Tri-Chevy-Forum

Rund um die Elektrik => Elektrik allgemein => Thema gestartet von: Rohnny Cash am 06. 03. 2014, 10:24:28

Titel: Tacho - Die Alternativen zu Km/h Markierungen
Beitrag von: Rohnny Cash am 06. 03. 2014, 10:24:28
Hey,

ich hab schon in anderen Themen immer mal was zu Tacho-Km/h-Anzeige gelesen,
die waren aber nie so ganz Komplett. Da ich für mich aber noch nichts Eindeutiges rauslesen konnte
und es bestimmt auch in Zukunft immer Leute geben wird, die das interessiert,
dachte ich, wir könnten hier noch einmal zusammenfassen?

1. Der Klassiker: kleine Zahlen Aufkleben/Rubbelzahlen verwenden

2. Eine Km/h-Skala in die Tachoscheibe gravieren lassen. Hat ja AsphaltCowboy so vorgeschlagen
    und sieht ja auch sehr gut aus!

3. Dann habe ich was von den Unterschiedlichen Antriebsritzeln für die Tachowelle gelesen.
    Gibts da auch welche, die so übersetzt sind, das mein Meilentacho dann Km/h anzeigt?
    Und falls ja, zählt mein Meilenstand ab dem Einbau auch in Km/h-Schritten weiter?

4. Gibts es Tachoscheiben zu kaufen, die schon die Km/h-Skala drauf haben, also nur die km/h Skala,
    vielleicht von den europäischen Modellen? In meinem Fall für den 56er?!

Ich hoffe es ist OK für euch dieses Thema nochmal durch zu gehen?!
Titel: Re: Tacho - Die Alternativen zu Km/h Markierungen
Beitrag von: Tom am 06. 03. 2014, 11:00:23
Moin...

die Tachogläser in KM/h bietet Stefan nun ab Lager an:  www.california-classics.de/category/55-57-car-parts-new/

Ist nur ziemlich Aufwand, den Tacho auszubauen. Daher der Tip, gleich zu prüfen, was man aus dem Cockpit noch braucht.

Gruß Tom
Titel: Re: Tacho - Die Alternativen zu Km/h Markierungen
Beitrag von: FinDoctor am 06. 03. 2014, 13:10:57
Der Aufwand beim 57er ist sehr viel höher als beim 56er....
wenn man es allerdings noch nie gemacht hat, scheint es ziemlich schwierig....ist es aber eigentlich nicht....
Titel: Re: Tacho - Die Alternativen zu Km/h Markierungen
Beitrag von: Mr.409 am 06. 03. 2014, 19:14:31
Also ich habe immer ganz einfach eine Folie mit kleinen Zahlen im Schreibwarengeschäft gekauft, und habe den Tacho ummackiert, dass hat bisher 4x geklappt.

Würde auch den originalen Meilentacho nicht anrühren an meiner Stelle   :)
Titel: Re: Tacho - Die Alternativen zu Km/h Markierungen
Beitrag von: Chev57Dortmund am 06. 03. 2014, 22:58:19
Ich hab Rubbelzahlen für Platinenbeschriftungen genommen (Conrad), geht auch sehr gut.
Das mit den Ritzeln wird nicht klappen,
1. wirds von der Übersetzung nicht hin hauen,
2. willst du auch mal schneller wie 120 (Km/h) sein. ;)
Titel: Re: Tacho - Die Alternativen zu Km/h Markierungen
Beitrag von: Rohnny Cash am 20. 05. 2014, 00:19:41
Ich habe mir letztendlich mit einem Etikettiergerät die Zahlen sehr sehr klein in Schwarz auf weißem "Klebestreifen" ausgedruckt
und dann mit so einem Lochstanzer, den man sonst nimmt um Löcher in einen Gürtel zu machen, die Zahlen rund ausgestanzt.
Sogar noch etwas kleiner als es ein normaler Locher getan hätte.

Is dadurch sehr dezent und behindert nicht die schöne Optik des Tacho's.

....und ja, ich kann die Zahlen lesen. Habe m´bis jetzt noch gute Augen!  ;D
Titel: Re: Tacho - Die Alternativen zu Km/h Markierungen
Beitrag von: dabbeljubi am 24. 07. 2014, 11:36:27
Es gibt von der Firma HERMA Artikel No.4128 (erhältlich in Schreibwarengeschäften) Aufkleber mit Zahlen.
Die weißen Aufkleber sind aus Papier, rund und haben schwarze Zahlen aufgedruckt, geht von 1 bis 540.
Die Aufkleber haben einen Durchmesser von 8 mm, die Zahlen sind 4 mm hoch. Sie passen perfekt auf den 55er Tacho, ohne ihn mit roten Markierungen zu verschandeln.

schönen Gruß
Witmar