Tri-Chevy-Forum

Marktplatz => Fahrzeuge - Suche => Thema gestartet von: mike59 am 26. 09. 2013, 19:48:47

Titel: Kauf eines US-Cars aus Luxemburg - was ist zu beachten ?
Beitrag von: mike59 am 26. 09. 2013, 19:48:47
Moin in die Runde,

was gäbe es bei dem Kauf eines Oldtimers aus Luxemburg zu beachten ?

Ich denke da an Dinge, wie
-welche Papiere müssen dabei sein
-Zoll ? Steuern ?
-Papiere, die eventuell vorher zu besorgen/anzufordern sind
-falls auf eigener Achse fahrbar - geht ein Kurzzeitkennzeichen oder brauche ich Überführungekennzeichen aus LU ?

Bin für Antworten dankbar...

Grüße
Micha
Titel: Re: Kauf eines US-Cars aus Luxemburg - was ist zu beachten ?
Beitrag von: Mr.409 am 26. 09. 2013, 21:21:40
Luxenburg gehöhrt doch zur EU, da muss du eigentlich gar nichts beachten.

Keine Steuern, kein Zoll.

Kurzeitkennzeichen und fertig. So würde ich es machen.

Gruß
Titel: Re: Kauf eines US-Cars aus Luxemburg - was ist zu beachten ?
Beitrag von: Chev57Dortmund am 26. 09. 2013, 22:27:10
Must auf jeden Fall hier nochmal zum TÜV für ne 21er Abnahme, wird nicht übernommen.
Titel: Re: Kauf eines US-Cars aus Luxemburg - was ist zu beachten ?
Beitrag von: mike59 am 27. 09. 2013, 15:47:14
Must auf jeden Fall hier nochmal zum TÜV für ne 21er Abnahme, wird nicht übernommen.

Ist mir klar... mir geht es aber tatsächlich nur um Luxemburg-spezifische Dinge, sofern vorhanden.
Trotzdem danke für den Hinweis !
Titel: Re: Kauf eines US-Cars aus Luxemburg - was ist zu beachten ?
Beitrag von: Mr.409 am 27. 09. 2013, 20:30:36
Must auf jeden Fall hier nochmal zum TÜV für ne 21er Abnahme, wird nicht übernommen.

Ist mir klar... mir geht es aber tatsächlich nur um Luxemburg-spezifische Dinge, sofern vorhanden.
Trotzdem danke für den Hinweis !


Es gibt nichts zu beachten, Euro mitnehmen, kaufen und nachhause fahren.



Titel: Re: Kauf eines US-Cars aus Luxemburg - was ist zu beachten ?
Beitrag von: primers steve am 27. 09. 2013, 21:12:11
Und los  ;)
Titel: Re: Kauf eines US-Cars aus Luxemburg - was ist zu beachten ?
Beitrag von: Tom am 28. 09. 2013, 07:57:32
Eigentlich gibt es was Wissenswertes zu beachten ;)

Im Rahmen des EU-Rechts gilt:  Was da schon in der Oldtimer-Zulassung ist, dürfen se hier nicht ohne weiteres Ablehnen.
Laut "hören-sagen" hat ein Bekannter auf dem Weg auch nen 32er 3-Windows "Plastik-Body" auf H bekommen.

Dazu gesagt sei:  Ich habe es nicht selbst überprüft...

Würde also übersetzt bedeuten:  Wenn Luxemburg den 454er einträgt ;)

Gruß Tom
Titel: Re: Kauf eines US-Cars aus Luxemburg - was ist zu beachten ?
Beitrag von: Mr.409 am 28. 09. 2013, 09:22:21
was gibt es den da in Luxenburg für Autoseiten wo man was finden  finden könnte?

Hat mal jemand einen Link?
Titel: Re: Kauf eines US-Cars aus Luxemburg - was ist zu beachten ?
Beitrag von: primers steve am 28. 09. 2013, 10:49:57
Wat wer wo 454er