Tri-Chevy-Forum
Alle Fragen rund um Motor und Antrieb => Blue-Flame Six => Thema gestartet von: komschi am 16. 11. 2009, 18:15:18
-
Moin liebe Leute,
wieviel Motoröl muß ich bestellen für einen Ölwechsel (und für einen Tip wo es das ganze günstig gibt bin ich natürlich auch dankbar....), habe was von 4 Gallonen gelesen kommt das hin??
Danke
Ciao
Norman
-
4 Gallonen...das sind fast 15 Liter...wo willst Du die hinschütten ?
In nen nomalen V8 gehen rund 5 Quarts...mit großer Ölwanne auch mehr. Keine Ahnung wieviel das beim Straight 6 ist.
...das sind ein bisserl weniger als 5 Liter.
-
Wenn du den 235 Inline-Six hast, ist mit Filter glatte 5 Liter Top.
Da bin ich ziemlich genau am oberen Strich des Messstabes.
Ich empfehle von Castrol das 20W-50 Classic Oil für Oldtimer oder Miller-Oil in 20W50.
Das Castrol kann jeder Händler um die Ecke bestellen. Miller gibt es hier: http://www.oldtimeroel.de/
Sind beide um die 50 der Kanister. Drunter gibt es nicht viel, und würde ich dem Motor auch nicht anbieten.
4 Galonen würden eine nette Überschwemmung geben...
Viele Grüße
Tom
-
Hallo,
da muß ich schon wieder über mich selber lachen. Ich habe Quarts und Gallonen durcheinander gebracht. Warum können die Jungs auch nich in Liter rechnen.Ja 14 Liter, da hätte ich die Mädels aus der Bar an der Ecke zum Ringkampf einladen können. Hätte bestimmt auch Spaß gemacht ;D
Ich habe hier nen Händler der hat mir LiquiMoly 20 W 50 angeboten (taucht dat wat??) er schwärmt davon und kostet nur 32 € für 5 Liter (wobei es mir auf den zwanni nicht ankommt wenn es nachher mehr schadet als nützt)...
Ciao
Norman
-
Das wird jetzt eine Philosophie-Frage...
Ich denke, als ÖL ist es nicht schlechter, als die anderen, und ich kenne welche, die kloppen auch 15W40 aus dem Supermarkt für 9,99 rein... fährt auch.
Bei den Oldtimer-Öl sagen die Hersteller, daß diese weniger agressive Additive haben sollen.
Ob's was bringt, weiß ich auch nicht. Aber bisher habe ich den 50er immer noch gehabt für nen Kanister...
Viele Grüße
Tom
-
Für 9,95 Euro aus dem Baumarkt,15W40, fahre ich seit Jahren, bis jetzt funktionierts.
-
Das Liqui Moly ist ok...ich fahre das seit einigen Jarhen in der Corvette...
-
Holländisch gleicht sich Deutsch doch ein wenig. ;)
Smering en onderhoud (http://www.xs4all.nl/~evilnick/Bel_Air/piet/0069.png)
-
Ich habe früher immer das Motoröl von Liqui Molly für mein 57er und andere Oldtimer genommen.
Hatte nie Probleme damit, über viele Jahre. Werde es immer wieder nehmen. Gruß