Tri-Chevy-Forum

Treffen und Termine => US-Car und Oldtimer Treffen => Thema gestartet von: primers steve am 18. 04. 2012, 12:34:31

Titel: Rockabilly Party in moers
Beitrag von: primers steve am 18. 04. 2012, 12:34:31
Am Sa ist ne Rockabilly Party in Moers im Bollwerk ab 12 Uhr
Titel: Re: Rockabilly Party in moers
Beitrag von: V8 am 18. 04. 2012, 14:58:37
ich habe mich schon angemeldet und bin vor 12:00 Uhr da.......

Klaus
Titel: Re: Rockabilly Party in moers
Beitrag von: primers steve am 18. 04. 2012, 18:36:20
cool wir haben uns auch schon angemeldet,nicht das du mir die show stielst mit deinem roten schätzchen ;) freu mich dich kennenzulernen.mfgprimers steve
Titel: Re: Rockabilly Party in moers
Beitrag von: V8 am 18. 04. 2012, 18:54:46
ja prima Steve, dann bis Samstag. Freu mich......8)

Klaus
Titel: Re: Rockabilly Party in moers
Beitrag von: AndreasK am 19. 04. 2012, 20:34:20
Hallo ihr.

Wo steht denn da was von Anmeldung??? Und wo genau in Moers ist das denn?? Am Bollwerk 107?

Ist ja von uns aus auch nicht so weit... Und wie voll wird's denn, kann man da schon was sagen?

Fragen über Fragen.  ;D

AndreasK
Titel: Re: Rockabilly Party in moers
Beitrag von: V8 am 19. 04. 2012, 20:39:15
Hallo Andreas,
schau mal hier:http://www.americar.de/event/event=1381 (http://www.americar.de/event/event=1381)

Es geht aber auch sicher ohne Anmeldung....

Klaus
Titel: Re: Rockabilly Party in moers
Beitrag von: primers steve am 19. 04. 2012, 20:51:37
mann sollte bis 12 uhr da sein weil die jungs da wohl noch ne menge stände aufbauen wollen und es dann etwas eng wird wenn man danach auf den parkplatz möchte.ich schaffe es aber auch nicht ,werde gegen drei dort aufschlagen wenn es der wettergott erlaubt,ansonsten komme ich zum konzert mit den primers. ;)
Titel: Re: Rockabilly Party in moers
Beitrag von: AndreasK am 19. 04. 2012, 21:08:59
Okay, aber Stände erst aufbauen, wenn die Autos schon da sind :o - ist ein bisschen scary. Aber solange man hinterher noch vom Platz kommt, sollte das ja kein Problem darstellen. Käme immerhin mit Frau und Tochter und wer weiß, wie lange die Kleine das da aushält.
Mal schauen, was das Wetter macht, dann kommen wir vielleicht mal rum.

Andreas
Titel: Re: Rockabilly Party in moers
Beitrag von: primers steve am 19. 04. 2012, 21:24:20
da habe ich mich wohl ein bißchen unglücklich ausgedrückt :=S denke sie meinten zwischen all den besuchern wäre es halt nicht so schön mit dem umher fahren.
Titel: Re: Rockabilly Party in moers
Beitrag von: Bettie Chevrolet 57 am 20. 04. 2012, 07:08:35
Glück Auf !!

Wie ich im Rockabilly Forum gelesen habe, haben sich einige Leute für´s Moersquake angemeldet.

Ist natürlich die Frtage wann die alle aufschlagen.

Alle nur zu den Konzerten oder schon früher man weiß es nicht.

Erfahrungswerte hat man keine da es das 1.Moersquake ist.

Schöne Grüße aus dem Ruhrpott
Renato
Titel: Re: Rockabilly Party in moers
Beitrag von: Bettie Chevrolet 57 am 21. 04. 2012, 09:34:34
Glück Auf !!

Habt Ihr schon mal aus dem Fenster geguckt?

Hier in Mülheim ist es nicht gerade das Traumwetter um sein Schätzchen aus der Garage zu holen.

Um 07:00 hat´s noch geregnet.

Fährt jemand mit dem Chevy zum Moersquake?

Schöne Grüße aus dem Ruhrpott
Renato
Titel: Re: Rockabilly Party in moers
Beitrag von: V8 am 21. 04. 2012, 13:38:09
habe für mich gerade die Fahrt nach Moers abgehakt.
10° und Regenschauer machen da keine Freude. Schade....

Klaus
Titel: Re: Rockabilly Party in moers
Beitrag von: Pik As am 21. 04. 2012, 13:44:46
wir kommen gerade von dort...
immer wieder Regenschauer, kaum Fahrzeuge dort, hat sich nicht gelohnt...
einziger BelAir ist der von Möhre, der mit dem Stand von Norbert Frost dort ist
Titel: Re: Rockabilly Party in moers
Beitrag von: AndreasK am 21. 04. 2012, 21:08:08
@Mike: Dann haben wir uns wohl um eine halbe Stunde verpasst.
Wurde im Laufe der Zeit noch was voller und trocken ist es auch geblieben. Von der Location und Stimmung her war's ganz nett. Mal gucken, ob die das noch mal machen.
Wir waren allerdings nicht mit dem BelAir da, war uns zu kritisch. Wollen morgen noch zu einem lokalen kleinen Oldtimer Straßentreffen hier in Kaldenkirchen beim Frühlingsfest und hatten keine Lust, den Wagen noch mal zu waschen  ::).

Andreas