Tri-Chevy-Forum
Off-Topic => Small Talk => Thema gestartet von: Mr.409 am 30. 03. 2012, 22:55:00
-
Bei mir um die Ecke stand heute der Super Preis je Liter bei 1,71 Euro.
Der ADAC vermutet, dass der Literpreis langfristig auf ca 2,00 Euro steigen wird.
Langsam macht`s irgend wie kein Spaß mehr. Für 100-Km Strecke ca 34 Euro bei 20 Liter Verbrauch
Teilweise habe meine Autos auch 22-25 Liter verbraucht. Mir persöhnlich versauert der Spritpreis so langsam den Fun am Ami Hobby.
Gut zur Zeit habe ich keine Kiste stehen, aber für die Zukunft wird`s mir echt etwas komisch bei dem Preis. ???
Diese ganzen Vorschläge der Politik sind doch verlogen, keiner in Berlin ist wirklich daran interessiert, dass der Spritpreis gering ausfällt, da der Staat um so mehr einnimmt, je höher der Liter an den Autofahrer verkauft wird. (Mineralölsteuer, Mehrwersteuer)
Was denkt ihr ?
-
es wird wohl werden, wie vor 30 bis 40 jahren.
da war autofahren, taxifahren und teilweise sogar straßenbahn fahren für einen normalverdiener nicht erschwinglich.
auch wenn der staat jetzt angeblich der ganzen preistreiberei einen riegel vorschieben will, bzw. darüber diskutieren.
ich seh da kein land :-\!!!
schließlich gibt es keine wirkliche konkurenz, da alle großen drecks-tankkonzerne alle raffinerien besitzen. also mehrköpfige monopolstellung. juhu !!!
-
Also, ich denke, wenn ich anfange zu denken, dann tanke ich nicht mehr ::)
Und bei €1,70 sind doch nur ca.€1,36 Steueranteil, da geht bestimmt noch was :-\
Die €2,00 Ankündigung gab es schon vor 2Jahren, dass das Ziel der Multies sei den Preis bis 2015 auf diese Marke zu treiben.
So lange Exkanzler u Co. Sich bei Energieriesen in die Vorstände setzen, und das schon während der Amtszeit, solange wird der Preis auch weiter steigen.
Alternativen haben wir nicht wirklich.
Mein Alltagachevy nimmt so 15,5 Diesel , mein BelAir auch, damit bin ich zumindest kein Steuerhinterzieher. Alk und Tabac konsumiere ich auch noch... :) ...darum können wir auch den € retten ::)
-
Moin...
eigentlich bin ich kein Fan von den Kneipentisch-Diskussionen...
... und grundsätzlich habt ihr Recht... mich würgt es auch immer beim Tanken...
Was die politische Frage betrifft: Der Politik bleibt nicht viel was anderes Über, als die Preis nicht explodieren zu lassen, weil jede Preissteigerung auch ne Schwächung der Wirtschaft ist. Geht der Preis weiter hoch, wird ne Zeit lang woanders gespart, was wiederum den Konsum senkt.
Und auch die Beste Kuh ist irgendwann ausgemolken...
In Berlin ist der Trend bei vielen Jugendlichen zum Beispiel schon bei vielen: Weg vom eigenen Auto. Und wehe der Bundesregierung, wenn die Autoindustrie echt einbricht. Die Zahl der Arbeitslosen würde... (ich stoppe mal an der Stelle)
Fairerweise gesagt: Aus Sicht des Einkommens ist der Sprit nicht soo sehr überproportional gestiegen. Auf den Stundenlohn der 50er oder so gesehen.
Zwei lustige Fakts noch: Ich habe nochlich eine Doku gesehen, 100 Jahre Automobil... witzig daran: Im Berlin der 20er Jahre gab es schon über 20 % Elektro-Autos... also dat, wo die Gerade hin wollen, ist auch keine Neu-Erfindung... Frage ist: Wie erzeugt man ausreichende Mengen Strom ohne fossile Brennstoffe...
Und: Was mir VÖLLIG unklar is: Ne Bekannte hatte mal nen 1993er Suzuki Swift. Der hatte sportliche 75 Pferde bei 800 KG und war Ratteschnell.
Bei unter 5 Liter Verbrauch. Genauso die kleinen Polo's etc. Und irgendwie habe ich den Eindruck: Die neuen Verbrauchen endlos mehr.
Was ist das für ne Ingeneurs-Leistung ? (Gewicht durch Massen sinnloser (weil meist defekter) Elektronic wie EFH etc.)
Nun zu uns: Was wir alle machen is Jammern auf hohem Niveau. Bei den meisten reichts ja noch für nen "heissen 350er", der alleine soviel kostet, wie ich mit dem Chrysler Stratus in 3 Jahren an Sprit verdampfe... und auch da will ich nicht Jammern... kann halt noch "täglich" nen Ami fahren (auch wenn der eine etwas neuer is)....
Aber JA: Die Schilder treiben auch mir die Tränen in die Augen...
Viele Grüße
Tom
-
Also, ich denke, wenn ich anfange zu denken, dann tanke ich nicht mehr ::)
Und bei €1,70 sind doch nur ca.€1,36 Steueranteil, da geht bestimmt noch was :-\
Die €2,00 Ankündigung gab es schon vor 2Jahren, dass das Ziel der Multies sei den Preis bis 2015 auf diese Marke zu treiben.
So lange Exkanzler u Co. Sich bei Energieriesen in die Vorstände setzen, und das schon während der Amtszeit, solange wird der Preis auch weiter steigen.
Alternativen haben wir nicht wirklich.
Mein Alltagachevy nimmt so 15,5 Diesel , mein BelAir auch, damit bin ich zumindest kein Steuerhinterzieher. Alk und Tabac konsumiere ich auch noch... :) ...darum können wir auch den € retten ::)
Howdy Arne
Seit wann fährt den dein BelAir mit Diesel oder haste mittlerweile auf Citroën umgerüstet ;D ;D ;D
LG Vee
-
Hab hier mal was gefunden
http://www.spritkostenrechner.de/spritpreise/benzinpreisentwicklung/
Auch zu beachten gilt, auch wenn es mir auch den Magen umdreht wenn ich die jetzigen Preise sehe:
http://www.vcd.org/preisfragen.html
LG Vee
-
Naja, ihr seht es zumindestens eher Locker.
Irgend wie hab ich echt momentan eine Motivationskrise, überhaupt noch einen Ami zu kaufen, weil mich der Spritpreis immer mehr ankotzt.
Wie komme ich da nur raus ;D ;) :o
-
Auf LPG umrüsten 8) 8) 8)
Gleicher Verbrauch halber Preis
-
Nee, dass wäre ja wie eine Alkoholfreies Weizenbier am Abend :o
-
Äh - H-Zulassung mit LPG ???? Das klappt wohl eher nicht. Weiss von keinem TÜV / Dekra die auf ner historischen Zulassung ne Gasanlage eintragen.
-
Nee, dass wäre ja wie eine Alkoholfreies Weizenbier am Abend :o
Auch DAS schmeckt irgendwann einmal ;)
-
Wie komme ich da nur raus ;D ;) :o
GAR NICHT.... wegen weil :
http://www.tri-chevy-forum.de/index.php?topic=2486.msg18273#msg18273
;D 8) ::)
-
Äh - H-Zulassung mit LPG ???? Das klappt wohl eher nicht. Weiss von keinem TÜV / Dekra die auf ner historischen Zulassung ne Gasanlage eintragen.
Hmmm ich denke LPG gibt es schon länger als 30 Jahre? Und zwar seit 1920!
Also in meiner Studienzeit gab es auf jeden Fall 50 er Jahre Transportmittel mit Umbau Bzw es gab fast keine ohne, entweder LPG oder Citroën Dieselmotor ;)
Und beachte das hier:
Seit wann gibt es Autogas als KFZ-Treibstoff?
Bereits seit 1920 wird Autogas in Amerika eingesetzt. In Deutschland gibt es Autogasfahrzeuge seit den 60er Jahren. Mit Einführung des Katalysators, der mit einer Steuerbefreiung verbunden war, wurde die Weiterentwicklung unterbrochen.
Quelle: http://www.autogas-fuer-alle.de/faq.php?site=faq&&siteID=12&&count=0#6
Also kann dir kein TÜV den historischen Umbau auf LpG verweigern und wenn du diesen dann auf heutigen Standard umrüstest auch nicht da könnte man sich mit dem TÜV streiten!
lG vee
-
Seit wann fährt den dein BelAir mit Diesel oder haste mittlerweile auf Citroën umgerüstet ;D ;D ;D
Pfff .......... ist mir doch egal ob´s n Benziner ist, da hau ich Diesel rein, weil is voll billiger. Und da mein Baby dadurch ja nicht mehr anspringt is das voll noch mehr voll billiger.... :o
Alda, dat is voll krasse Einsparung :-*
P.S.: Vee....frag mich nicht was ich geraucht habe, aber es wächst bwi mir im Garten ::)
-
Seit wann fährt den dein BelAir mit Diesel oder haste mittlerweile auf Citroën umgerüstet ;D ;D ;D
Pfff .......... ist mir doch egal ob´s n Benziner ist, da hau ich Diesel rein, weil is voll billiger. Und da mein Baby dadurch ja nicht mehr anspringt is das voll noch mehr voll billiger.... :o
Alda, dat is voll krasse Einsparung :-*
P.S.: Vee....frag mich nicht was ich geraucht habe, aber es wächst bwi mir im Garten ::)
Von dem in deinem Garten hätte ich auch gerne ein zwei Knollen zum einpflanzen und paar Blätter zum Sofortverbrauch, nur Eigenverbrauch isch schwöhöre Alder! ;D
-
Glück Auf !!
Klar ist es heftig, daß auf kurz oder lang ein Spritpreis von zwei Euro anvisiert wird.
Komisch ist ja auch immer, daß die Preise kurz vor den Ferien sprunghaft in die Höhe schiessen.
Die Ölmultis verdienen richtig Kente.Keine Frage
Aber es ist doch schon mehr als scheinheilig von der Bundesregierung so zu tun als würden nur die Ölkonzerne das große Geld mit dem schwarzen Gold verdienen.
Am meisten verdient doch der Staat dran.Waren doch so um die 2/3 oder?
Vielleicht sollten die Politiker da ansetzen.Weg mit der Ökosteuer.Und dann kann man auch bei den Ölmultis argumentieren.
Schöne Grüße aus dem Ruhrpott
Renato
-
die schieben doch den schwarzen peter und verantwortung doch immer hin und her.
das einzig wirklich funktionierende Perpetuum mobile !!!
ich fahr spritsparend den alten fiat panda cabrio/pickup umbau.
der hat weder servolenkung noch bremskraftverstärker, und daher ist der motor immer wenn er rollt aus ;D. das soll mir mal eine start/stopautomatik nachmachen ;).
und ja, gasanlage geht mit h-kennzeichen. prüfer die sich damit auseinandersetzen tragen das auch bedenkenlos ein. aber zugegeben ich hab leider keinen kompetenten diesbezüglich an der hand :'(
-
http://www.mytravelcost.com/petrol-prices/
-
Junge ist der Sprit teuer am Bosborus :o
-
Junge ist der Sprit teuer am Bosborus :o
Es heisst Bosphorus 8) :P ;)
Ja du hast Recht und trotzdem haben da alle zwei Autos und man kann kaum laufen vor Autos... Ich frage mich da auch wie die das machen, insbesondere sind ja da auch sehr viele gepimpte Spritschlucker unterwegs ;)
Die Spritpreise sind eine Machenschaft der Politik dort da ich möchte nicht lügen aber ich galube gehört zu haben das 80% des Benzinpreises an Steuereinnahmen der Staatskasse zugute kommen...
Hingegen in den USA wo sie auf die Barrikaden gerade wegen den Spritpreisen steigen??? Sieht man ja - nicht gerade teure Preise aber auch das ist für die immens viel da sie ja Ägypten Preisniveau hatten, ich habe heute meinem Freund in Pennsylvania der sich über die teuren Spitpreise aufgeregt hat vorgerechnet dass er hier für die Gallone über 9 dollar zahlen würde und konnte regelrecht hören wie sein Kopf auf die Tastatur aufgeschlagen ist 8)
LG Vee
-
Ich war gerade Tanken.... War zwar noch nen viertel drin aber ich dachte ich mach schonmal wieder voll. Hab nen 80 Liter Tank.
Ich glaube die Tanksäule wollte mir irgendwas mitteilen...
Gruß Benno
Das mit den Fotos geht wieder nicht :/
-
Junge ist der Sprit teuer am Bosborus :o
Es heisst Bosphorus 8) :P ;)
Ja du hast Recht und trotzdem haben da alle zwei Autos und man kaum laufen vor Autos... Ich frage mich da auch wie die das machen, insbesondere sind ja da auch sehr viele gepimpte Spritschlucker unterwegs ;)
Die Spritpreise sind eine Machenschaft der Politik dort da ich möchte nicht lügen aber ich galube gehört zu haben 80% an Steuereinnahmen der Staatskasse zugute kommen...
Hingegen in den USA wo sie auf die Barrikaden gerade wegen den Spritpreisen steigen??? Sieht man ja nicht gerade teure Preise aber auch das ist für die immens viel da sie ja Ägypten Preisniveau hatten, ich habe heute meinem Freund in Pennsylvania der sich über die teuren Spitpreise aufgeregt hat vorgerechnet dass er hier für die Gallone über 9 dollar zahlen würde und konnte regelrecht hören wie sein Kopf auf die Tastatur aufgeschlagen ist 8)
LG Vee
also die meckern immer ganz gerne so bald es über $ 4 Dollar geht. Man darf auch nicht vergessen, dass deren Pic Ups, die ja oft als Nutzfahrzeug genutzt werden, schnell mal 20 Liter, oder über 5 Gallonen pro 100km schlucken.
Da sind wir auch schon bei ca. $20 pro 100KM.
Drüben kennt mal halt noch Zeiten, da war Benzin billiger als Trinkwasser. War damals auch scheißegal ob ein Auto 20 oder 30 Liter verbraucht hat.
Achso: Hier sind es ca. 70% Steueranteil, also auch politische Machenschaften wie am Bosphorus ;) ;D >:( ???
-
Mensch!
Gott sei dank war da mal der Sprit billiger als Trinkwasser sonst hätte es unsere Trifives und die ganzen muscle machines niemals gegeben oder glaubst du die hätten solch gewaltige V8 Motoren entwickelt und in Großserie gebaut wenn der Sprit so teuer wie heute gewesen wäre?
Ne da hätten wir jetzt alle komische sparks als Oldtimer ;D
LG Vee
-
bin so wieso froh, dass ich in einem Alter bin wo ich noch Autos erleben durfte, die mit Vergaser und Benzinmotor u. Aupuffanlagen ohne Kat, ohne ESP, ABS, ASR, USW ausgestattet waren. In 50 zig Jahren lecken sie die Gasoline Junkies nach so etwas die Finger.
Ja, und wir, wir durften so etwas noch fahren ::)
-
Äh - H-Zulassung mit LPG ???? Das klappt wohl eher nicht. Weiss von keinem TÜV / Dekra die auf ner historischen Zulassung ne Gasanlage eintragen.
Hmmm ich denke LPG gibt es schon länger als 30 Jahre? Und zwar seit 1920!
Also in meiner Studienzeit gab es auf jeden Fall 50 er Jahre Transportmittel mit Umbau Bzw es gab fast keine ohne, entweder LPG oder Citroën Dieselmotor ;)
Und beachte das hier:
Seit wann gibt es Autogas als KFZ-Treibstoff?
Bereits seit 1920 wird Autogas in Amerika eingesetzt. In Deutschland gibt es Autogasfahrzeuge seit den 60er Jahren. Mit Einführung des Katalysators, der mit einer Steuerbefreiung verbunden war, wurde die Weiterentwicklung unterbrochen.
Quelle: http://www.autogas-fuer-alle.de/faq.php?site=faq&&siteID=12&&count=0#6
Also kann dir kein TÜV den historischen Umbau auf LpG verweigern und wenn du diesen dann auf heutigen Standard umrüstest auch nicht da könnte man sich mit dem TÜV streiten!
lG vee
Ich werde meinen 47er Plymouth hier umrüsten lassen.
http://arland-rosenkranz.de/
-
@Andre
Was kostet der Spass wenn ich fragen darf?
LG Vee
-
Wenn wir schon so'n "taktisches" Thema haben, hier mal aus den News dazu:
http://auto.t-online.de/benzinpreise-regierung-will-benzinpreis-bremse/id_55230612/index
Gruß Tom
-
@VEE
Der Einbau ist legal und wird in Zusammenarbeit mit dem Tüv-Hanse,dem Ableger des Tüv-Süd,gemacht.
Es werden nur erstklassige Teile verbaut und soll ca.2000Euro kosten.
Wenn der Plymouth im April da ist fahre ich da mal hin. ;)und dann gibt es genaue Daten.
-
@VEE
Der Einbau ist legal und wird in Zusammenarbeit mit dem Tüv-Hanse,dem Ableger des Tüv-Süd,gemacht.
Es werden nur erstklassige Teile verbaut und soll ca.2000Euro kosten.
Wenn der Plymouth im April da ist fahre ich da mal hin. ;)und dann gibt es genaue Daten.
Das der Einbau legal ist und du nur einen solchen machen lassen würdest war mir klar ;)
Allerdings muss ich sagen dass der Kurs von 2000€ schon eine Adresse ist... Ich habe hier in Berlin Preise zwischen 800-1000€ genannt bekommen allerdings schon über ein Jahr her, würde mich nicht wundern wenn die die Einbaupreise auch verdoppelt hätten um die Not auszunutzen :(
LG Vee