Tri-Chevy-Forum

Marktplatz => Fahrzeuge - Verkaufe => Thema gestartet von: toblerone81 am 04. 03. 2014, 20:14:47

Titel: Chevy Bel Air
Beitrag von: toblerone81 am 04. 03. 2014, 20:14:47
Hallo,

hoffe ich habe es richtig Eingestellt.
Im Ebay Art. Nr. 301113939731 ist ein 57 Bel Air zu verkaufen.
Das mit den Links hab ich nicht drauf.
Es würde mich eure Beurteilung interessieren, da ich ja
auf der Suche bin.

Gruß Peter
Titel: Re: Chevy Bel Air
Beitrag von: Mr.409 am 04. 03. 2014, 20:19:49
www.ebay.de/itm/301113939731?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi.html%3F_sacat%3D0%26_from%3DR40%26_nkw%3D301113939731%26_rdc%3D1
Titel: Re: Chevy Bel Air
Beitrag von: Mr.409 am 04. 03. 2014, 20:31:30
also, der Unterboden sieht für mich nach uendlichen Schichten Bitum oder Unterbodenschutz aus.

Was drunter ist weiss man nur, wenn der Dreck abgeschliffen wird.

Die Frage ist wo die Auktion landet, sie hat ja kein Reserve price drauf.

Die Fotos sind vom 14.05.13 laut Kamerdatum, sieht nach Eastcoast aus.
Würde das Auto in deinem Fall nicht kaufen, ohne es mit einem Bel Air Fachman vorher ausgiebig zu besichtigen.

Rost am Unterboden ist ein weites Feld bei einem einem alten Chevy.

Das Auto kommt aus der Schweiz, dass bedeutet, das du 7% Zoll und 19%Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis draufrechnen must, da die Schweiz zum Glück nicht zur EU gehöhren.


Nordeutsch kurz gesagt, lass deine Flossen von der Karre.

Titel: Re: Chevy Bel Air
Beitrag von: Mr.409 am 04. 03. 2014, 20:39:07
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17551014gr.jpg&hash=83010b747b67fc0d7e53996da48e992a617d21d0)

nur zum Vergleich,  so sieht ein klarer UNTERBODEN bei einem 57,er Sportcoupe aus
Titel: Re: Chevy Bel Air
Beitrag von: AndreasK am 04. 03. 2014, 21:10:52
Hallo Peter,

ich weiß nicht ob es bei Dir unbedingt ein Coupe sein muß.
Aber wenn nicht dann hab ich da vieleicht was für Dich.
Der Wagen steht in Deutschland (keine Steuern usw.) und ist hier im Forum durchaus bekannt.

http://www.tri-chevy-forum.de/index.php?topic=3789.msg29346#msg29346

Ich weiß ja nicht wo Du wohnst aber Du könntest ihn Dir ja mal anschauen.

Schöne Grüße
Andreas

Ps: Ich pass so lange drauf auf ;)
Titel: Re: Chevy Bel Air
Beitrag von: Chev57Dortmund am 04. 03. 2014, 21:20:18
Ist wie immer die Frage was du willst und was du ausgeben willst?
Den Wagen von ndreas kannste so kaufen, fahren und ab und zu verbessern.
Das Coupe musst du dir auf jeden Fall live ansehen und gut überlegen ob er dir das geforderte Geld wert ist (Steuern/Transport nicht vergessen) und ob die Arbeiten die dran sind dich nicht überfordern. Das Coupe ist auf jeden Fall schon mal lackiert worden und hat Spachtel drauf, wenns aber gut gemacht ist ist das auch ok wenns für dich OK ist.
Haben wir hier keinen Schweizer der sich den Wagen ansehen kann?
Titel: Re: Chevy Bel Air
Beitrag von: 57 Shoebox am 04. 03. 2014, 23:56:20
Hallo Peter

Das ist wahrscheinlich dieser Wagen

http://www.fahrzeugnet.ch/auto/text/CHEVROLET-Belair-Hardtop-Coupe-Occasion-944929

Für CHF 42`500.00

Der Wage steht ca. 1 Stunde von mir entfernt. Mir ist es leider nicht möglich den Wagen anzusehen.
Ein Auto ab Motorfahrzeugkontrolle mit Veteraneneintrag ist bei uns schon gute Qualität.
Würde mich selber mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. Adresse im Link.

Gruss Daniel
Titel: Re: Chevy Bel Air
Beitrag von: Mr.409 am 05. 03. 2014, 15:50:53
Das sind fast 35000 Euro
Titel: Re: Chevy Bel Air
Beitrag von: toblerone81 am 05. 03. 2014, 17:54:43
Hallo,

das Fahrzeug ist nur für die Schweiz verzollt, nicht EU-Raum.
19% kommen für Deutschland auch noch dazu.

Gruß Peter
Titel: Re: Chevy Bel Air
Beitrag von: Mr.409 am 05. 03. 2014, 22:22:06
Richtig, plus Zoll und Transport.
Titel: Re: Chevy Bel Air
Beitrag von: Mikey am 06. 03. 2014, 04:11:06
Nachdenklich würde mich stimmen, dass dabei die Chromleisten am Schweller fehlen und die Quarterüanels arg nachlackiert...bzw. gespachtelt aussehen. Ich würde die Finger davon lassen.
Titel: Re: Chevy Bel Air
Beitrag von: seventh heaven am 06. 03. 2014, 09:03:17

Das Auto kommt aus der Schweiz, dass bedeutet, das du 7% Zoll und 19%Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis draufrechnen must, da die Schweiz zum Glück nicht zur EU gehöhren.


Das sieht die Mehrheit hier in der Schweiz auch so, nur im Unterschied dass wir "gehöhren" ohne "h" nach dem "ö" schreiben ;)
Titel: Re: Chevy Bel Air
Beitrag von: plastus am 08. 03. 2014, 17:26:48
dafür sprecht ihrs mit nem "c" statt des ersten "e"..  ;D
Titel: Re: Chevy Bel Air
Beitrag von: plastus am 08. 03. 2014, 17:31:18
sehe das mit dem spachtel übrigens genauso wie die übrigen, die amis sind recht gut darin aus u-schutz und spachtel ein halbes auto zu modellieren, und glänzender lack schreckt mich da immer erstmal ab, wobei das niveau einer mfk mit veteraneneintrag ner erstabnahme "H" nciht nachsteht, nur haben die schweizer halt das glück nur alle 5 jahre hin zu müssen...

wobei ich mal ne frage an die schweizer in den raum werfe: wieso erwähnt er das 13.20? bedeutet das nicht im umkehrschluß, daß der wagen noch nie eingelöst war in der schweiz? sonst wäre das ja garnichtmehr relevant, weil der wagen ja dann saubere ch-papiere bekäme, oder liege ich da falsch?
Titel: Re: Chevy Bel Air
Beitrag von: seventh heaven am 09. 03. 2014, 20:15:38
In der CH müssen Veteranenfahrzeuge alle 6 Jahre und nicht 5 Jahre zur Inspektion ;D

Das Inserat auf E*** müsste, so wie ich meine, zum Zeitpunkt gemacht worden sein als er noch in den USA war.
Das 13.20 bedeutet dass er lediglich in die Schweiz eingeführt und verzollt wurde aber ohne MFK.
Ausserdem wird klar angegeben: “Rost am Unterboden. Mechanik Top!” , hört sich schon mal ehrlich an, meine Meinung.
   

Das zweite Inserat http://www.fahrzeugnet.ch/auto/text/CHEVROLET-Belair-Hardtop-Coupe-Occasion-944929
zeigt aber dass er den Wagen ab MFK mit Veteraneneintrag zum Verkauf anbietet. Somit ist
er offiziell der Schweiz zugelassen und kann eingelöst werden.

Kenne den Verkäufer nicht, aber um in der Schweiz den Veteraneneintrag zu bekommen, muss sich das Fahrzeug in einem tadellosen Zustand befinden. Siehe auch Kommentar von Daniel (57 Shoebox).
Ausserdem wäre interessant zu wissen, wie viel man bezahlen muss um einen Unterboden wie Diesen von Mr.409 zu besitzen;)