Im Moment ist ein fast neuer 350er aus einer 67"Chevelle ss samt muncie Getriebe verbaut.
Aber das passt leider nicht.
Ich suche den Motor für eine 58 Corvette die ich gern Original restaurieren möchte.
Da Fotos mehr als 1000 Sorte sagen hier mal die Foto Gallerie..
https://www.flickr.com/photos/128326307@N08/
Wohne in der Nähe von Hannover.
Die Corvette hab ich vor Weihnachten gekauft...
BG
Andreas
-
Hallo Andreas,
das nenn ich mal eine "Bastelecke".
War die Corvette als erstes da, oder die Werkstatt? ;)
Erzähl mal ein bisschen was über die Vette.
Gruß Peter
-
Prima das Du noch da bist, Arbeit hast Du ja auch ausreichend schöhne Bilder.
Gibt es schon irgendwelche erkentnisse bezüglich dem Motor.
Grüße
Markus Bernhardt
-
Spassig...hatte grade noch einem am Telefon der eine 57er Corvette hat einen originalen Motor sucht und nix ausgeben will....
Und da reden wir von einem Auto für das fit gemacht über 50.000 aufgerufen werden....aber der Motor darf bitte nicht mehr wie 1200 kosten.
Am besten revidiert natürlich......
-
@Andreas - : ein toller Bildbericht - das Auto hat unbedingt den richtigen Motor verdient !
-
Und zu den Preisen :
Das die Motore ihren Preis haben ist normal.
Aber das man nicht von jedem Teilelieferanten einen Block kaufen kann ist genauso klar !!
Darum gibt es Suchmaschinen :)
-
Geht das schon wieder los???
Selbst wenn es um einen Motor geht der hier aus einem laufenden Auto rausgeholt wird?
-
@ CowBoy !
Kein Mensch hat deinen Namen erwähnt.
Deinen Standpunkt hat niemenad angegriffen.
Warum also der Blutdruck ?
Grüße
Markus 70:125 Bernhardt
-
Liegt an PN´s die Leute verschicken......
Anyway.......der Motor in dem 57er läuft...der in dem 60er auch....Getriebe ebenso.....und gehören beide nicht mir daher bin ich eh nur Vermittler
-
ich bin auch auf der Suche nach einem dem alter entsprechenden Block.
Darum schreibe ich das hier. Mir wurden ein Block aus dem Schweriner Raum angeboten mit den üblichen Versprechungen dazu: einbauen und losfahren.
Der war aber voll Wasser in der Ölwanne und die tollen Mahle Kolben waren auch Serie - zudem schon mal geplant.
-
-
Nein,
Habt ihr nicht. Bin noch da.
Das das nicht billig wird ist mir klar. ;D
Im Moment ist ein fast neuer 350er aus einer 67"Chevelle ss samt muncie Getriebe verbaut.
Aber das passt leider nicht.
Ich suche den Motor für eine 58 Corvette die ich gern Original restaurieren möchte.
Da Fotos mehr als 1000 Sorte sagen hier mal die Foto Gallerie..
https://www.flickr.com/photos/128326307@N08/
Wohne in der Nähe von Hannover.
Die Corvette hab ich vor Weihnachten gekauft...
BG
Andreas
Schöner Corvette Bausatz. Mein Muncie Main Case hat die gleiche Gussnummer. Den Antriebsstrang aufheben. Mit dem kann man immer was machen.
-
Wenn der Motor erkennbar Blech-Kopf-Dichtungen hat kann man davon ausgehen das er nie auseinander war. Die Zeiten da sich Mechaniker nach einer Revision mit Blechdichtungen beschäftigt haben sind lang, sehr lang her
-
Habe meinen Motor gerade raus und Bilder mal bei fb mit den Infos die ich hatte angelegt,
https://www.facebook.com/paul.kallmeier/media_set?set=a.842013242512209.1073741828.100001106247737&type=1
gruß Oliver