Tri-Chevy-Forum
Karrosserie und alles um liebe Blech => 57 Model => Thema gestartet von: Rodder am 14. 01. 2013, 10:21:51
-
Hallo Leute. Hab mich ja schon etwas eingelesen.
Kann mir noch jemand mit ein paar Infos zum Body Tag helfen??
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg687%2F6366%2F036bg.jpg&hash=5b5f8307a88d1aaf8a97be4a4df7bd768eb0e864)
Welches Modell hab ich ergattert?? Prospekt abbildung oder Bilder eines Original Fahrzeuges als Anhaltspunkt wären klasse.
Keine Chromblende auf dem Armaturenbrett und kein Bel Air Schriftzug.
Lackreste hell-dunkel grün und der abdruck eines Chevrolet Schriftzuges sind noch zu erkennen.
Innenaussattung ist wohl noch Original. Als Muster brauchbar. Tür und Seitenverkleidungen sind aber Schrott.
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg843%2F5518%2F028ofv.jpg&hash=15b87f82112195065bd8c5880585247799fbada3)
Gibt es Original Nachbau zu Kaufen oder muß ich alles selber machen.
Bei einer Späteren Lackierung tendiere ich schon fast in Richtung Hell/Dunkel Grün.
Rote und Schwarze gibt es einfach zu viele.
#Ingo
-
interieur, 661: Lt. Green Vinyl w/ Med. Green Pattern Vinyl 1062F-63-62FC
paint, 813:
-Model Usage Style Number -
150 (exc. 1508), B/A (exc. Conv.)
-Upr Body -
India Ivory
- Lwr Body
Surf Green
- Wheel Color
Surf Green
body number könnte bedeuten : S -St Louis, MO und die nummer evtl. ne laufende produktionsnummer
hier noch ein link:
http://www.danchuk.com/images/Downloads/Catalog/Original_Specifications.pdf (http://www.danchuk.com/images/Downloads/Catalog/Original_Specifications.pdf)
bzw. in abgespeckter form
http://www.bestintexas.com/cars/57codes.htm (http://www.bestintexas.com/cars/57codes.htm)
-
Ich hab zwar Bücher als Leihgabe. Die Body nummer war nicht zuzuordnen.
Dank der Abgespeckten Version kann ich jetzt genau sagen welches Modell ich habe.
1957er Modell 210.
1062FC Station Wagon (Beauville).
Im US Title mit V8 angabe. 283Cui.
Jetzt brauch ich nur noch einen Original Prospect oder Bilder um mir die Farbkombi besser Vorstellen zu können.
Danke schon mal für die Hilfe.
#Ingo
-
:)
hab von innen aber noch kein bild gefunden
-
Hab heute durch zufall bei Youtube einen station in Nahaufnahme gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=h3Cw61tepgg
Dann ist es doch so das daß Dach und daß Feld zwischen den Chromleisten in Weiß Lackiert ist.
Der Rest dann in Surf Blue!
Kennt jemand einen Lack Lieferanten oder daß Rezept für daß Blue???
Die Felgen würde ich dann aber schon fast 2Farbig machen wollen.
#Ingo
-
genau, das dach und das feld zwischen den hinteren chromleisten ist weiß.
so war das bei den 210´s. nur die belair´s hatten das alu-panel.
du meinst aber sicher surf green und nicht surf blue ?! :o
willst du kein woody draus machen ?
-
Ahhhhhhhh. Genau. Surf Green.
Schaut nur fast aus wie Blue (türkis).
Die Woodygeschichte wird mitgemacht. Möchte nur wissen wie er denn ganz Original ausgesehen hat.
Da heute mit Folie so viel machbar ist werde ich beim Chevy kein Echtholz Verarbeiten.
Evtl beim Gepäckträger und Surfbrett.
Basis Lack wie Original. Evtl fällt die obere Zierleiste weg und daß weiße Feld wird mit Holz Überklebt.
Für Echtholz Arbeiten hab ich ja noch einen 49er Packard Station. Der ist etwas Aufwändiger zu machen als der Chevy.
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimageshack.us%2Fa%2Fimg88%2F7647%2Fwoodietreffen2011teil01.jpg&hash=9b4af1c8e3b73cdc8cbf659fa97d3857884bd11c)
#Ingo