Tri-Chevy-Forum

Karrosserie und alles um liebe Blech => 57 Model => Thema gestartet von: Mr.409 am 18. 09. 2013, 15:58:01

Titel: 57,er Kenner gefragt?
Beitrag von: Mr.409 am 18. 09. 2013, 15:58:01
hat jemand von den 57,er Kennern eine idee warum die Beifahrertür so viel Spaltmaß hat?

In meinen Augen steht die Tür ewas weit raus? Oder täusche ich mich?


Falsch eingepasst? Oder Unfall?

Ist das Spaltmaß der Tür toleranz Spiel wie bei Motorhaube und Kofferaumhaube

(Kofferaum und Motorhaube ist ja das bekannte 1955-57 Problem)


Bitte anklicken zum vergrößern:

(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpicload.org%2Fthumbnail%2Foowcgwg%2Fdsc04628.jpg&hash=40fdd1a9f45a3f6bd64617d7f50b9e548fdec94b) (http://picload.org/view/oowcgwg/dsc04628.jpg.html)

(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpicload.org%2Finfonail%2Foowcrdo%2Fdsc046341.jpg&hash=5e8081f4997418799d7d675254c667a8ed2962e9) (http://picload.org/view/oowcrdo/dsc046341.jpg.html)

(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpicload.org%2Finfonail%2Foowcrad%2Fdsc04635.jpg&hash=6b1bba1ca4eda20927ee0c79cff19bb8d859d139) (http://picload.org/view/oowcrad/dsc04635.jpg.html)






Titel: Re: 57,er Kenner gefragt?
Beitrag von: chevy_56 am 18. 09. 2013, 16:38:36
ich war auf der Suche nach einem Tri Chevy auch zuerst auf einen 57`ger gestossen.
Der war auf den Bildern Top, aber auf einer Seite auch wie der.  Mein Kumpel hat mir abgeraten, da das auf einen Schaden durch den Transport geschehen sein kann  - Gabelstabler .
Ich kenne jedoch das Fahrzeug nicht. Seh Dir den Unterboden mal genau an .
Titel: Re: 57,er Kenner gefragt?
Beitrag von: V8 am 18. 09. 2013, 17:11:42
So schlimm sieht das doch gar nicht aus. Die Tür kannst Du in allen Richtungen sehr gut einstellen. Und Spaltmaße bei Fahrzeugen aus den 50ger Jahren kannste sowieso vergessen. Man kann die Spaltmaße nur Mitteln und nach Auge einrichten. Vergiss den Qualitätsanspruch, den wir an neuen Fahrzeugen haben.
Titel: Re: 57,er Kenner gefragt?
Beitrag von: primers steve am 18. 09. 2013, 18:57:05
Besser hätte es keiner sagen können, genauso ist es MfG
Titel: Re: 57,er Kenner gefragt?
Beitrag von: Mr.409 am 18. 09. 2013, 19:31:27
Danke erst mal  :D

naja ich finde schon das die Tür nicht korrekt sitzt, entweder ist sie nicht richtig eingestellt, oder er hatte mal einen Chrash.
Titel: Re: 57,er Kenner gefragt?
Beitrag von: hape am 18. 09. 2013, 22:06:41
Meine erster Gedanke ist "Spachtelmasse" gewesen..... - muss aber nicht sein ! ?
Wird ja gern genommen um Rost an den Türen unten zu "glätten". - Muss aber nicht sein und einfach
zu überprüfen -> Magnet ! ! !
Ansonsten bin ich bei oben, - einfach ein zu stellen.
Titel: Re: 57,er Kenner gefragt?
Beitrag von: Chev57Dortmund am 18. 09. 2013, 22:13:04
Komme grad aus der Halle und war genau an der Stelle nochmal zugange. Das Problem ist, daß man sowohl die Tür in alle Richtungen einstellen kann als auch den Kotflügel in alle Richtungen biegen und anschrauben kann.
Denke mal, da ist schon so mancher Lackierer dran gescheitert. Man muß auch mit Unterlegscheiben und ein bischen (viel) Gewalt arbeiten, Macht man das nicht und lackiert die Teile einzeln und baut dann zusammen siehts so aus.
Denke mit ein bischen einstellen wirds schon gleich viel besser aussehen.
Titel: Re: 57,er Kenner gefragt?
Beitrag von: sanzuman am 06. 04. 2014, 22:28:16
 :(hallo das ist doch eindeutieg entweder unfall  oder  der kotflügel ist nicht fach gerecht repariert  ein experte sieht das sofort  wen ich so was vor mein auge kriege  kann ich genau sagen was es ist oder  schick einfach mehr bilder dann kann ich es genau sagen mfg
Titel: Re: 57,er Kenner gefragt?
Beitrag von: Mikey am 07. 04. 2014, 07:11:02
Nee, kannst Du nich. :P

Sicherlich könnte das ein unfall gewsesen sind....., aber wer mit alten Amis schafft, ist durchaus an großzügige Toleranzen gewöhnt...
Titel: Re: 57,er Kenner gefragt?
Beitrag von: frattti am 07. 04. 2014, 07:41:56
Es könnten auch nicht gut passende Nachbau-Teile sein, die bei der Restauration verwendet wurden. Das muss nicht immer gleich ein Unfall mit Rahmenschaden sein. Lass Dich nicht verrückt machen. Ich habe das z.B. bei einem Ford Capri III gehabt. Da mussten wir 3 cm vom Nachbauteil heraustrennen, weil der Kotflügel einfach zu lang war. Es gab aber leider nur diesen oder nichts.
Also Kanten abkleben, damit der Lack nicht beschädigt wird und ran an's einstellen. Nimm Dir Zeit und Geduld mit!
Titel: Re: 57,er Kenner gefragt?
Beitrag von: Ardinga am 07. 04. 2014, 09:36:49
hi jungs,

ich kenne das auch, mit den "komischen" spaltmaßen: bei meinem mussten etliche beilagscheiben mit eingebaut werden, um die spaltmaße zwischen kotflügeln und türen einigermaßen gut aussehen zu lassen. und der rahmen ist bei meinem NICHT verbogen. habe auch viel mit neuteilen gearbeitet, aber die passen ja von haus aus fast nie und müssen nachgearbeitet werden.

von da her: auf bildern im allgemeinen kann man NICHT erkennen, woher die spaltmaße stammten!

meine meinung: nicht verrückt machen lassen, wegen spaltmaßen, und den eigenen anspruch ein wenig zurückschrauben. einigermaßen eingepasst bekommst du sowieso alles, mit einstellen und beilagscheiben...  ;)

grüße ausm süden!