Tri-Chevy-Forum
Rund um die Elektrik => Elektrik allgemein => Thema gestartet von: Rock a Willi am 16. 08. 2009, 22:26:46
-
Hallo!
Da heute Sonntag ist hatte ich ein bischen Zeit mich um den Chevy zu kümmern ;D.Ich habe erst mal alles grob durchgecheckt. Eigendlich wollte ich die Elektrik kontrollieren, geht jetzt auch alles soweit.( nach riesen Chaosbeseitigung von zusammengestückelten Kabeln).
Das Problem sind die Rückleuchten. Blinker und Bremslicht funktioniert aber das normale Rücklicht nicht. Es gehen 2 Kabel zur Rückleuchte und dort ist eine Glühbirne mit 2 Glühfäden verbaut. Hat von Euch vielleicht jemand einen Tip woran es liegen könnte ??? Ach ja hat vielleicht einer von Euch eine Kopie von dem Shop Manual? oder weiß jemand wo ich das kriege?? Danke
-
wenn Du die alten Kabel noch hast, ist ein Kabelbruch an Knickstellen schnell möglich.
-
Kommt den hinten überhaupt Strom an, wenn Du das Standlicht einschaltest ?
...von da ab suchen...oder vom Lichtschalter aus nach hinten arbeiten (würde ich eher empfehlen).
-
Hallo !
Die Kabel sind hinten auch alle zusammengeflickt und nur zusammengedreht. Ich habe mal gemessen und auf beiden Kabeln ist Strom drauf und jetzt????? Kann das an der Lampenfassung liegen (Masse)? aber dann würde doch das Bremslicht und der Blinker nicht funktionieren oder?
-
Ok !
Ich habe noch mal alles durchgemessen und den Fehler gefunden. Das Kabel vom Schalter Richtung Rückleuchten ist so ungefähr 1000 mal unterbrochen gewesen ( Kabel nur zusammen gedreht und völlig vergammelt).
Jetzt habe ich ein neues eingezogen und siehe da funzt ;D
Ich habe noch mal ne Frage zu den Scheinwerfern H 4 umbau. Kann man das mit den Originalen machen wenn ja wie oder muß ich neue kaufen ???
-
Du kannst von z.B. Hella Scheinwerfer als Zubehöhr in H4 in der richtigen Größe kaufen, alte raus neue rein, paßt. haben aber leider nicht die schöne Wölbung wie die alten sealbeams.