Tri-Chevy-Forum
Karrosserie und alles um liebe Blech => 55 Model => Thema gestartet von: Günnie am 16. 10. 2014, 20:10:22
-
Hallo!
Ich überlege ob ich die hintere Stoßstange von meinem 55er austauschen soll. Die Alte ist eigentlich noch gut, aber der Chrom blättert ab und neu verchromen ist teurer als eine Neue.
Direkt in USA bestellen ist wegen der Größe schwierig, deshalb wollte ich mal Fragen ob es eine Quelle bei den Händlern in Deutschland gibt? Was würdet ihr da machen?
Viele Grüße, Günnie
-
Die die in den USA sooo günstig bekommst ist schon dran ;) wenn Chromarbeit anständig gemacht wurde blättert dieser auch nicht mehr ab. Kannst Du sehr schön sehen an wirklich alten Stoßstangen die bis zur Kupferschicht durchpoliert sind aber niemals abblättern das ist billiger Chinamist wie man ihn aus Käferkreisen kennt.
Mein Tipp ist die Firma Damm in Aachen und ordentlich verchromt bedeutet immer, das nach der Kupferschicht Nickel kommt dieser poliert wird und erst dann verchromt. Eine Hintere Stoßstange in de
Dieser Qualität sollte Dich locker überleben und ca. 800 Euro kosten.
-
Danke, bin voll Deiner Meinung, lieber Originalteile aufbereiten als billigen Ersatz montieren. Die 800 Euro sind schon ein gutes Stück günstiger als der Preis den ich hatte. Ich denke nicht, dass die Stoßstange schlecht ist, dafür ist sie viel zu massiv und ansonsten sehr gut verarbeitet. Werde mal in Aachen nachfragen, es gibt scheinbar nicht viele Firmen die sowas machen.
Gruß, Günnie
-
Kann das nur bestätigen, neue Chromteile oder aftermarket Teile sind nach einigen Jahren bereits am gammeln, heißt Chrom kann abblättern usw.
Würde deine alte Stoßstange aufbereiten lassen, also neuverchromen
So long
-
Mit solchen pauschal Preisen währe ich eher vorsichtig. Das Problem ist die Vorarbeit: entchromen, Dellen raus, Kratzer raus... alles muß super sauber sein. Kann man auch nicht selber machen, da kann aus 800€ schnell mal das doppelte draus werden, je nach Zustand der Stoßstange.
-
Vor 2 Jahren habe ich mir das gleiche durch den Kopf gehen lassen. Neu oder Original?
Habe mir dann bei Danchuk vorne und hinten neue bestellt und montiert.
Das aufbereiten und neu verchromen hätte mich in der Schweiz fast das dreifache gekostet.
Muss sagen, bin hell begeistert von den neuen Dingern. Materialstärke, Chrom super.
Ich denke dass wir unsere Autos viel mehr pflegen als unsere Alltagskisten und dadurch sind die Teile
viel weniger beansprucht als beim täglichen Gebrauch und dadurch sollten die Repros auch lange halten.
Ein Teil den ich dadurch gespart hatte ist jetzt als Sixpack Anlage unter der Haube in Betrieb und macht noch mehr gute Laune.
Ich sage euch in zehn oder fünfzehn Jahren dann ob der Chrom gehalten hat.
Die alten landen irgendwann als Deko an der Wand denke ich.
Ob jetzt das Auto einige Euros mehr Wert ist als mit Repros ist mir eigentlich egal da ich das Auto für mich mache und nicht für andere.
Gruss Daniel
-
Is jetzt vielleicht ne komische Idee, aber vielleicht lernt man ja über das ein anderes Forum jemanden kennen, der in soner Verchromerei arbeitet
und interessiert ist, sich ein wenig Geld dazu zu verdienen.
Haben ja beide was davon?!
Wird wahrscheinlich schwer sein den zu finden.... ???
-
Ich im Konvertierungs Prozess.
Da ich gerade die Mustang Szene verlassen habe und noch keinen 57er Chevy habe kann nur sagen das "wir" die selben Probleme haben, Fensterkurbeln in Plastik eingeschweiten Blister Verpackungen wo der ganze Satz 60,-€ kosten sehen zur Montage gut aus, nach 2 Jahren fragt man sich warum da pickel drauf sind, und nach 7 Jahren kommt die erkenntnis das die fast 50 jahre alten Original zwar stumpf wahren aber keine Pickel hatten.
Das gleiche mit den Stoßstangen, die Passgenauigkeit der repros ist glückssache, die einen sagen passt prima, andere berichten das der Spalt zur Karosse hin nicht gleichmäßig hin zu bekommen war, nach 5 Jahren war die Optik schon wieder schlechter wie bei der fast 50 jahre alten originalen wo noch der Parkplatz Aufkleber von dem college drauf bappt auf dem zu lesen ist 83`
Günstige Verchromer gibt es nicht, eine Firma in Polen hat sich einen Namen damit gemacht, die haben derweil so viel Arbeit das die zum herbst hin wenn die Autos den Winterschlaf antreten, weder an`s telefon gehen noch auf Mails antworten. Preise gibt es vorher schon lange nichtmer.
grüße
Markus Konvektor Bernhardt
-
falls es für dich doch noch interessant wird, Repro Stoßstangen zu verwenden, dann könnte ich dir welche aus den USA mitbringen, wenn ich im Janaur wieder mal zu einer Einkaufsreise rüber fliege.
Verschiffen werde ich dann alles im Container und das wird preiswerter als über Luftfracht.....
Und es stimmt, die Qualität der Reprostoßstangen ist deutlich besser geworden als noch vor 6 oder 8 Jahren.....die haben dazugelernt.....
melde dich mal 040 8701867 oder 0172 4104261
-
falls es für dich doch noch interessant wird, Repro Stoßstangen zu verwenden, dann könnte ich dir welche aus den USA mitbringen, wenn ich im Janaur wieder mal zu einer Einkaufsreise rüber fliege.
Verschiffen werde ich dann alles im Container und das wird preiswerter als über Luftfracht.....
Und es stimmt, die Qualität der Reprostoßstangen ist deutlich besser geworden als noch vor 6 oder 8 Jahren.....die haben dazugelernt.....
melde dich mal 040 8701867 oder 0172 4104261
Danke für das Angebot, ich melde mich bei Dir. Bräuchte ggf. auch noch eine Front- und Heckscheibe, aber ohne Tönung. Dann würde sich das rentieren.
-
Hier in Brandenburg gibt es ne Firma die verchromt. Einige Freunde aus der Motorradszene, mit Amis und Engländern waren schon bei denen. Bisher alle zufrieden, selbst die schwarz verchromten Krümmer blieben verchromt nach 3 Jahren.
-
Front- und Heckscheiben kann ich auch bekommen....klar und getönt (die getönten habe ich sogar auf Lager)