Tri-Chevy-Forum
Karrosserie und alles um liebe Blech => 57 Model => Thema gestartet von: Katana248 am 24. 05. 2009, 20:16:54
-
Was so alles passieren kann wenn man per Internet ein schnäppchen in USA macht .......
Bis jetzt ca. 100 Stunden
-
mehr Bilder
-
noch mehr
-
und noch eins
-
weils so schön war...
-
noch eins
-
weiter gehts...
-
last but not least
-
Meine komplette Kohle hat jetzt im übrigen Stefan für die Blechteile.....
-
versteh jetzt nich ganz was Du sagen willst... ???
Ps. Würde nie ein Auto nur über Bilder kaufen.
-
Das mit dem Schnäppchen war natürlich ironisch gemeint........
Die Message sollte sein:
Das passiert wenn man meint übers Internet ein Schnäppchen zu machen zu können.
Und wenns der Verkäufer noch so gut beschreibt es geht immer nach hinten los.
Wenn mich Stefan "Findoctor" Tiedt nicht so hervorragend unterstützt hätte und die Ersatzteile für die Kiste nicht so spottbillig wären hätte ich schon längst aufgegeben.
-
Hut ab........
da ist ja nicht mehr viel vom orginal Bodenblech/Karosse zurück.
Ich habe meinen sogesagt auch über Bilder und div. Mails mit dem verkäufer gekauft, der einzige unterschied ist das ich ein Freund in Californien haber der sowas als "Täglisch Brot" nach Deutchland importiert und der hat sich mein Wagon genau angeschaut und die zweit sache ist das der Wagon aus Califorien kommt aus der nähe von Los Angeles-wenig Rost.
Ich wünsche dir viel erfolg bei deinem Aufbau und schaue gespannt zu alles Guteeeeeeeeeeeeee..........
-
womit sich mal wieder bewahrheitet : es gibt nichts besseres als sich solche Autos immer vorher anzusehen.....
Allerdings sage ich auch : wer einen Wagen so gekauft hat, beweist, dass wenn er dabei bleibt und diesen dann auch noch fertig restauriert ein hohes Maß an Durchhaltevermögen und verdient allerhöchsten Respekt. Letztendlich ist es lediglich der zu hohe Einkaufspreis des Fahrzeuges der "ärgert", aber man erfüllt sich einen Traum, lernt eine ganze Menge über die Materie und baut so etwas wie eine "Beziehung" zu seinem Fahrzeug auf. Speziell, wenn es eine Gemeinschaftsarbeit zwischen Generationen ist (und da kenne ich einige Konstellationen in dieser Form hier in Europa) ist es allemal eine tolle Sache.......
-
Aber alles in allem, den selben Schrott hättest du auch hier kaufen können, vermutlich billiger und mit ansehen vorher.
Kann man natürlich sehen wie man will, hättest du die Karre vorher gesehen, wärste nicht zu so einem Auto gekommen,
jetzt isser nu mal da und man will oder muß das beste daraus machen, ist bei mir und bei den anderen aber genauso,
egal wo gekauft, und Beziehung hin oder her, sollte ich meinen wieder am laufen haben bis im September zum Treffen,
kommt wohl ein Schild rein, nach 9jähriger inniger Beziehung!
Gruß
Dirk
-
@ Dirk ;D
-
Es hat ja auch sein gutes.
Es gibt mitlerweile so ziemlich kein Teil das ich nicht in der Hand hatte.
Außerdem ist mechanisch so ziemlich alles neu was geht.
Da das komplette Bodenblech incl. Kofferraum mit allen Verstärkungen neu ist rostet das wohl eher nicht mehr durch.
Ich hoffe auf jeden Fall, das ich bis September so weit bin das ich zum treffen nach Essen fahren kann.
(Irgendwie muß man sich das ganze ja schön reden) ;)
-
Früher oder später hast du sowieso jedes Teil in der Hand gehabt, ich habe vor 9 jahren auch alles was sich dreht erneuert, aber eben halt vor 9 Jahren, nichts hält ewig.
Das einzigste was ich meinem Auto zu Gute halten kann, es ist bisher ungeschweißt und es sieht auch nicht danach aus das sich das in den nächsten Jahren ändern sollte, glaube ich zumindest, die Karre kommt auch aus einem sonnigen Teil von Californien.
Ich will ja auch grundsätzlich nichts schlecht reden, nur nach meiner Erfahrung sollte man bei diesen Autos immer einen zweiten Oldie haben,
denn wenn man sich auf was verlassen kann bei diesem Amizeug, kaputt geht immer was, das haben die irgendwie so ansich, nicht nur die Tri-Dinger. Wie auch immer, wenn's denn fährt ist natürlich alles vergessen, bis zum nächsten Ungemach :'(.
So, noch viel Spaß ;D
-
Achso, hatte ich vergessen, hat noch einer einen intakten Wandler zu verkaufen für einen 350er TH-Getriebe?
-
Kommt mir so vor als wenn einiger user hier logisch ranngehen, oder aus wirtschaftlicher sichtweise versuchen unser hobby zu erklären.
Jungs: Wenn Ihr logisch, oder wirtschaflich an das thema klassik cars rangehen wollt!!! Gibt es nicht. Ein kleines bisschen wahninn, und ein großen stück herzblut muss man mitbringen, um diesem hobby zu frönen....
wir waren doch in der schule immer die typen (Träumer), die lieber aus dem fenster, als auf die tafel geschaut haben.... ::)
also schließt eure exceltabelle wieder.
Grüße, Carsten.
-
@ Mr.409: Eine Wahres Wort!!
Ich befürchte nur das bei mir der Wahnsinn klar überwiegt ;D
-
Wenn du mich mit logischem User meinst, dann liegst du voll daneben, es trifft wohl mehr zu das die letzten 21 Jahre der Wahnsinn bezüglich der Autoschrauberei bei mir regiert hat, aber wie ich das ein oder andere hier schreibe entspricht nun mal der Realität, die natürlich am Auto ziemlich schnell abhanden kommt, nun sollte meine Gesinnung eigentlich klar sein!
Gruß
Dirk
-
Hier mal ein kleines Update.
Was lange währt wird endlich gut........
http://www.youtube.com/watch?v=9CfVHTUaFfM
Gruß
Jochen
-
Nicht schlecht,
dann gratuliere ich mal zum gelungenen Probelauf...
Viele Grüße und viel Erfolg weiterhin...
Tom
-
Herzlichen Glückwunsch....
Auf diesen Tag freue ich mich auch schon!
Muss aber erstmal den passenden finden :)
oli