Tri-Chevy-Forum
Alle Fragen rund um Motor und Antrieb => Fahrwerk, Bremsen & Lenkung => Thema gestartet von: Nick_nl am 05. 12. 2009, 17:10:40
-
Hallo
Da habe ich wieder eine frage.
Die Gummis der Vorderachse sind ganz trocken / gerissen.
daher möchte ich die erneuern, aber dann kommt wieder die Frage welche soll ich nehmen.
Die original Gummis oder PU (POLYPLUS / polygraphite). Ich lese unterschiedliche berichte
Manche sagen besser gibt es nicht oder es ist viel zu stramm.
Was habt ihr verbaut und wie fahrt es ?
Danke
-
ich fahre seit diesem Jahr Polybuchsen - Stabbi vorne und Konis. Ich bin richtig Happy mit der Abstimmung 8)
Werde hinten auch noch Polybuchsen verbauen.
Originale Gummis würde ich zwischen Rahmen und Karosse setzen. Das finde ich angenehmer.
-
Bin gespannt, was Ihr dazu sagt ??? ;D
Gruß
Norbert
-
Ich hatte mir damals das komplette Polyset eingebaut, nach 12 Jahren: Unkaputtbar, aber recht hart. Man muss halt wissen wohin man will, für einen klassischen Cruiser würd ich lieber die orginalen nehmen, bringt mehr Fahrkomfort.
-
Was ich gerne haben möchte ist das das Auto noch bequem fahrt, aber auch stabile.
Jetzt wird es so um die 90kmh unbequem, man bleibt korrigieren und wandert über die Autobahn.
Dies finde ich dann nicht OK.
Radial reifen sind schon drauf, "sway bars" noch nicht.