Tri-Chevy-Forum

Karrosserie und alles um liebe Blech => 57 Model => Thema gestartet von: Tracy57 am 16. 03. 2009, 15:23:17

Titel: Tachowelle defekt ???
Beitrag von: Tracy57 am 16. 03. 2009, 15:23:17
Ein schönes Wochenende ist rum, Tracy rennt wie Scholli. Einfach butterweich und kraftvoll.
Kurzum, sie ist topfit.
Obwohl ich noch zwei kleine Probleme lösen muss.

Zum einen geht die Armaturenbeleuchtung nicht mehr (wohl ein Kabel gebrochen) und viel blöder:

Beim gemütlichen Fahren, so ab 60 mls fängt mein Tacho das "Kratzen" an (so klingt das eben) und zeigt mir einen schwankenden Geschwindigkeitsbereich bis 120 mls an (Zeiger wackelt über den gesamten Tacho).
Was kann das sein?
Kann ich die Tachowelle ölen, fetten oder wo muss ich ran?
Hat jemand einen Tip für mich bevor ich alles anfange zu zerlegen...

HELP WANTED

Danke Freude,
Ingo & Tracy

Titel: Re: Tachowelle defekt ???
Beitrag von: Chev57Dortmund am 16. 03. 2009, 16:07:19
Das wird der Tacho selber sein, die Tachowelle kannste am Getriebe abschrauben und ein bischen Öl rei tun, dreht sich dann bei der Fahrt nach oben. Ich hab mich mittlerweile an die großzügige Geschwindigkeitsanzeige gewöhnt. ;D
Titel: Re: Tachowelle defekt ???
Beitrag von: GuGo am 17. 03. 2009, 00:42:05
Moin,

ich hatte auch mal so eine schwankende Geschwindigkeitsanzeige...
da war mir der Getriebehals gerissen, und die Plastikteile, die die Tachowelle antreiben waren in mitleidenschaft geraten.
Allerdings war das dann von anfang an so...
wieso das ab 60mls anfängt, keine ahnung...

GuGo
Titel: Re: Tachowelle defekt ???
Beitrag von: Thilo am 17. 03. 2009, 13:16:51
 ;D mein Tacho macht auch so wild und mit Knarzen ..... ist wohl Happy wenn er Auslauf hat. 8)
Titel: Re: Tachowelle defekt ???
Beitrag von: AsphaltCowboy am 17. 03. 2009, 20:31:02
Howdy,

jau, ist der Beschreibung nach eher der Tacho selber, wenns dann mit dem Tröfchen Öl am oberen Ende der Welle(Eingang Tacho) nicht geht....mal ausbauen und ein wenig mit Druckluft (aber gaaaanz sachte) bepusten und dann feines, harzfreies Öl an den im Tacho befindlichen, beweglichen Teilen(auch gaaanz sachte) aufbringen, das ganze dann mal von Hand etwas verteilen, wieder einbauen und dann sollte es nach einiger Einlaufzeit (bei mir waren es so 10km) wieder besser sein, oder wie bei mir seit 16Jahren gut gehen.  :)
Ist etwa 2-3std Arbeit die sich lohnt.

Viel spass dabei und beim cruisen  ;D,

Arne
Titel: Re: Tachowelle defekt ???
Beitrag von: FinDoctor am 23. 03. 2009, 07:25:30
und bitte beim ausgebauten Tacho nicht in den Tacho selber greifen, speziell die kleine Mitnehmerscheibe berühren. Die ist magnetisch aufgeladen und sorgt dafür , dass der Tacho richtig anzeigt. Einmal kurz berührt ist diese Magnetisierung weg und der Tacho muß neu kalibriert werden. Das kann dann nur ein Fachmann.

Hilft das alles nicht, den Tacho entweder mir zur Überholung schicken (ich nehme ihn dann im Oktober mit in die USA)  oder du bekommst einen überholten im Austausch bei mir.
Titel: Re: Tachowelle defekt ???
Beitrag von: Tracy57 am 01. 04. 2009, 11:20:41
Update!   :D
(Just to keep you informed)

Hallo, gestern hatte ich frei und habe bei dem Wetter dem Chevy wieder die Sonne gezeigt !
Ich denke, Thilo hatte Recht: Tracy hatte sich bei der ersten Ausfahrt nur gefreut, bewegt zu werden und hat freudig mit der Tachonadel gewinkt! Gestern lief alles wieder problemlos. Auch die Temperaturanzeige ist aus dem Winterschlaf erwacht  ;D

Uiiii, war DAS schön gestern....

Leute, DER FRÜHLING IST DA !!!