Tri-Chevy-Forum

Tuning, Modifikationen und Umbauten => Historische Zulassung => Thema gestartet von: Friday666 am 23. 11. 2010, 12:40:18

Titel: Felgen eintragen bei H-Kennzeichen
Beitrag von: Friday666 am 23. 11. 2010, 12:40:18
Hi zusammen,

würde gerne auf meinem 54er Bel Air normale 14 Zoll Stahlfelgen eintragen lassen. Original hat er ja 15 Zoll felgen. Tachoanpassung brauche ich nicht, habe bei VDO schon eine Messung machen lassen.

Wird sowas eingetragen?
Titel: Re: Felgen eintragen bei H-Kennzeichen
Beitrag von: Tom am 23. 11. 2010, 13:13:49
Hallöö...

jooo, da gibt es 2 wichtige Fragen:

Zum einen, was eben immer ansteht:  Sicherheit: Passt die Traglast ? (sollte bei einer Stahlfelge unkritisch sein)  ist die Rad/Reifen-Kombination freigängig ?  (In der Felge und im Radkasten).  Ist die Lauffläche entsprechend abgedeckt...

Zum anderen beim H:  Ist die Felge Zeitgenössich ?  Also wenn es etwas ist, was vor 1964 erstmalig am Markt war, sollte das machbar sein (Baujahr + 10 Jahre).

Wenn die o.g. Bedingungen erfüllt sind, KANN der Prüfer die Felgen eintragen...  jede TÜV-/Dekra/KÜS-Prüfstelle.

Solltest du mit dem Prüfer deiner Wahl vorab durchsprechen, bevor du viel Geld ausgibst.
Tip am Rande:  Oft gibt es ja Werkstätten, die sich spezialisiert haben, und dann auch entsprechende Kontakte zu qualifizierten Prüfern.
Gibt ebend leider auch Prüfer, die Ernsthaft fragen:  Wo ist die ABE ?  (Abschreiben sollte eigentlich seine Sekretärin können, da braucht's kein Ing.).

Viele Grüße
Tom