Tri-Chevy-Forum

Alle Fragen rund um Motor und Antrieb => Kraftstoffversorgung => Thema gestartet von: Rock a Willi am 22. 08. 2009, 22:13:14

Titel: Hiilfe akuter Spritmangel
Beitrag von: Rock a Willi am 22. 08. 2009, 22:13:14
Ich hab da nen Problem !
Ich habe heute eine neue Wasserpumpe an meinen 350 er gebaut alles befüllt, alle Ölstände kontrolliert und wollte Ihn Aufgrund dessen laufen lassen.
Das Problem ist er springt zwar an, geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus und wenn ich Gas gebe dann gibt es ein Zischgeräusch und er ist aus ??? Bevor ich die Pumpe eingebaut hatte lief er Super ohne auszugehen?
Kann das an der Benzinpumpe liegen oder Öldruckschalter, Unterdruckschlauch? Ich habe schon alle Leitungen überprüft es ist nichts abgeknickt oder so. 
Titel: Re: Hiilfe akuter Spritmangel
Beitrag von: Tom am 23. 08. 2009, 08:57:41
Guten Morgen...

naa, versuche doch mal eines:
Benzin-Schlauch am Vergaser ab und in eine Cola-Flasche...
Bei elektrischer Pumpe Zündung an, bei Mechanischer nen Moment den Starter nuddeln lassen...
DANN siehste erstmal, ob die Pumpe fördert.

Öldruckschalter hat da keinen Einfluss...  und wenn er Nebenluft zieht aufgrund des Unterdrucks, müsste er aber Laufen...

Die WASSER-Pumpe auch nicht...  nur die Benzin-Pumpe...

Vielleicht alles etwas "eingetrocknet" auf Grund längerer Standzeiten ?

Viele Grüße
Tom
Titel: Re: Hiilfe akuter Spritmangel
Beitrag von: Rock a Willi am 23. 08. 2009, 13:26:59
Ja das kann sein !
Ich werde das gleich mal ausprobieren. Danke
Titel: Re: Hiilfe akuter Spritmangel
Beitrag von: Mikey am 23. 08. 2009, 15:23:45
Wenn Du eine feste Leitung von der Punmpe zum Vergaser hast, checke bitte mal, ob du die nicht vielleicht beim Wasserpumpenwechsel geknickt hast....und die vielleicht sogar undicht ist.
Titel: Re: Hiilfe akuter Spritmangel
Beitrag von: Maico am 23. 08. 2009, 23:01:25
Was hast du alles weggeschraubt??
Benzinpumpe auch?

oder du leitungen falsch angeschlossen!!
Titel: Re: Hiilfe akuter Spritmangel
Beitrag von: Rock a Willi am 23. 08. 2009, 23:15:15
Danke für die Tips !
Das war die starre Leitung von der mechanischen Benzinpumpe zum Vergaser die war tatsächlich abgeknickt.
Direkt unten an der Pumpe konnte man gar nicht so leicht sehen aber der Kühlwasserschlauch drückt die Leitung zur Seite,das ist alles ein bischen auf Spannung gewesen.
Jetzt alles hingebogen und los gings, sofort angesprungen läuft super ;D. Der Vorgänger hat den Vergaser gut eingestellt läuft richtig ruhig im Standgas. So macht das spass. Ich habe gleich noch die Reifenventile getauscht, da 2 undicht waren und jetzt kann endlich die Probefahrt starten. ;D ;D ;D