Tri-Chevy-Forum
Marktplatz => Teile- Suche => Thema gestartet von: Katana248 am 10. 06. 2010, 14:35:50
-
Hallo zusammen
Ich habe hier letzt in ner Verkausanzeige nen 57er 210 gesehen der ein Lenkrad drin hatte das exakt wie das originale war nur kleiner. Hat jemand ne Ahnung was das genau fuer eins sein koennte und wo es das zu kaufen gibt ?
Gruss
Jochen
-
Moin, Moin...
Meinste das hier ?
http://www.classicchevy.com/product.asp?pf%5Fid=53%2D145&dept%5Fid=1714
oder
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Smaller-1955-56-57-58-59-60-Chevrolet-steering-Wheel-/190342182609?cmd=ViewItem&pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&hash=item2c514736d1
Viele Grüße
Tom
-
Hallo Jochen,
frag mal Norbert (chevy_56), ich hab ihm so eins fuer seinen 56er geschickt. Ich weiss nicht ob er es schon eingebaut hat aber er kann dir sicher mehr dazu sagen.
Ich hab bei mir auch ein kleineres Lenkrad eingebaut, allerdings hab ich das selbst mit einem VW Kaefer Aussenring modifiziert.
Ich finds besser als das originale Buslenkrad. Nur im Stand ists manchmal etwas muehselig ohne Servolenkung.
Gruss
Alex
-
Exakt das wars. Top. Danke für die schnelle Hilfe.
Ich frag Norbert mal.
-
bei E-Bay gefunden :
ich habe es hier gekauft :
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/RETRO-CHEVY-STEERING-WHEEL-1957-_W0QQcmdZViewItemQQhashZitem3cad6fc50cQQitemZ260607821068QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories
es passte Super,
Gruß Norbert
-
spiel auch seit ner zeit mit dem gedanken mein originales lenkrad kleiner zu machen.
hat wer ne ahnung aus welchen material der "ring" unter dem polyester des lenkrades is?
meine idee is nen neuen kleineren ring auf der cnc zu fräsen und wenns geht am originalen lenkrad anzuschweißen, wenn das lenkrad aus normalen eisen is, und nicht aus igendeinem guss oder alu,....
nur möcht ich nicht das originale lenkrad zerschneiden um dann zu merken ich kann gar nix anschweißen.
und nach dem umbaun mit leder beziehen lassen....
-
Lohn sich das ?
DANN würde ich mir lieber das gute Originale aufheben, und gleich das Kleine kaufen.
Muss nur noch der Sattler machen... und Fertig...
In der Form
habe ich auch mal darüber nachgedacht....
(Ob es Leder in Larkspur Blue gibt ?)
Gruß Tom
-
Earch,
der Lenkradring ist ein mit Plastik ummantelter Stahlring - also du kannst den schweissen.
Der Einfachheit halber wuerde ich ja vorschlagen dass du dir ein Lenkrad vom Schrott holst dasse einen Ring mit kleinerem Durchmesser hat und dieses anschweisst. Den Uebergang zwischen den Speichen und dem Ring muss man dann noch mit Epoxy rekonstruieren, aber das geht recht einfach.
Der Aussenring vom VW Kaefer hat wie ich finde genau das richtige Mass.
Einen Ring aus dem Vollen zu fraesen halte ich fuer eine ziemliche Geld, Zeit, Energie und Materialverschwendung.
Gruss
Alex
-
nix depad diese!!!
hab eh noch n paar lenkräder rumliegen, is sicher was dabei.
da wird sich der sattler freuen, der bekommt immer sachen ohne schnittmuster von mir, aber werden immer supi!
vorgestern hab ich meine hintere sitzbank bekommen- HAMMER!!