Tri-Chevy-Forum
Alle Fragen rund um Motor und Antrieb => V8-Modelle incl. Fulie => Thema gestartet von: Nomad 55 am 06. 01. 2012, 11:36:08
-
Hallo zusammen,
wie ihr ja vielleicht gelesen habt will ich meinen Nomad( siehe unter Vorstellung) überholen. Die Frage ist was mache ich mit dem Motor, Getriebe ist erst 5 Jahre alt TH 400 verstärkt mit entsprechendem Wandler, ich denke das ist ok.
Den Motor habe ich beim Wiederinbetriebnehmen so um 2005 herum nicht auf gehabt, nur neue Ölwanne, Verteiler und Vergaser, Steuerkette wurde gegen Zahnräder getauscht , Kurbelwelle vorne und hinten neue Dichtungen, das wars eigentlich. Naja, neuen Kühler mit verstärktem Netz hat er auch bekommen.
Laufen tut er eigendlich nicht schlecht,geht wirklich gut, vor allem im obern Drehzahlbereich (denke das liegt an der verbauten AnsaugRam) aber die Stirnräder machen von Anfang an Geräsche (echt nervend) aber in letzter Zeit geht der Öldruck bei Vollgas nach unten. Habe schon mal mit einem mechanischem Messgerät gemessen, so max. noch 1 Bar.
So jetzt meine Frage, den Motor muss ich ja sicher machen lassen, das traue ich mir selber nicht zu, rentiert sich sowas eigendlich wenn ich die Preise für neue 350er Motore mit so um die 300 PS mir ansehe?
http://www.ebay.de/itm/250961007316?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
http://www.ebay.de/itm/360420017505?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648
Wie würdet ihr vorgehen?
Danke für eure Unterstützung.
Hans Georg
-
Deine lauten Stirnräder sind warscheinlich die Zahnräder statt Steuerkette, Ist bekannt, daß die sehr laute Laufgeräusche haben (noisy gear).
Würd beim Motor erst mal nur ne High volume Ölpumpe einbauen und dann mal den Öldruck kontrollieren, wenn der Motor obenrum so gut geht wird die Standartpumpe überfordert sein.
-
Moin
also Stirnräder oder deine Zahnräder, statt der Steuerketten Sirren doch immer etwas eigensinnig vor sich hin.
Solange er immer noch so läuft wie von dir beschrieben, würde ich doch eher den Motor ans Ende der Resto setzen. Es sei den du hast zu viel Geld über, dass du unbedingt loswerden möchtest.
Ich jedenfalls würde erst mal die Karosse und den Rahmen in Angriff nehmen. Denn das wird noch genug Zeit und Geld in Anspruch nehmen. Jedenfalls hast du ein echt seltenes Chevy-Modell, und ich würde erst mal alles ransetzen das Ding zu erhalten.
Ps: Ich hatte mal nee 750,er Honda mit V 4 und Stirnrädern statt Steuerketten, dass war doch etwas besonders, dass Heulen der Zahnräder ab ca. 4000rpm .
-
Hallo,
Ihr meint allso das diese Geräusche von den Stirnrädern normal sind?
Hat er von Anfang an gemacht und ist so etwa 2000KM gelaufen.
Hab mal ein Beispiel hoch geladen.
http://www.youtube.com/watch?v=IpNO6IrBEhk&feature=youtu.be
Mir wäre es recht wenn der Motor noch zu retten ist
Hans Georg
-
Schmeiß doch den Schrott raus....das hört sich ja an wie ne Nähmaschine.
Wenn du es verschleißfester haben willst nimm Doppelkettenräder mit einer doppelten Rollenkette...das ist allemal leiser.
Welches Öl fährst Du? Für die alten Möhren ist 10W-40 oder 15W-40 absolut ausreichend. Wenn Du dünnes Öl fährst, würde mich das nicht sonderlich wundern.
-
:-D hört sich iwie intressant an :-D
blower sound für wenig geld :-D
mess doch mal die kompression dann siehst ja ob der motor kernschrott is aber wenn er sonst gut läuft dann würd ich erst mal net alles über bord werfen sondern halt wie oben schon geschrieben dem öldruck auf die spur gehen und kucken was da falsch läuft
gruß
-
als ich würde den Motor mal rausnehmen und Bestandsaufnahme machen, denn da scheint vielleicht das eine oder andere "Schätzchen" drin zu sein...es muß ja nicht immer gleich das schlimmste angenommen werden.......
also raus mit dem Motor und dann vorn und oben mal aufmachen und reinschauen....welche Kolbenübergröße und was verbirgt sich hinter dem Stirndeckel......
dann kann man weitersehen....
-
Ich bin u.a. Gutachter für Motoren und hatte schon mehr als einen dieser Ebay-Pocker auf dem Tisch.
Und anbgesehen davon das ich grade einen Motor verkaufe :P kann ich nur 2 Sachen zu den Ebay-Sachen anmerken, ohne parteiisch zu wirken:
1. Fast alle motoren werden immer mit um die 300 PS angegeben. Eigenartig, ohne Intake, Nockendaten us.... wenn sie wegen einem Steitfall auf dem Prüfstand landen kommen sie selten über 200
2: Zieh von dem Ebay-Preis Mwst, Gebühren, Zoll, Transport und Gewinn von dem Händler ab und du weisst, was so ein Motor im EK gekostet hat.
Ich biete (gewerblich) an, einen V8 im Beisein des Kunden zu zerlegen, zu reinigen und zu vermessen, dazu einen freien KV, kostet 500 Eu. Hat aber schon so manchem eine Überraschung bereitet....
-
der Link geht nicht, Cowboy.
warst lange nicht da, und jetzt Gutachter -Respekt !!