Tri-Chevy-Forum
Marktplatz => Teile- Suche => Thema gestartet von: Rohnny Cash am 08. 05. 2014, 20:22:51
-
Hallo Leute,
wie der Titel schon sagt, suche ich kürzere Federn für die Vorderachse, meines 56ers.
Dabei ist eigentlich erstmal egal ob 2" oder 1,5".
Vielleicht hat ja jemand noch welche zu liegen, die mal verbaut waren oder sogar neue,
die zwecks Projektänderung doch nicht eingebaut wurden?!
Grüße Ron
-
Federn habe ich leider nicht, aber nen Tip ;)
2" sind 5cm, miss mal vorab, ob du genug Luft zum Kotflügel hast.
Bei Hohen Reifen wird es sonste in der Kurve sehr Kratzig...
Ansonste kosten die Neu auch nicht so viel...
und wenn du ran gehst an den Umbau, schau vorab, ob du nicht Buchsen oder Traggelenke in einem Aufwasch machst...
Viele Grüße
Tom
-
Hi Tom,
danke für den Tip, habe heute nochmal genau gemessen, sollte passen! ;D
Ansonsten is die Vorderachse erst neu gebuchst, lediglich Bremsschläuche will ich in dem Zuge noch mit machen.
Haste da auch noch einen Tip?
Ich hatte gehofft, dass jemand noch gebrauchte rum liegen hat, weil er vielleicht später auf Lower Dropspindels umgestiegen ist,
aber scheint ja nicht der Fall zu sein, schade...
-
ich schau morgen mal nach . Wenn sind es abgeflexte, die meiner Meinung nach genauso gut waren, wie meine mit Spindeln. Jedoch mit roten Konis!
-
Das wäre nett!!!
:)
Waren deine nicht gleich 7cm kürzer, was 2 windungen entsprechen würde?
Bin der meinung das in dem Tieferlegungs-Thread gelesen zu haben?!
-
Hi, mal die Maße der ABGESEGTEN Federn :
ca. Angaben in mm
Aussendurchmesser : 125
Federstärke : 16
Gesamtlänge : 395
-
Ahh, cool!
...weiß Jemand auf die schnelle, wie lang die Original sind?
-
ca. 430
an ausgebauten gebrauchten gemessen ( vom 55er - sollte aber gleich sein )
-
Na das klingt doch ganz gut!
Danke für die Info Earch!
-
gern
-
und nu :) ??
-
Tja, gute Frage.... :)
Ich bin mir noch ziemlich unsicher damit.
Jetzt gerade denke ich, es wäre vielleicht besser
die Industriell gekürzten Federn zu nehmen, in der Hoffnung,
dass diese dann auch etwas härter sind und das Fahrverhalten positiv
beeinflussen oder zumindest nicht noch weicher machen,
wie es bestimmt die selbst gekürzten tun.
Weißt?
Ich eiere mit den Gedanken gerade nochn bisschen rum... ::)
-
Hallo Ron
Ich habe vor 3 Jahren 1.5" kürzere Federn eingebaut von Danchuk.
Gibt sicher auch bei http://www.california-classics.de/
Fahrverhalten sicher etwas besser als mit Originallänge, aber meiner Meinung kaum merkbar.
(Persönlich finde ich selber gekürzte Federn nicht so prickelnd) Erinnert mich etwas an basteln.
Wichtiger scheint mir, die richtigen Dämpfer zu verwenden.
Ich habe vor 2 Wochen einen Stabilisator für die Vorderachse eingebaut. Kann nur sagen sensationell.
Wie ein neues Auto zu fahren.
Gruss Daniel
-
Hi Daniel,
wie funzt denn so ein Stabilisator für die Vorderachse? Wo genau wird der eingebaut? Ich finde das Fahrverhalten unserer Kisten teilweise ziemlich "alt" (aber man gewöhnt sich ja an alles...), deshalb finde ich die Idee mit Stabi an der Vorderaschse ziemlich gut!
Die Federlänge ist meines Erachtens nicht so sehr wichtig, die Stoßdämpfer schon eher, genauso wie ein Stabi.
Grüße vom Ardinga!
-
Hallo mit und ohne ...
Funktion der Stabis siehe unten.
http://www.focus.de/auto/news/der-stabilisator-kleines-teil-grosse-wirkung_aid_330573.html
Bin auch 30 Jahre ohne gefahren. Geht auch.
Einbau mit Buchsen vorne am Rahmen.
Wichtig ist: genau Ausmessen, bohren, verschrauben, passt.
Von Danchuk gibt es verschiedene Ausfürungen. Leider ist der Transport nicht gerade billig.
Versand in die Schweiz (mit DHL usw.) für 2 Frontstabis happige $ 550.- inkl, Zoll, Normale Post nicht möglich da zu gross.
Gruss Daniel
-
stimmt, gibt es auch bei mir.......
Anfragen unter : www.california-classics.de
und bei Verschiffung im Container (wenn ich gerade auf einer Einkaufsreise bin) ist die Fracht auf jeden Fall günstiger als das was Daniel "berappen" mußte....
-
Hab meins direkt bei Summit bestellt, war incl. Transport nicht so teuer:
http://www.summitracing.com/int/parts/clp-cp594u-black/overview/year/1957/make/chevrolet/model/bel-air
Wenn man es in den Warenkorb legt berechnen die die Gesamtkosten mit Zoll und Transport.
-
Hallo an Norbert und an die anderen hilfsbereiten Chevyfahrer!
Habe jetzt nach langem grübeln beschlossen, mich diese Saison erst einmal auf den Treffen umzusehen,
welche Federlänge andere so fahren und was gut aussieht.
Werde mir dann im Herbst angemessen gekürzte Federn kaufen, warscheinlich gleich in Verbindung mit ner Anti Sway bar.
Hab trotzdem vielen Dank, Norbert, dass du extra deine gekürzten für mich raus gesucht hast!
Sollten wir uns dann mal bei nem Treffen, treffen :) ...werde ich mich am Bierwagen erkenntlich zeigen! ;)
Gruß Ron
-
Du solltest neue Federn verbauen, wenn Du weist, was Du möchtest. Du sendest die alten und erklärst wie Du die neuen haben möchtest. Wie hart und wie tief ! ( habe ich bei meinem 46`Coupe gemacht)
Fair und Kompetend ist :
http://www.federnrueter.homepage.t-online.de/
-
-
ach ja , Prost
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ami-forum.de%2Fforum%2Fimages%2Fsmile%2Fprost.gif&hash=ea7ae8b998d195a73e7e91a974ef7afa88742479)
-
Danke für den Link.
Klingt nach ner guten Alternative!