Tri-Chevy-Forum
Karrosserie und alles um liebe Blech => 57 Model => Thema gestartet von: Josi am 07. 02. 2009, 12:22:08
-
Hallo Leute,
wer hat schon mal die Front- und Heckscheibe eingebaut.
Wie geht man da am besten vor?
Danke für jede Hilfe!
Gruß
Jochen
-
Naaa, gemacht habe ich das auch noch nie, aber um mal zu Starten...
Es gibt zum einen nen Werkzeug für die Zierleisten:
http://www.classicchevy.com/product.asp?pf%5Fid=49%2D26&dept%5Fid=120 (http://www.classicchevy.com/product.asp?pf%5Fid=49%2D26&dept%5Fid=120)
Und du musst die Oberen und seitlichen Leisten schon auf das Gummi ziehen, bevor du die Scheiben einsetzt (soweit ich weiß).
Frage doch mal den FinDoktor... sollte er genauer wissen.
Gruß Tom
-
habe eine PDF Datei. Bin leider zu schusselig die hier anzuhängen.
Sende mir mal bitte Deine Mailadresse.
Gruß
Norbert
-
Zur hinteren kann ich dir nur schreiben: Die Klammern für die Zierleisten auf das Karosserieblech(Scheibenrahmen) angemessen verteilt aufstecken,Gummi um die Scheibe stecken,Leine rein und die Scheibe auflegen und reinziehen, Chromleisten aufstecken, oberen Ecken einsetzen und von innen verschrauben.
Mehr ist das eigentlich nicht bei der hinteren,bei der vorderen ist es laut hörensagen wohl etwas spezieler,da kann ich aber nicht mitreden, brauchte ich bisher glücklicherweise nicht ran.
Gruß
Dirk
-
Hallo Chevy_56,
bin an der pdf Datei auch brennend interessiert da ich das Spiel auch demnächst vor mir habe.
Wäre nett wenn du mir das Teil zuschicken könntest : Jochen.Dragesser@t-online.de
Gruß
Jochen
-
Hallo Leute
Also mann fährt zum Autoglaser (einen der weiß was er macht) gibt Ihm 250-300 Euro und lässt den mal machen.
So hab ich das Problem jedenfalls gelöst. Ich weiß das ich feige bin aber wenn Er die Scheibe kapput macht hat Er den Ärger ;D
Gruß AnderasK
-
mache ich gerne Jochen,
Aber Andreas hat wirklich Recht !!
Auch die Leisten sollten von einem Spezie gelöst werden! Ich habe schon die
tollsten Beulen im Krom gesehen.
Gruß
Norbert
-
Hallo, hier meine E.Mail: Schreck.Jochen@t-online.de
Danke!
-
macht carglas sowas auch..?
-
in Paderborn für mich OK !! da die Versicherung zahlt .
Aber !! Besser, da Profi unser Kumpel : http://www.california-classics.de/
-
Ist zwar bei mir schon einige Jahre her, aber war nicht so wild wie ich es mir vorher vorgestellt habe. Da die Scheiben stark gebogen sind ist kaum Spannung auf der Dichtung und sie rutscht so wieder rein. Wer schonmal bei nem anderen alten Wagen die Scheiben gemacht hat wird damit auch locker klar kommen.
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F1828921.jpg&hash=97e13e5a6e4950744c0d296fc111d6b4ecf0ef57)
-
Hallo Chev57D.. ,also erst den Gummi auf die scheibe und reinziehen?
-
Sooo, der Norbert hat mir das PDF geschickt ! (Vielen Dank...)
Hier ist es dann für alle: http://www.BelAir-57.de/Forum/Chevy_57_Frontscheibe_einbauen.pdf (http://www.BelAir-57.de/Forum/Chevy_57_Frontscheibe_einbauen.pdf)
Viel Erfolg... und in diesem Falol gilt NICHT (!!), daß Scherben Glück bringen...
Gruß Tom
-
vieleicht könnte das jemand noch mal ins deutsche übersetzten.
-
Super, Danke euch allen!!
...jetzt muss ich sie nur noch reinmachen ::)
-
Jochen, kannst mich auch gerne anrufen....
habe gerade wieder mal eine Front und Heckscheibe eingebaut. Mittlerweile die 6 Front- und 3 Heckscheiben. Nicht nur bei mir, sondern auch bei Kunden .
Eigentlich dürfte das fast jeder können.... ich habe da gerne auch immer mal ein paar extra Tipps auf Lager
-
Leider nur 'ne Kopie ...
http://www.belair57.de/X/Scheibeneinbau-1.jpg (http://www.belair57.de/X/Scheibeneinbau-1.jpg)
http://www.belair57.de/X/Scheibeneinbau-2.jpg (http://www.belair57.de/X/Scheibeneinbau-2.jpg)
-
kannst Du die nochmal reinstellen belair57 ?!!
Norbert
-
Hi,
Ich habe das auch einmal mit Stephan gemacht und alles ist heile geblieben. Die Tipps kamen von Glaser und dem FinDoctor.
VG Der Don