Tri-Chevy-Forum

Off-Topic => Small Talk => Thema gestartet von: sain868 am 19. 05. 2011, 13:08:10

Titel: Kaufberatung
Beitrag von: sain868 am 19. 05. 2011, 13:08:10
ich hoff ihr verzeiht einem neuling das es gleich um hilfe bettelt ....  :o

was haltet ihr von der kiste ?

streichel mich (http://auto.marktplaats.nl/oldtimers/448433452-super-mooie-chevy-bel-air-custom.html?return=eJw1jFEKgzAQRO8i6GdMlCKNiOhNUpNiMOqSXWlp6d27ofXvvZnZNVrpt9eyRa2aRmfoTJzmdiYCXZbLDm4Tq4kLQTCGUGyh%2FE0EzNA%2FQ6cKix3teT2ovB7hYJAMgW24psh6plTBWRHDy7OOeLd4XtK%2FXtNuO1YX%2FcS6PFhvLuTVpZLGR452TC%2BrAuDoZNZ%2Bvn%2FMOzg%3D&df=1&fta=eNo1j82OhCAQhN%2BFZOcsPyPSxNte9ilMIzBLVkciOmPW%2BO4Lmr19XV10FQgS9gQNkHUeuhcOieg8SiDb0NKbTe0yAdVxhUoPFBTVNoCOsYwL%2FIaok7epOJYsjRGe6%2Bjm0OufNxg3fLAKw6ynFIDdYlzbqpwXQCI%2BHNEhP0zAgQR75qrcgxtshGdq)
Titel: Re: Kaufberatung
Beitrag von: veecorleone am 19. 05. 2011, 23:45:36
Hi Ingo
Schaut gut aus, wie fast alles auf Bildern  8)
Hinfahren, anfassen, Probefahren, nimm Jemand mit der sich auskennt wenn du es nicht kannst.
Preis scheint mir wenn Zustand so wie erklärt, vollkommen OK.
Du weisst aber dass er auf Gas umgerüstet ist??

LG Vee

Kannst auch mal hier schauen, ist zwar in den USA man kommt aber auf den Geschmack ;)
http://www.oldride.com/classic_cars/chevrolet_bel_air.html
Titel: Re: Kaufberatung
Beitrag von: sain868 am 20. 05. 2011, 08:01:56
das bilder geduldig sind mussten wir schon öfters erfahren  :(
hab nur gehoft das jemand gleich was zu der kiste sagen kann, ob sich die 800km einfach lohnen oder nicht.
restrisiko bleibt immer.
der verkäufer hat noch nicht auf meine anfrage reagiert.

lpg ist doch kein nachteil ?!
Titel: Re: Kaufberatung
Beitrag von: V8 am 20. 05. 2011, 08:09:36
Hi Ingo,

mit LPG ist eine H-Zulassung kaum möglich.
Wenn Du darauf keinen Wert legst und die Gasanlage den deutschen TÜV Vorschriften entspricht ist es wieder ein Vorteil.


Gruß aus Bochum
Klaus
Titel: Re: Kaufberatung
Beitrag von: sain868 am 20. 05. 2011, 13:13:49
okay, ohne h-zulassung ist nicht gut.
allein wegen den tollen umweltzonen  :P
Titel: Re: Kaufberatung
Beitrag von: sain868 am 31. 05. 2011, 09:20:31
ich habe mir gestern einen 56er angeschaut allerdings ohne deutsche zulassung.
tüv relevante mängel, scheibenwischer ohne funktion, keine heizung, gebläse, motor + getriebe immenser ölverlust
was denkt ihr was da für ca. kosten auf mich zukommen könnten, nachdem ich gesehen hab das für die scheibenwischer fast schon alleine 1ooo bucks drauf gehen...

und wie verhält sich mattschwarzer lack mit einer historischen zulassung ?

ich weiß das sind sehr schwer zu beantwortende fragen aber uns reicht ja schon ein richtwert erstmal.
Titel: Re: Kaufberatung
Beitrag von: Tom am 31. 05. 2011, 10:10:24
Dat is ne gute Frage:

WAS geht z.B. beim Scheibenwischer nicht ?  Dreht der Motor ?  Ist es nen Vacuum-Motor ?  Vielleicht nur der Schlauch undicht ?
DANN kostet die Nummer ein Paar Cent...   wenn's der Motor ist, denke ich ca. 200  (Habe für meinen 150 vor ein paar Jahren gegeben)
Sind's die Kabel die Ausgehakt sind ?   Dann vielleicht nur etwas arbeit...

Heizung ist die Frage:  Welche:  Recirculating Heater oder die "Grosse" ?   
Recirculating Heater ist nen Problem, weil es keine Neuteile für gibt.  Umbau auf die Grosse ist teuer...
Bei der grossen Heizung kriegste alle Teile wie Schalter und Motor einzeln, sollte also meistens im Rahmen bleiben...

Ölverlust....  Hmmm...   ?  Beim Getriebe 1-2 Simmerringe...  Filterdichtung ? 
Müsste man schon genauer schauen, kann von 50 für 2-3 Dichtungen bis 5000 für'ne Motorrevision alles drinn sein...

Mattschwarz geht eigentlich nicht, steht auch ganz klar so im Merkblatt des TÜV Süd... 
Manchmal findest du nen Prüfer, der die Armbinde mit den drei Gänsen hat...  (Ganz Blind)...
Oder du findest nen Nachweis für'n historischen Tourensportwagen (NASCAR)...  das müssen se eigentlich auch nehmen...

Grundsatzfrage für dich selbst:  Wo willste denn hin mit dem Auto ?  "Oldtimer" oder "Racer"....

Ich hoffe es hilft dir etwas weiter...

Viele Grüße
Tom

Titel: Re: Kaufberatung
Beitrag von: Falko0815 am 31. 05. 2011, 10:31:43
Mein neuster Stand in sachen H-Zulassung ist, dass im moment jede Farbe H-Zulassungsfähig ist, sogar Pink.

zitat: Lack
• Eine Originalität im Farbton kann nicht gefordert werden, d.h. auch ein pinkfarbener
Citroën 11CV kann akzeptiert werden.

http://www.tuev-sued.de/uploads/images/1134987060692575828569/Oldtimer-Katalog_Tuev_Sued.pdf
Titel: Re: Kaufberatung
Beitrag von: Tom am 31. 05. 2011, 10:55:01
Matt fällt glaube ich, in die "Hot-Rod" Regel...

Aber kann sich ja auch mal geändert haben...
Titel: Re: Kaufberatung
Beitrag von: sain868 am 31. 05. 2011, 11:04:04
@tom
ich mach mich schlau beim verkäufer was genau verbaut ist. heizung und wischer...
meld mich dann nochmals.

@all
der chevy hatte in D bereits inkl. des matten lackes eine h-zulassung.
wurde aber 2003 nach AT verkauft. laut auskunft verkäufers.
wie verhält sich das dann bei einem "re-import" muss das H kpl neu gemacht werden oder nur getüvt werden ?
Titel: Re: Kaufberatung
Beitrag von: Tracy57 am 31. 05. 2011, 11:46:59
Matt Schwarz: Hot Rod Regel. Tom hat Recht.

Re-Import: Alles EIGENTLICH ganz easy. Zumindest aus EU. Neuer TÜV & neue "H" Begutachtung ist allerdings ein "MUSS", wobei da beim TÜV zT. Tolanz im Spiel ist, vor allem, wenn das Autochen schon einmal "H" hatte.

(zumindest bei uns Bayern ;-) ... und mir Hesse mit bayer. Migrationshintergrund. Lasse in Bayern tüffen)

Ingo