Tri-Chevy-Forum

Karrosserie und alles um liebe Blech => 57 Model => Thema gestartet von: TequilaBelAir am 07. 05. 2011, 14:37:03

Titel: Kühler :)
Beitrag von: TequilaBelAir am 07. 05. 2011, 14:37:03
Hallo an alle
Hat jemand von euch ein Alukühler verbaut? Oder kann mir einer sagen was er an Maßen haben muss damit ich gneug Kühlleistung bekomme?
Was ist denn das max.?
Grüße
Titel: Re: Kühler :)
Beitrag von: blown57 am 21. 06. 2011, 22:42:30
habe einen alukühler im 57er mit LS6 big block verbaut, hatte aber anfangs noch temp. probleme und mit einem ausgleichsbehälter und größerer wassermenge haben wir dann das problem gelößt. vielleicht hilft noch ein niedrigeres thermostat (75°).
was genau hast du verbaut? motor/krümmer/getr./ motor bzw. getr.- kühler??
c u
blown57
Titel: Re: Kühler :)
Beitrag von: GuGo am 22. 06. 2011, 09:12:18
Moin,

ich habe den originalen Kühler drin, allerdings habe ich aufgrund von Undichtigkeit ein neues Netz einlöten lassen; ich sagte dem Kühler-Fritzen damals, daß ich keine Probleme haben wollte, und er sagte, er habe da ein Hochleistungsnetz, das ist also reingegangen.
Außerdem habe ich vom Ford Sierra das Luftleitblech mit den 2 E-Ventilatoren eingebaut, daß paßt genau auf unseren Kühler, Einbau ist ein Witz.
In dieser Kombo ist der Wagen Västeras-geprüft; und wer mal da war, der kennt die ganzen Wagen mit Kühlproblemen  ;D ;D
Titel: Re: Kühler :)
Beitrag von: TequilaBelAir am 22. 06. 2011, 16:01:43
Der Orginalkühler wird nun aus Alu geschweißt. Aber nun 1 cm tiefer...
hatte mir noch überlegt untenrum evtl 2 kleinere Lüfter noch zusätzlich einzubauen um die Warme luft abzusaugen:) mal schaun wo das hinpasst....
Ich hoffe das er auch nun von der Optik noch besser zum rest des motors passt.