Tri-Chevy-Forum

Marktplatz => Teile - Verkaufe => Thema gestartet von: lr110yeti am 18. 03. 2013, 21:00:30

Titel: 57 horn ring
Beitrag von: lr110yeti am 18. 03. 2013, 21:00:30
Habe neuen horn ring abzugeben, Made in USA, np 139$, für 100e Plus 5e Porto.
Titel: Re: 57 horn ring
Beitrag von: contikit am 18. 03. 2013, 21:19:51
???  Hu - a - ju ???
Titel: Re: 57 horn ring
Beitrag von: Tom am 19. 03. 2013, 06:51:06
???  Hu - a - ju ???

Oder übersetzt:  Wir würden uns über eine Vorstellung freuen, da wir keine Handelsplattform o.ä. sind...
Gruß Tom
Titel: Re: 57 horn ring
Beitrag von: lr110yeti am 20. 03. 2013, 14:15:53
Ich heisse Marc, hab gerade ein 57 210 aus USA bekommen, leider ist der n ziemlicher Schrotthaufen daher werde ich wohl demnächst auf Teile Suche gehen, den ring hab ich aus USA mitgebracht weil ich dachte meiner fehlt, aber dann hab ich meinen im Kofferraum gefunden. Also brauch ich den anderen nicht mehr. Also keine Angst weil mehr Teile hab ich nicht, aber falls jemanden jemanden kennt der zufällig Kotflügel und Schweller rumliegen hat bitte melden. Ich dachte ich kann dieses Jahr schon mit mein 57 rumfahren aber daraus wird wohl leider nichts.

(https://www.tri-chevy-forum.de/gallery/782-070413013817.jpeg)
Titel: Re: 57 horn ring
Beitrag von: contikit am 20. 03. 2013, 14:37:40
Hallo Marc - jetzt bist Du einer von uns. Viel Spass hier und mach mal rin Bild von Deinem Schätzchen.
Titel: Re: 57 horn ring
Beitrag von: V8 am 20. 03. 2013, 14:47:13
Hallo Marc,

herzlich willkommen bei uns im Forum und viel Spaß bei der Resto .....
Aus welcher Gegend kommst du denn ?

Gruß aus Bochum......Klaus
Titel: Re: 57 horn ring
Beitrag von: B.Hitzig1981 am 21. 03. 2013, 07:34:16
Hi Marc, das ist nicht zufällig ein dunkelgrüner 57er?
Aber erstmal, willkommen im Club. Viel Spaß hier und allzeit (wenns soweit ist) gute Fahrt.

Gruß Ben
Titel: Re: 57 horn ring
Beitrag von: Kalli am 21. 03. 2013, 12:24:45
Hallo Marc, 8)
auch von mir aus Dortmund ein Willkommen und mache dir nichts draus du bist leider nicht der einzige der nicht rumfahren kann,
ich kann es auch nicht ;D ;D ;D (ich habe nämlich noch keinen)  :'(
Titel: Re: 57 horn ring
Beitrag von: lr110yeti am 24. 03. 2013, 12:51:38
Hallo, danke Leute. Ich komme aus Berlin. Ja, scheint sich ja schnell rumzusprechen wenn n alter Chevy irgendwo steht, es ist tatsächlich der (porno) grüne , Foto sah mehr wie türkis aus aber der Rest sah ja auch anders aus. Ich mach spasshalber demnächst Fotos zum zeigen und weil ich auch ne Dokumentation über den fortschritt haben will. Kennt jemand ne gute verchromungsbude nahe Berlin? Meine hat leider vor n paar Jahren zu gemacht. Oder ist die vielleicht umgezogen, war am Richard-Wagner-platz.
Titel: Re: 57 horn ring
Beitrag von: Tom am 24. 03. 2013, 14:53:24
Moin...

also für "optische Verchromung" höchsten: http://www.schroeder-galvanik.de/

Aber ob die sowas wie Stoßstangen machen, ist auch fraglich, und überall wo ich angefragt hatte, war es teurer, als welche im Tausch von California Classics, und sollte so bis zu 6 Monate dauern...  musste mal anfragen.  Ansonste wird es hier Eng mit Galvanik, weil die meisten kaum noch die Umweltauflagen hin bekommen...

Rest siehe PM.

Viele Grüße
Tom

Titel: Re: 57 horn ring
Beitrag von: Chev57Dortmund am 24. 03. 2013, 21:00:26
Frag mal da nach:
http://www.mov-designtec.de/
Aus einem anderen Forum haben schon einige da was machen lassen und waren zufrieden.
Titel: Re: 57 horn ring
Beitrag von: B.Hitzig1981 am 26. 03. 2013, 10:16:34
Naja, das mit dem Rumsrechen ist so ne Sache, wenn Deiner wirklich der dunkel Grün-Metallic farbene ist, dessen Schweller stark Rostbefallen sind, dann war der kurz bevor er ausgeliefert wurde bei mir vor der Tür. Der Spediteur, der meinen Station angeliefert hat, hatte nämlich noch nen dunkelgrünen auf dem Transorter stehen.....

Gruß aus Niedersachsen
Titel: Re: 57 horn ring
Beitrag von: Don Martin am 29. 03. 2013, 15:00:08
Hallo Marc,

herzliches Hallo in Berlin. Noch ein Chevy Jünger. Sehr schön. Wo denn genau? Man sieht sich. Sende mal ein Bildchen von Dir und Deinem Erwerb.

VG Martin