Tri-Chevy-Forum
Off-Topic => US-Cars Allgemein => Thema gestartet von: Dierk-Marvin am 12. 04. 2013, 13:01:11
-
Hallo ich bin neu hier und weiß deshalb nicht ob ihr mir helfen könnt.Ich probier es einfach mal...ich habe mir letztes Jahr einen Camaro z28 iroc z gekauft. Das Problem ist das er immer zu heiß wird:-/ ich habe die elektroversorgung der Lüfter instand gesetzt und bin jetzt auf der suche nach dem thermoschalter/Fühler. Villeicht kann mir einer von euch aus Erfahrungsberichten weiterhelfen bzw kennt eine Seite oder Person die es kann. Ich bedanke mich im voraus. Gruß Dierk
-
ist der Lüfter richtig rum gepolt? Also dreht der Lüfter so das der Kühler mit Luft versorgt wird?
Ich hatte mal den Fall das der Lüfter falsch gepolt war, und dadurch die Luft rausgeblasen wurde, also engegengesetzt des Fahrtwindes.
Check das mal
-
See site's for info.
http://www.thirdgen.org/techboard/cooling/
http://www.prophetsofmadness.com/iroc-z/1990pages/1990factsandfigures.htm
Goodluck, Johan
-
Normalerweise braucht ein älterer SB keine Lüfter...., wenn die reingeschraubt worden sind, dann hat es vorher irgendein anderes Problem gegeben.
Das könnte z.B. ein falsches Thermostat sein, es ist möglich, dass die Wasserkanäle zu sind...sowas könnte man mit Corega Tabs spülen (kein Witz!), die Zündung kann falsch eingestellt sein, oder auch die Zündverstellung defekt sein. Ebenso könnte auch einfach der Kühler "zu" sein.
Hier kann man nur ein Thema nach dem anderen eliminieren.
-
Oder ein festsitzendes Kühlkreislaufthermostat, so das der Große Wasserkreislauf nich auf schaltet.
Einfach mal rausnehmen
-
@ mikey: das mit den correga-tabs hab ich ja schon gehört, aber wie konkret? wasser raus, frisches wasser ohne frostschutz rein und WIEVIELE correga-tabs? eine tablette, oder eine ganze packung?
oder am ende gar kein wasser wechseln und rein damit in den frostschutz??
würde das bei meinem gerne machen, da total verkalkt...
viele grüße!