Tri-Chevy-Forum
Marktplatz => Händler & Zubehör => Thema gestartet von: Mikey am 01. 01. 1970, 01:00:00
-
Danchuk habe ich ja als bekannten Namen schon kennengelernt.
Wie sieht es denn mit Erfahrungen zu Classic Chevy aus ? Die haben ja Ecklers übernommen...mit denen habe ich aus Corvette Zeiten äußerst gemischte Erfahrungen.
Ist halt schon ok, wenn man in Florida Urlaub macht und einfach ein paar Teile einpacken kann.
-
Hi Michael,
Danchuk ist ganz ok aber auch teuer. Vor allem beim Versand langen die sehr stark zu bzw. suchen recht teure Möglichkeiten heraus.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Case's Chevy gemacht.
http://www.angelfire.com/sc/chevy/
http://tools.addme.com/servlet/iStore?id=102374S
Die sind sehr freundlich, schnell und günstig. Das Lieferprogramm ist mit dem von Danchuk vergleichbar.
Für Verschleissteile wie z.B. Stoßdämpfer, Benzinpumpe... kaufe ich bei www.Rockauto.com
sehr günstige Standardteile. Alles was mit Performance zu tun hat, krieg ich bei Summitracing oder anderen Versandhäusern
Gruß
Alex
-
Also bei Classic Chevy habe ich schon bestellt.
Ist soweit Okay, nur wenn da ein Teil fehlt, legen die halt ALLES auf Backorder...
Fracht war eigentlich auch Okay... waren zwar um die 100 US$ aber Federal Express ist auch nicht Kleinlich im Abgreifen, wenn man größere Teile Bestellt.
Angesichts von einer Rückleuchte, die ich mal für meinen Pickup bestellen wollte (wo mir eine Firma einfach mal 80 $ angesagt hat) fand ich das für Teile mit Rahmenbreite Okay.
Bei vielen Teilen rechnet es sich zweck Versand und Zoll fast garnicht...
Habe meine Feder jetzt bei http://www.California-Classics.de geholt. Denn wenn ich mir die Fracht UND den Zoll dazu ausrechne, lohnt es sich auch nicht mehr. Und ich habe nicht das Problem am Hacken, wenn es nicht passt...
Gruß Tom
-
Hallo Tom !
Kann es sein das Du die Firma etwas näher kennst ;D ;D ;)
Tot ziens AndreasK
-
Hallo Mikey,
bei Classic Chevy haben wir letztes Jahr auf unserer Florida-Rundreise vorbeigeschaut.
Im Verkaufsraum sieht man nur Corvette-Teile, Tri-Five-Chevy-Teile eher weniger.
Das Back-Office ist riesig, der Telefon/Internet-Markt muss wohl sehr gut laufen.
Gekauft haben wir dort nichts.
??? Aber ich hatte eher das Gefühl, Ecklers hat Classic Chevy übernommen und nicht umgekehrt ???
Zu Stefan Tiedts California Classics wüsste ich gerne mal ein paar Preise im Vergleich.
Tom, kannst du da nicht mal ein Beispiel geben?
Ich will keine 10 Euro für den Katalog ausgeben.
Danke.
-
Danke, Nicole.
Wenn Du den Verkaufsraum kennst, dann will ich Dir noch sagen, dass Ecklers mal in dem repräsentativen Bürogebäude nebendran residiert hat und seit einigen Jahren wieder in den "Schuppen" gezogen ist. Mittlerweile haben Sie noch ein externes Lager dazugenommen. Camaroworld gehört auch irgendwie in dieses ganze Gonglomerat rein.
-
Hallo Tom !
Kann es sein das Du die Firma etwas näher kennst ;D ;D ;)
Tot ziens AndreasK
Näher ist Relativ... kenne Stefan auch erst 'ne Weile... Komme aber mit Ihm gut klar...
Soll auch keine Schleichwerbung darstellen !
Aber habe auch kein Problem damit, mal zu sagen, wenn etwas gut läuft.
Greetz, Tom
-
Hey Tom ,
War auch nicht böse gemeint ;)
Mir viel nur dein Auto auf der Startseite so ins Auge.
See You !
PS: Haben die eigentlich auch Reperaturbleche?
-
Naaa, :D Böse denke ich nicht...
Nein aber wenn die Frage halt aufkommt erkläre ich es und gut... 8)
Ich denke mal, die meisten hier kennen ja Stefan irgendwie.... na ja, und seit dem Treffen (wo das Foto her stammt) sind wir ab und zu auch mal mit den vier (aktiven) Berliner Chevy's unterwegs...
Und bei der Webseite habe ich ein bißchen geholfen ;-)
Na ja, frage halt mal bei Stefan nach mit den Blechen...
Denke mal, wird err ggf. bestellen...
Gruß Tom