Tri-Chevy-Forum

Alle Fragen rund um Motor und Antrieb => Automatik-Getriebe => Thema gestartet von: Razzor am 28. 02. 2010, 23:07:04

Titel: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Razzor am 28. 02. 2010, 23:07:04
Hallo zusammen !
Bin neu Hier und habe schon ein Problem  und hoffe es kann mir jemand helfen.
Hab mir meinen Traum erfüllt und einen 57 er Bel air ,4door letzte Woche gekauft .Kommt aus Kalifornien und ist Rost mäßig in einem super Zustand.Karrosse und Boden ungeschweißt alles super. Innen braucht er Pflege ,die Sonne hat ihm schwer zugesetzt.Die übliche Ami Kabelei aber sonst ganz ok.
Mein Problem !
Wagen stand jetzt 5 Tage in meiner Halle und dann sah ich den riesigen Ölfleck unter dem Getriebe.Ganzer Unterboden vollgesifft.Nach Ölcheck - keine Anzeige mehr also auffüllen.Nach 1 min laufen lassen rennt mir die Brühe unten raus ,damit meine Ich nicht tropfen :(
Neben der Ablaßschraube ist vorn Richtung Motor eine Bohrung,blöde Frage ich weiß, aber da muss wohl eine Schraube rein oder ? Gewinde ist da nicht mehr vorhanden :( oder war nie da.
Die Dichtungen sind es auf keinen Fall nach putzen gecheckt.Öl laüft aus dieser Bohrung (Loch ca 7mm ).
Gehört da jetzt ne Schraube rein oder Stopen oder zuschweißen ?  .))
Leider kein Handbuch wo ich mal nachschauen kann.Jemand eine Idee ?Ich weiß hätte das alle vorher checken müssen aber der Wagen hat mich geblendet :))
Grüsse
Alex
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Alex am 01. 03. 2010, 03:08:41
Wenn du von einem Loch in der Oelwanne sprichst, dann kann ich dir sagen dass ausser der Ablassschraube da kein Loch drin sein sollte. Also entweder zuschweissen oder kleben aber auch mal pruefen ob das nicht von innen durchgerostet is und in Kuerze weitere Loecher auftauchen.
Gruss
Alex
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Tom am 01. 03. 2010, 07:30:40
Moin...

ich denke, das kleine Ablauf-Loch in der Kupplungs-Glocke ist das einzige, was mit so einfällt. (Allerdings beim Schalter)

Was mir noch unklar ist:  Wir reden über Getriebe-Öl (rot) ?  Und das kleine Loch ist neben der Getriebeöl-Ablass-Schraube ? (Nicht Motoröl-Ablass-Schraube ?)
Wenn es nicht die Dichtung der Wanne ist, evtl. die Schalter für Rückwärtsgang  ?
Ansonsten hat es einen der Simmeringe erwischt.

Denn: Sollte jemand wirklich die Wanne angebohrt haben, wäre die ja Ratz-Fatz leer.  Kann ich mir echt nit vorstellen...
Kommt den das Öl aus dem kleinen Loch ?

Viele Grüße
Tom

P.S.:  Wir würden uns noch über ne kleine Vorstellung freuen, wenn's Getriebe wieder heile is. 
         Bilder sind auch immer gerne genommen...
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Razzor am 01. 03. 2010, 16:54:03
Hallo zusammen,

Danke für eure Hilfe!
Die Bohrung ist etwa 3 cm von der Getriebeölablaßschraube entfernt.Ist definitiv ne Bohrung also nichts durchgerostet.Nachdem ich Getriebeöl eingefüllt habe (rot) lief die Suppe auch schon wieder raus.Komisch bin paar hundert Meter gefahren und er schaltet sauber hoch und runter.Beim Kauf war nirgenwo Öl in der Garage.Entweder schön weggeputzt oder war schon ziemlich leer.
Da ich das Fahrzeug aber mit Hänger geholt hab und nur 10m bis in die Halle fuhr und dann am nächsten Tag diese Ölflecken ist einfach nur seltsam.
Hoffe das Getriebe hat nichts abbekommen sonst wirds gleich mal teuer.
Wo bekomme Ich denn ne Schrauber Anleitung?
Wenn ich den Wagen dann fertig aufbereitet habe gibts auch Bilder :)

Gruß
Alex
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: 57erol am 01. 03. 2010, 17:13:22
warum rufst du nicht einfach den verkäufer an und fragst ihn ob er darüber was weiss
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Razzor am 01. 03. 2010, 23:11:52
Natürlich habe ich angerufen ! Was glaubt ihr ? "Wie ,was,wo kann nicht sein ,bei mir war gar nichts,lief wie ne eins ,hast doch mega Schnäppchen gemacht ,sie das alles nicht so eng,ist ja auch ein altes Auto,mit bischen wd40 und ein paae Stunden basteln hast ein tolles Auto " das war die Antwort. Mal sehn wie sich mein Verkäufer da wohl rausredet wenn sich das mal ein Sachverständiger anschaut und doch wiedererwartend noch andere Sachen an den Tag kommen.Ich glaub langsam das hier so einiges nicht stimmt.Dieses Auto wurde neu getüvt mit H- Zulassung ohne Mängel.In diesem Zustand hätte man mich hier (im schwäbischen Süden ) nicht mehr aus dem Hof gelassen.
Im nachhinein stellt sich jetzt heraus das der Wagen schon ne größere Baustelle ist.Heute auf Bremsenprüfstand,na ja.Gelenke und Buchsen müssen wohl auch neu rein,Scheibenwischermotor hat auch den Geist aufgegeben,sämtliche Schalter korrodiert,Lenkrad hinten gerissen,Innenaustattung.... ne Baustelle eben.Aber ein positives hat es doch -wirklich ungeschweißt und nur Flugrost,Spaltmaße gut,Karosserie glatt und fluchtet.
Bin auf dem Gebiet Chevy eben ein Anfänger und hab mich blenden lassen,sah alles so gut aus :)
Hätte besser nen Profi mitnehmen sollen der mir die Augen öffnet !

Jetzt hoffe ich das ich mit euren Tips das schon irgentwie hinkrieg. Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut :)

Grüsse
Alex
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Tom am 02. 03. 2010, 07:55:54
Moin, Moin...

nun nimm es mal nicht so schwer ;-)

Also gut, das mit dem Öl ist schon nen ärgerlicher Mangel...
Also gut, kleine Bohrung in der Getriebe-Öl Wanne.   Dat ist in der Tat auch seltsam, so wie du es beschreibst.
Was ich nicht verstehe, daß das Getriebe nicht komplett leer läuft ???

Gut, die Buchsen und so, das ist Relativ normal.
Und die Lenkräder sind alle mit leichten "Cracks" versehen, wenn sie nicht schon gespachtelt wurden.

Ich würde mir nun mal nen Getriebe-Spezi nehmen, klären, was das kosten soll, und dann mit dem Verkäufer klären.
Ggf. halt eine Mängel-Rüge.

Ich denke, jeder der hier nen über 50 Jahre altes Auto gekauft hat, ist über die eine oder andere "Baustelle" gestolpert.
Davon darfst du dir den Spaß nicht verderben lassen...
Und das "Kleinigkeiten" da kommen, wussteste deiner "Erstbeschreibung" nach ja auch...

Also:  Getriebe klären,  Achse ausbuchsen,  Spaß haben und den Rest nach und Nach...

Viele Grüße
Tom
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: contikit am 02. 03. 2010, 09:14:11
Hab ich das richtig gelesen ? Eine zusätzliche Bohrung in der Ölwanne ? Wo ist das Problem ? Entweder von innen eine Mutter anschweissen und von aussen mit passender Schraube , Dichtring und Teflonband zuschrauben oder auf Nummer sicher gehen und gleich ne neue Ölwanne nehmen.
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: chevy_56 am 03. 03. 2010, 14:48:10
Bohrung für einen Temperaturfühler ?  - Gewinde in der Bohrung ?
-
Falsche Ölwanne / Peilstabbohrung?
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: FinDoctor am 08. 03. 2010, 19:32:21
Hast du das Fahrzeug zufällig in Baden-Würtemberg in oder um Ludwigsburg gekauft?
Wenn ja, dann hört sich das nach einem "alten Bekannten" an, der immer mal wieder so ein Ding in USA  "schießt" und dann hier in Deutschland vertickt. Habe schon so einiges von dem gehört....nie gutes....
Allerdings kenne ich das alles nur vom zuhören.....nicht persönlich.....
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Willi am 09. 03. 2010, 07:35:08
Hallo Alex,

ich Habe das gleiche Auto wie du, und mein Geteibe weist die Bohrung auch auf, aber es leuft kein Oel raus.
Allerdings ist mir aufgefallen, wenn das Fahrzeug mit einem Hänger gefahren wurde (Schräglage) leuft Oel aus dem Wandler im fordern bereich.


 Gruss Willi
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Razzor am 10. 03. 2010, 08:05:58
Hallo zusammen,

Also gibt es dieses seltsame Loch doch !

Wagen wurde nur für 2 min In Schräglage gefahren ,beim Auf und Abladen.Das komische ist eben sobald er läuft , läuft auch das Getriebeöl .
Muss eben warten bis mein Spezi aus Amiland zurück ist,danach mehr.

Positiv ist was man mit Polierpaste und ner Maschine so alles machen kann. Sieht für nen 53 Jahre alten Wagen wirklich gut aus .Echt kein Rost und Spachtel. Da hatte der Verkäufer wirklich recht.
Das Auto ist nicht aus Baden Würtemberg.Raum Hannover/Braunschweig. Will hier niemand beschuldigen so lange ich nicht sicher weiß das ich gelinkt wurde. Aber im Endeffekt ist es egal wollte ja dieses Auto und langsam legt sich die Wut und schlägt in Freude um wenn ich den roten Wagen seh. Ich find sein Vorgehen einfach nicht ok , Ehrlichkeit ist heute glaube ich ein Fremdwort geworden.Alles basiert nur auf Abzockke.Diese Tüverei ist genauso ne Sache, wenn der so 5 Autos im Monat macht brauch er sich keine Gedanken über gesetzliche Rente machen !
Ich sag nur ´ohne Mängel ´ , Oltimer zu 100 % ;  mit allen erdenklichen Gutachten  :-\
Auf der einen Seite gut , andersgesehn schlecht , den wer nicht diese Beziehungen hat ( und die Kohle ) der schaut in die Röhre und läuft sich die Hacken ab beim Tüv.Denn hier im Süden ´UNDENKBAR´ hätte der Tüv gekriegt. Aussage Verkäufer : ´Einfach nach 2 Jahren hier her kommen , ist gar kein Problem ! ´

Egal werd ,wie Ihr sagt alles bischen langsamer angehn und erst mal das Fahren genießen , wenn er dann ohne ne Ölspur zu ziehen läuft  ;) Im Moment will ich dem wärmeverwöhnten Californier das hier nicht antun, Schnee und -9 Grad.
Halte euch auf dem Laufenden

Grüsse aus Haigerloch

Alex
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Razzor am 01. 04. 2010, 15:02:34
Hallo zusammen,

Hier Foto von der seltsamen Bohrung !(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F4067983.jpg&hash=c0af1b37cda173f8903f62b6ac9a6d0239c75e4b)




Leider noch keine Lösung gefunden.
1,5 liter Öl rein, Peilstab zeigt mittig an  --- starten  --- unten läufts sofort wieder raus.schön sauber und klar ,eben wie neues Öl  :)
Das komische daran ist wenn ich ne Runde um den Block fahr ,schaltet einwandfrei sauber ohne jegliche Geräusche.

Hab ich vielleicht Spezialgetrieb das ohne Öl funkt !  ;D

Wird wohl nur der Ausbau übrigbleiben oder ? Tips ?

Könnte das eventuell auch an Pumpe liegen, zuviel Druck und das ist wirklich ein Überlauf ?
Bin für jede Hilfe dankbar,denn Wetter wird besser und langsam aber sicher würde ich gern Fahren ohne ständige Angst das ich das Getrieb ruiniere .

Grüsse
Alex

Irgentwie wird das Foto nicht hochgeladen. ????
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: chevy_56 am 01. 04. 2010, 15:29:23
http://picr.de/
-
häkchen setzen nicht vergessen
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Katana248 am 01. 04. 2010, 16:17:59
Hi,

das ist die Bohrung im Spacer Ring. Die gehört dahin.
Du hast wahrscheinlich ein Problem mit den Simmeringen zwischen Wandler und Getriebe.
Bleibt wohl nur Getriebe ausbauen und mindestens mal einen neuen Dichtsaz einbauen.

Gruß

Jochen

Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Razzor am 01. 04. 2010, 16:39:07
 SUPER !  ;D  :-[

na das hilft mir dann wenigstens schon mal weiter . Wo bestelle ich denn am besten die Ersatzteile ?

Danke

Alex
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Tom am 01. 04. 2010, 20:10:05
Moin,

die hier sind Spezi für Getriebe:  http://www.fzth.de/

Liefern Teile, machen aber auch ne vernüftige Überholung.

Auf dem Foto...  das Öl sieht so schwarz aus, wie altes Motoren-Öl (an der Ablaß-Schraube).
Das meinst du aber nicht, oder ???

Gruß Tom
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Chev57Dortmund am 01. 04. 2010, 21:51:52
Das ist doch nur die Abdeckung für den Wandler ,oder? Die mal ab schrauben, dann siehst du ob das Öl vom Motor oder vom Getriebe kommt. Wenn der Wagen lange stand kann das sein, daß er erst beim Verkäufer wirklich noch dicht war, der Simmerring aber bei der ersten Inbetriebnahme seinen Geist aufgegeben hat. (Standschäden!!)
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: chevy_56 am 02. 04. 2010, 08:55:19
http://www.automatic-berger.de/
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Razzor am 02. 04. 2010, 11:42:50
Hallo zusammen,

also, wieder was neues !

Jetzt drückt Getriebeöl auch aus einer Bohrung am Anlasser, ( JA DAS STIMMT WIRKLICH ! )dies hat noch niemand meiner Spezies gesehn! und diversen Dichtungen.Das dunkle Öl ist nur Rest von Reiniger.Dieses Problem muß aber schon länger sein denn der Unterboden ist voll von den letzten 10 Jahren Öl und Dreck.Wagen wurde täglich gefahren,laut Aussage des Verkäufers.Wahrscheinlich beim jedenTanken eben mal kurz 3 Liter Getriebeöl auffüllen.:)
 Hab gestern den Wagen 15 min laufen lassen und dachte irgentwann muß da ja mal Ende sein mit dem Öl, nichts da, nach ca 2 liter hab ich dann aufgehört.
Mit Getriebe Spezi in Schweiz telefoniert, kann Riß innen in Wandlergehäuse sein, er meinte gleich auf neues umbauen, ist der kleinste Aufwand und ich hab dann Ruhe, weil ausbauen muß ich ja sowieso.Der ganze Wandlerblock ist aus Stahl,also magnetisch,meine anderen Kumpels haben kompl. anderes Getriebe (alu).Dieser sehr schmale Ring ( Spacer Ring ) sieht im Vergleich zu anderen Getrieben echt mickrig aus.Nach Aussage des Schweitzers hat man dieses Getriebe irgentwann eben auch mal verbaut, recht selten, aber Amis eben  ;)

So.Auf was umbauen mit dem kleinstmöglichen Aufwand,ohne Kardanwelle kürzen u u u. ?
Normales 2Gang Powerglide, oder 350,400,700 ?
Übrigens steht auf meinem Getriebe LT 14  ;GM 1 ;3708134

Bedanke mich im Voraus bei Allen, ist wirklich super das einem hier im Forum so prompt geholfen wird ! Hoffe wir treffen uns mal dann geb ich ne große Runde Bier aus !!! ;D[/b]
Gruß
Alex
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Tom am 02. 04. 2010, 12:16:51
Naa, wennste umbauen willst, TH-350.
Passende Halslänge beachten !

Das Schöne am TH350:  Du kriegst nen Adapter-Kit mit dem Träger für's Getriebe und der Anpassung an die Lenkradschaltung...

Hier ist der Träger:  http://www.danchuk.com/ItemForm.aspx?item=12198


 Gruß Tom
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Isi am 02. 04. 2010, 14:33:40
Hallo Razzor, also ich würde ( hab auch ) umbauen, hat bei mir tip top geklappt: Th 400, Halterung, Kardanwelle anpassen, wuchten, etc. etc.  viel spass, so lernst du dein auto kennen....
Gruss  Isi 
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Katana248 am 02. 04. 2010, 21:52:38
Ich kann Umbau auf Th-200 oder Th-350 Kurzhals empfehlen.
Bei beiden brauchts du:

- Shift linkage kit
- Transmission mount kit
- yoke (Kardanschiebestück das ins Getriebe passt)
- asymetrisches Kreuzgelenk
- passende Nadellager zum Kreuzgelenk
- Adapterplatte zur Aufnahme des Anlassers

1-3 bekommst du für kleines Geld bei Stafan (California Classics)
4 + 5 habe ich mir bei Mike and Franks besorgt
6 habe ich nicht gebraucht, da ich einen neueren Motor hatte bei dem der Anlasser am Block fest war

Kardan kürzen ist bei der Kombination  nicht nötig.
Irgendwelche Umbauten am Rahmen auch nicht.
Einfach reinschrauben.

p.s. Bist ein Pechvogel. Habe vor 2 Wochen ein funktionierendes original Powerglide Getriebe (das du derzeit hast) verkauft.

Gruß

Jochen
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: chevy_56 am 05. 04. 2010, 13:33:54
guckst Du:  http://www.tri-chevy-forum.de/index.php?topic=1970.msg13807#msg13807
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Dirk am 05. 04. 2010, 20:14:31
Hallo Alex, habe mir gerade erstmal diese Thema angesehen, was du so schreibst, kenn ich irgendwo her, warscheinlich viele hier,
der fehler ist und bleibt, wenn man sich damit nicht auskennt, erstmal die Fühler ausstrecken und dann jemanden mitnehmen der so einen Bock hat und am besten schon etwas länger, der weiß dann wo man kieken muß und was es kostet.
Aber was solls, eh zu spät, war bei mir genau dasselbe, jetzt kann dein Motto nur heißen, Augen zu und durchhalten oder weg damit.

Bezüglich des Getriebes kann ich nur schreiben, wenn du ein intaktes Powerglide wieder einbaust, ist das mit Sicherheit die
einfache Variante, denn auf ein 350er unzurüsten, wenn es auch alles dafür gibt, ist trotz alledem nicht mal so eben.
Ist natürlich auf jeden Fall die bessere Variante aber eben mit ein paar mehr Aufwendungen verbunden.
Klar das ist immer Ansichtssache, das ist aber meine Meinung dazu, ich weiß wovon ich spreche, denn ich habe auch
einen 57er aus dem sonnigen Kalifornien der umgerüstet ist auf ein 350er Motor und Getriebe.
Den ganzen Achsenquatsch und Innen hab ich auch schon gemacht, voll normal!
Stehe natürlich auch bei Fragen gerne zur Verfügung!
Gruß
Dirk

Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Earch am 06. 04. 2010, 09:50:49
hab hier n wenig mitgelesen.
hab meinen auch vor kurzen auf th350 umgebaut, den joke hab ich schon jetzt brauch ich auch noch
-asymetrisches Kreuzgelenk
- passende Nadellager zum Kreuzgelenk
 kann mir jemand die teilenummer oder genaue bezeichnung bei mike`n`franks sagen? dann brauch ich nicht lang rumsuchen und bekomm auch es richtige :)

danke im voraus

greez earch
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Razzor am 06. 04. 2010, 18:13:56
Hallo zusammen,

Nach langen Telefonaten hin und her,über das für und wieder,gut und schlecht raucht mir der Kopf.  ;)

werde Getriebe generalüberholenlassen,hat ja wunderbar geschaltet ,denke das es ein reines Dichtungsproblem ist und ich erspar mir vorerst den größeren Aufwand und hoffe das ich wenigstens diese Saison ohne größeren Probleme fahren kann.

Werd mir wenn der Motor den Geist aufgibt dann komplett aufrüsten, wenn auch dann das "orginal" nicht mehr stimmt.

Hat einer von euch ne Schrauberanleitung vom Aufbau des Getriebes oder nen Link .Würd mich mal rein technisch interessieren wo diese ganzen Dichtungen und Semmeringe liegen.Müssen ja so einige sein.

Morgen bau ich das Teil aus und schick es weg. Mal sehn was als nächstes kommt.  :)

Grüsse Alex
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: FWSchulz am 22. 06. 2010, 22:15:19
Hallo.
Bin auch neu hier. Und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Habe heute an mein 56 Sport Sedan mit glück gesehn das meine Getriebeölablass Schaube fehlt. Jetzt fragt mich bitte nicht wie und wann ich die verlohren habe. Es schaut aber so aus als ob das Getriebe noch nichts hat.
Meine frage ist nun : Wist Ihr woher ich eine neue bekomme ?
War auch schon in ein paar Shops, die wollen aber immer die genau grösse wissen.
Habe mich dieser Frage angeschlossen da es ja sozusagen auch damit zu tun hat  :P.
Würde mich über eure hilfe freuen !
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Chev57Dortmund am 23. 06. 2010, 13:15:55
Hallo FW Schulz,
Machst du bitte noch ne kleine Vorstellung von Dir, damit wir wissen mit wem wir es zu tun haben?!
Die Automatikgetriebe haben orginal keine Ablassschraube, gibt es aber als Nachrüstzatz, kann also alles mögliche drin sein.
Wenn da aber der Ölstand nicht mehr stimmt läuft dein Wagen nicht mehr, denke also du hast ein Schaltgetriebe drin, wenn du viel Glück hast, dann ists so wies bei mir war und an der Ablassschraube hatte sich so viel Schmand abgesetzt, daß das Öl auch ohne Schraube im Getriebe bleib. Hätte ich sogar noch eine da. Von wo kommst du?

Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: FWSchulz am 23. 06. 2010, 16:09:28
Ich komme aus Frankfurt und habe den Chevy seit 2 Monaten. Es Schaut bei mir am Automatik Getriebe von Unten genau so aus wie auf dem Bild auf der ersten seite von Razzor. blos das die grosse schraube nicht mehr drin ist. Die leute von mike and Friend in Frankfurt haben gesagt das ich halt das gewinde und den duchmesser genau ausmessen muss bevor sie mir etwas bestellen koennen.Mein werkzeuk ist aber bei mir auf der Arbeit, und dort bin ich im mom. halt nicht. Die Vorstellung mache ich dann komplett im Vorstellungs forum ! Aber danke nochmal !
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Katana248 am 23. 06. 2010, 16:38:56
Hallo FWSchulz,

die Schraube auf dem Bild ist in der Glocke. Da ist kein Öl drin, nur der Wandler.
Insofern kein WUnder das kein Öl rauskommt und dein Auto noch fährt.

Zum fahren brauchst du die nicht. Sollte nur zu sein das kein Dreck reinkommt.

Gruß aus Usingen

Jochen
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: FWSchulz am 23. 06. 2010, 19:20:37
Da bin ich aber FROH  ;D

Jetzt aber trotzdem die frage : Wo bekomme ich so nen Drain Plug her ?

Best Regards FWSchulz
Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Katana248 am 24. 06. 2010, 08:38:51
Probiers mal hier:

http://www.yankeemotors.com/

Der hat von mir mal nen Motor gekauft.
Ist schon zig Jahre im Geschäft und weiß von was er spricht.
Ist auch hervorragend sortiert.

Gruß

Jochen

Titel: Re: Getrieb verliert Öl !
Beitrag von: Earch am 24. 06. 2010, 19:44:03
ich hab n TH350,  is am leichtesten und billigsten  (gebraucht) zu bekommen und man findet leicht wen der sich damit auskennt.