Tri-Chevy-Forum

Tuning, Modifikationen und Umbauten => Motor-Umbauten => Thema gestartet von: Isi am 01. 01. 1970, 01:00:00

Titel: Motorumbau, Anlasser, Oelmesstab
Beitrag von: Isi am 01. 01. 1970, 01:00:00
Hello Leute, ich stöbere seit einiger Zeit im Form herum, und geniesse die Zeilen. Nun hab ich auch ein kleines Problem, und zwar bin ich dabei meinen 56er 4 Door Sport Sedan daran einen neuen 350er einzubauen, d.h. er sitzt schon drin, und beim montieren des Anlassers steht der Führungsstab vom Oelmesstab am Magnetschalter an, wer hat ein ahnliches Problemchen schon gelöst, ich denke es bleibt mir nichts anderes als einen neuen Anlasser zu montieren. Grüsse aus der Schweiz, und danke für Antworten....
Titel: Re: Motorumbau, Anlasser, Oelmesstab
Beitrag von: Cowboy am 01. 01. 1970, 01:00:00
Moin!

Klingt nach einem späten 5 bzw. 5,7 liter Motor mit einteiligen Simmerring.

Nimm einen kleinen Anlasser, kostet nicht wesentlich mehr als die schweren Klötze und hat mehr Dampf. Dann sollte es passen.
Titel: Re: Motorumbau, Anlasser, Oelmesstab
Beitrag von: Isi am 01. 01. 1970, 01:00:00
Hallo Leute  ich bin wieder einmal im Forum. Es gibt neues von meinem Chevy, der Motor sitzt drin, und läuft, nach einigem hin und her, Zündverteiler war 180° verkehrt eingebaut, aber jetzt schnurrt er vor sich hin. nun baue ich die ganze front wieder dran, und es geht ab zum lackierer, Bilder folgen grüsse aus der schweiz
Titel: Re: Motorumbau, Anlasser, Oelmesstab
Beitrag von: chevy_56 am 01. 01. 1970, 01:00:00
Ja Wunderbar ISI,
viel Erfolg weiterhin  ;)
Gruß
Norbert