Tri-Chevy-Forum

Rund um die Elektrik => Elektrik allgemein => Thema gestartet von: Dirk am 18. 03. 2011, 20:22:02

Titel: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: Dirk am 18. 03. 2011, 20:22:02
Hallo Leute, vieleicht weiß das jemand von euch, mein Gebläse funktioniert nur noch auf der dritten(High)Stufe, hatte gedacht der Schalter wäre kaputt, war natürlich wieder etwas zu voreilig, hatte dann erst hinterher gesehen, das der auf einen Vorwiderstand(Risistor) schaltet.
Schalter habe ich jedenfalls erneuert und wie schon fast erwartet, geht wieder nur die dritte Stufe, die auch noch die Eigenheit besitzt, wenn ich
10 minuten gefahren bin, funktioniert das Gebläse auch nicht mehr auf der dritten Stufe!
Gebläsemotor habe ich gebrückt der geht, ich vermute mal, sonst wüßte ich auch nicht woran das liegen sollte, der Vorwiderstand ist irgendwie hinüber, siehe angefügten Schaltplan. habe heute schon mal gesucht, ich kann das Ding nicht finden, deshalb meine Frage an euch: ist der möglicherweise mit im Kaberlaum irgendwo eingewickelt oder auch ein auswechselbares Bauteil??
Vieleicht hat jemand von euch sogar einen Kabelbaum ausgebaut liegen und kann die Kabel evtl. mal nachverfolgen oder hat einen anderen
Tip für mich, ohne Gebläse ist das auf jeden Fall sch...., grad wenn es kalt ist, kannste das voll abhaken!!
Ich hoffe einer weiß was dazu!
Gruß
   Dirk
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg191.imageshack.us%2Fimg191%2F6508%2Fschaltplangeblseect.jpg&hash=2521d583b7d6f80e398849bbcb3c537bd1d37ca3) (http://img191.imageshack.us/i/schaltplangeblseect.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: KalleWirsch am 18. 03. 2011, 21:11:00
Direkt kann ich dir mangels Chevy nicht helfen, aber du kannst vorübergehend direkt überbrücken und eine genug dimensioniertes Potenziometer, was einem alten Gebläseschalter (z.B. Mercedes Heckflosse oder W108)  gleich kommt dazwischen klemmen um Stufen(los) zu regeln. So bleibt dir wenigstens die Kälte erspart.

Ich hab als Alltagshure ein Espace und das Heizgebläse ist eine typenspezifische Krankheit. Hab es so seit über einem Jahr gelöst ;)
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: Chev57Dortmund am 18. 03. 2011, 21:57:59
Die Resistoren sitzen direkt am Regelknopf, sind die Spulen mit dem Bakelitkern drin. Hoert sich aber bei dr nach hohen Uebergangswiderstaenden an, mach deinen Schalter mal richtig sauber und schleif die Anschluesse mal vorsichtig an und schau ob nicht irgendwo an den Spulen nen Draht ab ist, wieder verloeten und das Teil laeuft wieder. 
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: Dirk am 18. 03. 2011, 22:08:12
@ChevyDortmund: Ich habe einen neuen Schalter eingebaut, was soll ich da denn sauber machen und neu verlöten?
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: AsphaltCowboy am 18. 03. 2011, 23:08:09
Howdy,

bei meinem war´s doch der Motor, der war recht schwergängig, lief nur auf Stufe3, auch mit konstanter Drehzahl, hab den dann ausgebaut so gut es ging gereinigt und ner WD40 Kur unterzogen. Danach war alles wieder gut.

Bin bei mir drauf gekommen, weil ich am DkGreen gegen Masse (am Dash Connector) mal nen Messgerät angeschlossen habe und die Stufen durchgeschaltet hatte. Dazu aber den Motor abklemmen. Wenn Du 3 unterschiedl. Spannungen misst ist der Schalter i.O. .
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: Dirk am 18. 03. 2011, 23:16:01
@Cowboy: Jau, das wäre eine Möglichkeit, ich kann doch aber auch an dem einzelnen Kabel vorne im Motorraum messen das zum Gebläsemotor geht, wenn ich da am Stecker messe müssen doch auch 3 Unterschiedliche Spannungen ankommen wenn der Schalter in Ordnung ist, oder?
Dann kätte ich vermutlich auch ein Motorschwergängigkeitsproblem.
Wa ist denn eine WD40 Kur?
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: AsphaltCowboy am 18. 03. 2011, 23:30:45
Richtig, aber auf dem Schaltplan geht das Grüne zum Motor, das Braune zum Relais der Klima  ;)
Hoffe auch das es weiter hilft.
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: Dirk am 19. 03. 2011, 07:55:54
Ja richtig, aber das Ding hat ja keine Klimaanlage, ist sowieso schon komisch, das es von der herkömmlichen Lüftung keinen vernünftigen Schaltplan gibt, aber egal, werde das nachher mal durchmessen.
WD40mäßig bin ich aber immer noch nicht schlauer ???
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: FinDoctor am 19. 03. 2011, 08:01:31
Hi Dirk, ist ja schade, dass es mit dem Schalter nicht behoben war. Meistens ist es aber der Widerstand im Schalter, der kaputt ist, daher war die Aktion nicht unbedingt zu voreilig....hätte ja auch sein können.
WD40 ist ein rostlösendes Kontakspray....gibt es fast überall in den Baumärkten (blau gelbe Dose mit roter Kappe).....nach dem säubern damit ordentlich einsprühen und etwas warten....das die die WD40 Kur..... 
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: Dirk am 19. 03. 2011, 08:05:15
Hallo Stefan,
wäre ja auch zu schön gewesen wenn das mal auf Anhieb gepasst hätte, naja mal sehen ob ich das
in den Griff bekomme.
Danke für die Info bezüglich der WD Kur, ich denke da hab ich auch noch etwas ähnliches im Regal stehen.
Gruß
    Dirk
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: AsphaltCowboy am 19. 03. 2011, 11:18:22
Moin Dirk,

geht so ziehmlich jede Form von Kriechöl. Der Motor war dazu nicht total zerlegt, mit Druckluft säubern und in deie Lager WD40, ist jetzt etwa 10 Jahre her, und bald mal wieder fällig.
Als ich das mit dem Motor gemacht hatte, stellte ich fest, dass dieser nach der Kur auf Stufe 1 fast so schnell drehte wie vorher auf Stufe 3,
hoffe das es das auch bei Deinem ist  :)
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: Dirk am 19. 03. 2011, 12:10:21
Hast du den Lüfterkorb runterbekommen, oder einfach dahintergespritzt?
Bevor ich was kaputtmache frag ich lieber mal vorher, sieht irgendwie aufgeprsst aus?
Gemessen hab ich auch noch nicht, Batterie vom Messgerät war leer, war klar.
Heute Nachmittag weiß ich mehr zum Schalter.
Gruß
   Dirk
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: AsphaltCowboy am 19. 03. 2011, 14:47:10
Hab dahintergesprüht, mit ner Düsenverlängerung, müsst aber auch gehen wenn Du nen dünnen Schlauch nimmst um so weit wie möglich rein zu kommen.
Hab auch nur alles was zu schrauben war zerlegt.

Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: Dirk am 19. 03. 2011, 19:44:32
Sooo, hab mal gemessen, auf allen 3 Stufen lag knapp 12 Volt an ???
Hab den Motor wieder eingebaut, lief wieder nur auf der dritten Stufe, genau mitbekommen habe ich es nicht,
aber vermutlich nach 10-15 Minuten läüft er dann garnicht mehr und ist kochendheiß, hab ihn nicht direkt danach
ausgebaut, aber ich schätze der geht fest oder was weiß ich.
Obwohl der im kalten ausgebauten Zustand prima zu drehen ging, hab jetzt natürlich keinen Vergleich
wie das bei einem anderem Motor ist.
Trotz der knapp 12 Volt auf allen Stufen, vermute ich trotzdem nicht das es der Schalter ist, sonst würde
das ja bedeuten das der auch kaputt ist, was ich nicht glaube.
Eigentlich kann der Motor doch nur ne Macke haben, viel bleibt da doch nicht ???
Gruß
   Dirk
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: AsphaltCowboy am 19. 03. 2011, 20:06:28
War es dieser Schalter den Du gewechselt hast,
http://www.classicchevy.com/chevy-heater-blower-motor-switch-deluxe-1957.html#
 wenn ja, sitzt der Widerstand extra, und sieht so aus, ich tippe dann mal auf den Resistor
http://www.classicchevy.com/chevy-heater-resistor-deluxe-used-1957.html
 aber ich weiss nicht wo er verbaut ist, nur soviel, innen unterm Dashboard. Die drei Kabel Orange, Grün u Gelb gehen direkt an den Widerstand, das Blaue ja von der Sicherung.
Check das mal.

Hab grad nochmal nachgelesen, beim 55 56er Schalter ist der Widerstand mit drin, beim 57er deluxe nicht!
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: Dirk am 19. 03. 2011, 22:59:13
Na schau mal an, ich fass es nicht, dann brauch ich mir wohl auch keine weiteren Gedanken machen, ja ich habe den Schalter verbaut und wie ich es schon vermutet habe, ist dieser blöde Resistor im A....!
Jetzt weiß ich auch wie das Ding wohl aussieht und wonach ich suchen muß, ich hoffe das der nicht irgendwo
im Kaberbaum mit eingewickelt ist, aber vermutlich ja nicht, wenn es den so zu Kaufen gibt.
Werde morgen mal unter das Amaturenbrett verschwinden und versuchen das Ding zu finden,
oder weiß zufälligerweise doch jemand hier im Forum wo das Ding sitzt ???
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: belair57 am 20. 03. 2011, 11:41:37
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.55-57chevys.com%2Fcoccc%2Ftech%2F57%2F101-2.gif&hash=bd4b1cd2b966930f522d043f18e3d28299cd59a4)
 
 
oder hier größer  http://www.55-57chevys.com/coccc/tech/57/101-2.gif (http://www.55-57chevys.com/coccc/tech/57/101-2.gif)
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: Dirk am 20. 03. 2011, 12:44:35
Hallo Peter,
ich kann das Bild nicht sehen, macht auch nix, hab den Resistor gefunden, wenn man weiß wonach man sucht geht das auch besser.
Bis auf das die beiden Widerstandsdrähte aneinandergebogen waren hab ich nichts verdächtiges gefunden, hab die drei Abgänge dann
auch durchgemessen, schein in Ordnung das Teil.
So wie es aussieht hat der Gebläsemotor wohl einen Weg.
ich muß mal sehen ob es den neu gibt, hatte ja gestern nachmittag schon etwas Gelserol versucht da irgendwie an die Welle zu bekommen,
das scheint aber erstmal nichts gebracht zu haben, vieleicht dauert das ja auch bis es wirkt, keine Ahnung, hab aber keine Lust zu warten,
hat jemand noch einen funktionierende Motor oder gibt es den sogar Neu?
Gruß
   Dirk
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: FinDoctor am 21. 03. 2011, 07:33:12
Hallo Dirk,

habe gestern abend mal in meinem Lager geschaut. Leider kein gebrauchten Gebläsemotor.....aber es gibt diese als Replacement  (ohne Gebläsekorb, der muß vom alten übernommen werden)  Kostenpunkt € 99,--
Also wenn alles nicht helfen sollte und du keinen gebrauchten auftreiben kannst....
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: Thomas M am 21. 03. 2011, 10:02:57
Hi...
Ich habe sehr warscheinlich noch einen , kann aber erst am WE nachschauen.
Fals Du solange warten kannst.
Lg. Thomas
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: AsphaltCowboy am 21. 03. 2011, 11:07:35
Moin Dirk,

noch ne Idee, wnn Du irgendwie noch nen E-Motor liegen hast oder einfach an einen ran kommst, dann  teste doch mal ob´s dann funzt. Müsste mit jedem 12V Gleichstrommotor gehen. Einfach dann einen Pol an Masse, den anderen ans Braune Kabel. Wenn dann 3 verschiedene Drehzahlen dabei rumkommen ist´s wohl der Gebläsemotor.

Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: Dirk am 21. 03. 2011, 12:19:13
Hab ich mir auch schon überlegt, ich glaub ich halt mal eine alte Spritpumpe dran, dann sollte ich schon mehr wissen. Bin ich ja mal echt gespannt!
Ich schreib was es ergeben hat.
Titel: Re: Wer kennt sich aus und kann mir evtl. weiterhelfen???
Beitrag von: Dirk am 21. 03. 2011, 21:27:01
Sooo, für den, den es interessiert, habe heute mal fix eine alte Benzinpumpe verdrahtet und mit dem Gebläseschalter geschaltet,
funktioniert mit unterschiedlichen Drehzahlen auf allen drei Stufen!
Wär ich da mal gleich drauf gekommen das es an dem blöden Motor liegt :-[.
Naja, wäre das auch ergründet.
Besten Dank an alle die sich mit eingebracht haben um die Ursache herauszufinden :=S.
Gruß
   Dirk