Tri-Chevy-Forum
Restaurieren, wie und wo... => Innenausstattung => Thema gestartet von: v8-pAddY am 14. 04. 2010, 21:16:39
-
Guten Abend!
Ich habe in meinem Pick Up ein TH 350 verbaut wo auch meine Tachowelle angeschlossen ist. Am anderen Ende der Welle befindet sich ein VDO Kilometertacho der nicht genau geht, ich vermute er zeigt Meilen. Bei 50 km/h fahr ich tatsächlich 70 km/h, bei 70 km/h gute 100 km/h.
Ich habe jetzt schon eine Autometer Öldruckanzeige nachgerüstet unterhalb des Amturenbrettes. Ich wollte später wenns aufn Konto mal passt die ganze Sache auf Autometer umrüsten und dann auf US-Einheiten. Derzeit ist alles VDO mit metrischen Instrumenten.
Die entscheidende Frage ist jetzt, geht dann ein Meilentacho richtig oder auch falsch, weil ich z.B. nicht mehr die Reifengröße drauf habe wie vorher. Original müssten 235/85 R 16 drauf gewesen sein, jetzt sinds 235/75 R 15. Ist das bei nem mech. Tacho auch wichtig?
Oder ist dieses Bauteil am Getriebe für einen bestimmten Meilentacho? Vielleicht kann mir ja jemand helfen oder Tips geben. Ich will mir halt keinen Tacho einbauen der dann auch nicht genau geht, zumindest relativ genau sollte er schon sein.
-
Hi,
du kannst dir das Geld fuer neue Instrumente sparen da die mit 100%er Sicherheit auch nicht richtig anzeigen werden.
Die Tachoeinsteelung wird im Getriebe vorgenommen. Im Getriebehals befinden sich zwei Zahnraeder wovon eines deine Tachowelle antreibt. Deren Uebersetzung kann man aendern und damit den Tacho anpassen.
Anbei der Link zu den einzelnen Raederkombinationen.
Gruss
Alex
http://www.tciauto.com/Products/TechInfo/speedo_gears.asp
-
Ok, ich rechne anhand meiner Daten den Drive und Driven Teeth aus. Aus der Tabelle entnehme ich dann anhand das Wertes die passende Zahnradfarbe?
Woher nehme ich Axle Ratio und Aspect Ratio?
Wenn ich dann die richtigen Rädchen habe, dann bekomme ich doch aber bestimmt nur nen richtigen Meilenwert und kein km/h oder???