Tri-Chevy-Forum

Tuning, Modifikationen und Umbauten => Motor-Umbauten => Thema gestartet von: Katana248 am 19. 12. 2008, 12:55:56

Titel: Möglichst einfacher Umbau I6 auf V8
Beitrag von: Katana248 am 19. 12. 2008, 12:55:56
Hallooo erst mal.....


bevor mich hier alle schlagen:

Ich will keinen 350/350 Umbau machen oder irgend ein größeres Projekt starten.
Kein High Performance oder ähnliches, einfach nur blubbern einbauen.
Ich will rausfinden ob es mit möglichst wenig Aufwand funktioniert den originalen i6 gegen einen originalen 283 V8 zu ersetzen.
Eventuell auch nen neueren Motor, aber nur wenn ohne weitere Umbauten passend.

Ausgangsbasis ist ein 57er 210 4 Door Sedan mit i6 und Powerglide automatik.

Meine Idee ist es nur den Motor gegen eine V8 zu tauschen und vor das Powerglide Getriebe zu schnallen.
Wie irre ist die Idee ?

Kann mir jemand sagen ob die Verschraubungen zum Getriebe passen ?
Eventuell Glocke tauschen ?

Wie siehts mit dem Rest aus. Ich nehme an Kühler muß weiter nach hinten.
Platz zum Brandschott am Verteiler ?

Wie siehts mit dem Angebot an gebrauchten V8`s aus ?
Wie sind da so die Preise ?
Gibts in Mitteldeutschland den ein oder anderen Schrauber der solche Umbauten für Geld macht ?


Schon mal danke und frohes Fest + guten Rutsch

Jochen


Titel: Re: Möglichst einfacher Umbau I6 auf V8
Beitrag von: Mikey am 19. 12. 2008, 13:06:48
Am besten geht das wohl mit einem 283er, um zumindest nah am original zu bleiben.

Ich verstehe aber nicht ganz, was das dann soll...in erster Linie deswegen, weil das Getriebe mit den 2 Gängen auch den neuen Motor limitieren wird...
Titel: Re: Möglichst einfacher Umbau I6 auf V8
Beitrag von: Chev57Dortmund am 19. 12. 2008, 22:04:13
Hallo, hab vor Kurzen meinen (defekten) R6 gegen nen 5l V8 getauscht:
Die Glocke zum Getriebe paßt nicht, am besten gleich das Getriebe mit tauschen,
Kühler paßt auch so, Motorböcke für vorne brauchst du für den V8.
Auspuff muß anders verlegt werden (Fächerkrümmer wird seeehr eng)
Rest kein Problem.
Wenn es dir nur um den Sound geht, schmeiß den dicken Orginalschalldämpfer raus und bau was Knackiges ein, dann höhrt sich auch der R6 saugeil an. Solange wie der Motor gut ist würd ich ihn nicht umbauen.
Titel: Re: Möglichst einfacher Umbau I6 auf V8
Beitrag von: dave06 am 21. 12. 2008, 20:25:26
hallo
also das mit dem powerglide und dem v8 funktioniert schon. die haben das damals ja auch gemacht! Da gibts einen orginalen adapter der die lochkreise verbindet. also bei mir ist oder war so einer verbaut.
Nur so nebenbei drum is auch an den v8 blöcken oben über dem starterkranz noch eine bohrung auf der spitze wo an den getrieben nichts ist. Da wird die platte mit verschraubt.
gruß
Titel: Re: Möglichst einfacher Umbau I6 auf V8
Beitrag von: Chev57Dortmund am 21. 12. 2008, 23:02:02
Klar, mit den Adapterplatten bekommste ja fast jeden Block an jedes Getriebe.
Aber wenn ich das mal richtig mitgekommen habe ist das Powerglide für den V8 auch etwas standfester ausgelegt.
Grundsätzlich ist alles machbar, ob das sinn macht muß jeder für sich selbst rausfinden.
Titel: Re: Möglichst einfacher Umbau I6 auf V8
Beitrag von: dave06 am 22. 12. 2008, 00:27:42
das stimmt allerdings...ich mach meins auch raus...
inwieweit die unterschiedlich sind keine ahnung...