Tri-Chevy-Forum

Tuning, Modifikationen und Umbauten => Felgen & Reifen => Thema gestartet von: franky am 11. 04. 2010, 14:30:04

Titel: Welche Reifengröße?
Beitrag von: franky am 11. 04. 2010, 14:30:04
Ahoi!

Hab mir für den Delivery Torq Thrust Felgen geholt. 7x15 vorn und 8x15 hinten. Hat wer von euch die gleichen Felgen? Welche Bereifung fahrt ihr? Auf dem 210 hab ich 225/70/15, da gibt es aber nur Transporter oder Winterreifen. Auf den 210 sind die Conti Vanco II für Transporter, die sind aber um einiges schwerer als PKW-Reifen. Die Optik ist gut und beim Fahren merk ich auch nix negatives, weiß einer von euch vielleicht ne gute Alternative?


Gruß  Frank
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: chevy_56 am 11. 04. 2010, 14:41:10
Hallo Frank,
fahre HANKOOK 225/70 R15C  - bin begeistert von den Fahreigenschaften !
Habe jedoch die weiße Schrift jetzt nach  nach innen ;)  - iss ja kein Japaner ::)
-
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F4133528.jpg&hash=51399518d769201dff44ec6372216aa864cc9458)
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: franky am 11. 04. 2010, 14:53:27
Kannst Du mir die genaue Bezeichnung sagen?


Danke   Frank
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: chevy_56 am 11. 04. 2010, 16:34:46
ja gerne ,
R225/70R15 100 H Hankook DYNAMIC RA03 Sommerreifen
-
ist jedoch von 2004
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: Tom am 11. 04. 2010, 20:35:05
Moin...

Also die 225/70R15 habe ich auch drauf...
Good Year Eagle NTC

Passt gut...  mit 8 Zoll Felgen sind die Radläufe leicht anzulegen.

Viele Grüße
Tom
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: v8-pAddY am 13. 04. 2010, 10:36:16
Moin!

Probiers doch mal mit dem Klassiker - Cooper Cobra Radial GT.  ;)
Oder kuck mal obs den General Grabber HTS in den Größen gibt, gibts auch ohne OWL. Soll ein Topreifen sein, gehört zu Continental, hab ich mir bestellt.
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: franky am 16. 04. 2010, 21:59:14
Ahoi!

Dank euch für die Info! Ich hab mich für die Hankook entschieden. Sehen recht gut aus und sind viel leichter als die Conti mit C-Kennung die ich auf dem 56er hab.


Gruß  Frank



http://img707.imageshack.us/img707/7230/dsc03976o.jpg
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: chevy_56 am 17. 04. 2010, 08:48:01
 :=S eine traumhafte Felge !!  8)
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: franky am 21. 04. 2010, 21:48:17
Ahoi!

So schaut das nun aus :-)


Gruß   Frank



(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F4199825.jpg&hash=1c4b60e40a9eb0084407175cd84409d7e586edf3)

(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F4199826.jpg&hash=5909ed1000b6f94ad52aa6f6b07b2b174ea49635)

(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F4199827.jpg&hash=705dec3c84b6999ff99d1229a11164c591518c7f)
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: Tom am 21. 04. 2010, 21:57:29
Knuffig...

Gut gefüllte Radkästen... das gefällt mir...

Und ?  Ohne schleifen ?

Viele Grüße

Tom
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: Mikey am 22. 04. 2010, 07:56:04
Seht stilsicher...sieht gut aus.  ;D
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: franky am 22. 04. 2010, 15:55:45
Moin Tom!

Bis jetzt bin ich noch nicht richtig gefahren. Im Stand kommt beim Einfedern nix irgendwo drann. Hinten ist recht knapp, aber der Radlauf ist auch noch original, da kann man die Kante noch etwas anlegen.


Gruß   Frank
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: Thomas M am 06. 11. 2010, 17:58:16
Hi zusammen..
Ich denke ich würde gern 2 verschiedene Felgengrößen auf meinem 57- ziger fahren.
So... vorne 7x14 mit 205/70
und hinten  8 1/2x15 mit 275/60
Passt das überhaupt und was sagt der Tüv dazu.
Hab noch einen neuen Satz Centerline´s davon liegen.
Würde gern eure Erfahrungen dazu hören.

Lg.und schönes WE euch allen.
Thomas
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: Nick_nl am 07. 11. 2010, 11:36:15
Ich wurde 15 Zoll Felgen nehmen. Die meiste 14" kann man nicht gebrauchen mit Scheibenbremsen. 15" passt fast immer.
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: Thomas M am 07. 11. 2010, 14:09:52
Hi Nick.
Davon hab ich schon gehört das es mit 14 zoll probleme geben soll.
Darun frage ich ja , ob es gehen könnte.
Vor allen dingen ob der deutsche Tüv mir das eintragen würde.
Lg. Thomas
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: Tom am 07. 11. 2010, 20:44:43
Moin, Moin...

15er ansich sollten gehen, wenn man eine "Zeitgenössische Felge" wählt.
Habe ich so auch durch bekommen.

Nur die Sache mit der Mischbereifung und dem H dürfte nen Problem werden...
14er und 15er vorne schmal und hinten breit... brauchste schon nen sehr "motivierten Prüfer", und damit läufste trotzdem Gefahr, den 1. Platz im Mausefallen-Rennen zu belegen.

Die 4 Stück 7 x 15 gehen... beim TÜV und mit der Scheibenbremse.

Viele Grüße
Tom
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: Thomas M am 08. 11. 2010, 18:33:49
Hi Tom.
Das das nicht so  ganz einfach wir ist mir schon klar, wäre ja auch zu schön...
Was heist denn Mausefallen rennen...?
Ich habe  die felgen und sie sind neuwertig, darum dachte ich das ich sie vieleicht fahren könnte.
Naja, mal sehen...
Orginale Felgen oder so hab ich ja auch nicht...
Hab den Wagen ja teilzerlegt bekommen, wird sowieso ein spass ihn wieder zusammen zu setzen...
Aber auch das bekomme ich hin..
Viele Grüße
Thomas
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: Tom am 08. 11. 2010, 20:49:17
Mausefallen-Rennen ist der Pokal, wer am meisten abgekellt wird, von den Herren in Grün (oder inzwischen Blau)... ebend zur "Mausefalle" oder "Allgemeinen Verkehrskontrolle".

Will sagen: Mit der Mischung ansich geht schon, nur eigentlich nicht als H...  denn Zeitgenössisch ist's schwer durch zu bringen.

Und gerade die 14er Vorne bringen für die Scheibenbremse ja nix...  ist ja auch wieder recht eng.

Insofern:  Versuchen, ob du nen Prüfer findest, aber es könnte doch einige Diskussionen geben, ob das den hätte eingetragen werden dürfen.

Viele Grüße
Tom



Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: Thomas M am 09. 11. 2010, 04:34:27
Guten Morgen Tom
Ähm.. meine besten Freunde... Lach Die sehe ich lieber von hinten als von vorne....!!!!
Mal schauen was ich mach, ist ja auch ne Kostenfrage..
Aber wenn neu dann richtig..
Gibt bei unserm Bauerntüv sowieso das eine Katastrophe, die sind net so Doof.
Lg. Thomas
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: Thomas M am 15. 11. 2010, 21:06:52
Hallo Leute.
Also das mit den 14 x7 Felgen würde bei mir gehen , hab am WE die vorderache montiert , samt Scheibenbremsanlage.
Nu müste ich nur einen Sachverständigen finden , dem das so (vorne 7x14 und hinten 8 1/2x15 gefällt...
Aber da werden wohl die Probleme richtig losgehen..  :o
Titel: Re: Welche Reifengröße?
Beitrag von: mlanz am 16. 04. 2012, 22:03:07
hallo
ich habe auf meinen 1955 chevy 210  hinten 255/70-15 auf einer 7x15 alu et 11 und auf der va 225/70-15 7x15 et 8 ohne probleme reifenhersteller general grabber hts - bilder folgen