Tri-Chevy-Forum
Alle Fragen rund um Motor und Antrieb => Automatik-Getriebe => Thema gestartet von: chevy_56 am 01. 01. 1970, 01:00:00
-
Habe leider einen 72`5L Block mit einem Th350. Der Tacho muß also angeglichen werden. Welche Alternativen gibt es zu Bosch mit dem nicht gerade günstigen Zwischengetriebe?
-
Hallo Norbert,
warum denn schwierig wenns auch einfach geht.
Du muss nur die kleinen Plastezahnrädchen im Getriebe wechseln und schon ist alles in Butter.
http://www.tciauto.com/tech_info/speedo_gears.htm
http://www.tciauto.com/tech_info/speedo_gears.htm#350
http://www.bgsoflex.com/speedo1.html
http://www.novaresource.org/speedo.htm
http://www.novaresource.org/speedo2.htm
http://www.transmissioncenter.net/speedometer_calibration_______va.htm#350
Viel Spass beim lesen und bestellen.
Gruß
Alex
-
Alex, Du wirst mir unheimlich ;D. Danke für die Info!!Solche Sachen gab es früher auch bei Opel. Ich habe einen KmH Tacho, da das Auto wohl in Spanien lief.
danke und Gruß
Norbert
-
Moin Norbert
Wenn du bestellst denk bitte an mich da ich ja das gleiche Prob hab :)
-
Ja Carsten, irgendwie bin ich zu schussellig. Wenn ich Richtig oder F ???alsch überlege dann müssen wir, wie Alex es beschrieben hat ,auch die Achsübersetzung wissen. Sonst passt das ja auch nicht!!??. Ich fürchte ja ,ich habe eine Achse eines 6Zyl. und finde auch keinen Hinweis ob die Achsen unterschiedliche Übersetzungen haben.
Wie ist das bei den 57`??
-
Richtig, Norbert. Du brauchst wenigstens die Hinterachsübersetzung und die Reifengröße.
Hast du denn mal versucht die Übersetzung mit der Raddrehmethode zu ermitteln? Das ist wirklich nicht schwer, aber totsicher.
Damals richtete sich die Hinterachsübersetzung nur nach dem verbauten Getriebe nud nicht nach dem Motor.
Bei manuellem 3-Gang: 3,70:1
Powerglide: 3,55:1
3-Gang mit Overdrive: 4,11:1
Die Werte gelten nur für 55-56. Ab 1957 wurden sie etwas geändert.
Gruß
Alex
-
Hmm?!
Als ich mein Diff raus hatte um die Sidegears neu zu machen meine ich die Übersetzung ist 3.80.Gibts die auch?
-
Wie hast du diese Feststellung gemacht? Zähne der Zahnräder gezählt und Verhältnis ermittelt?
Vielleicht ist ja nicht mehr die originale Achse drin?
Offiziell gabs solch eine Übersetzung aber nicht. Mir ist auch im Moment keine Achse bekannt die eine 3,8:1 Übersetzung hat.
Gruß
Alex
-
so, jetzt wollte ich es wissen ::) Doch irgendwie habe ich so meine Probleme. ???
Meine Geschwindigkeiten:
Tacho zeigt 84 KmH ist aber = 50 KmH
> ===== = = 106 = === ==== 70 =
> ===== = = 144 = ======= 100 =
daraus errechne ich Treibzahn/Tachowelle:
50 km/h: 3,192:1 (22/7 Zähne 3,143:1)
70 km/h: 2,877:1 (20/7 Zähne 2,857:1)
100 km/h: 2,736:1 (22/8 Zähne 2,750:1)
Kann die Zähne leider nicht im Fahrbetrieb tauschen ;-D Wer kann helfen??
-
Wenn das noch aktuell ist:
Habe mit kienzle in Mülheim telefoniert, da kannste vorbei fahren, die ermitteln die Wegstrecke und basteln dir ein Ausgleichgetriebe für die Tachowelle,
soll alles in allem ca. 150 Euro kosten.
Oder lass dir deinen Tacho angleichen, geht auch,
halte ich aber für die schlechtere Variante.
Wen Interesse besteht, Tel. habe ich.
Gruß
Dirk
-
Vielen Dank Dirk,
ich habe erstmal die Zähne gewechselt.
Gruß
Norbert
-
Dein Geschwindigheitsverhältnis kommt mir bekannt vor, hab nen manuelles 3 Gang und ne 56er Hinterachse. Welche Zahnzahl hast du denn jetzt genommen? Wo bekommt man die fürs manuelle Dreigang her? Sind ein bischen länger wie die ausm TH 350.
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F795839.jpg&hash=978b38302d66ed45a43fbbaf93dff12ac868419e)
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F795841.jpg&hash=96a4630abb368083ebe575cd6052340116d4be76)
-
http://www.transmissioncenter.net/speedometer_calibration_______va.htm#3 50
wie gesagt, man bekommt so nur eine Geschwindigkeit genau hin. Habe gebrauchte Teile verbaut.
-
Moin,
mein Tacho zeigt bei 50 kmH ca 50 Milen an, wäre ja gar nicht so schlimm nur das damit auch die Milenanzeige falsch geht.
nur verstehe ich die englischen seiten nicht so ganz!
Hab ne 3.70 Achse drin und 235/60/15 reifen und nen th350 kann man mit den daten was anfangen?
-
Für das Th 350 gibt es verschiedene Zahnräder am Tachoantrieb, die Plastikzahnräder sind grün, blau, rot usw.. Kann man recht einfach gegen ein anderes ersetzen und schon zeigt der Tacho was anderes an.
-
Ok, so hatte ichs auch verstanden!
nur welches muß ich jetzt bestellen? kann man das irgendwie vorher bestimmen?
-
Ich raffs auch nicht!? :(
Kann Jemand, der es verstanden hat, hier eine einigermaßen verständliche Formel
einschreiben???
Bitte! ::) ;D
Bei Ecklers hab ich folgendes gefunden:
Drive Gear Teeth(Inside Tailshaft) x Axle Ratio x 20.168 : By Outside Diameter of Tire in Inches = Number of Teeth Needed
Was ist mit Drive Gear gemeint?
Bei mir ergibt sich dann:
?!? x 3,55 x 20.168 : 25,98 Inch = X
-
wenn da tatsächlich Drive Gear ( inside tail shaft) steht, dann ist das "Schneckenrad" auf der Welle gemeint, welches im Getriebe sitzt. Dazu muss man das Endstück vom Getriebehals abhnehmen....
denn um das Zahnrad ( rot, blau o.ä.) anzutreiben wird das Zahnrad von aussen auf das Schneckenrad gebracht.
Dieses Schneckenrad gibt es natürlich auch mit unterschidelichen Untersetzungen.....
aber meist geht es leichter mit ausprobieren....
Zeigt der Tacho zuviel an, muss man mehr Zähne beim Tachonatrieb nehmen, damit der Tacho langsamer "angesteuert" wird...
und umgekehrt....
-
ich weiss eine unkonstruktive Antwort, aber warum ist es wichtig das der Tacho richtig geht
Für den Tüv?
Wenn ich 50 kmh fahre habe ich das im Gefühl in etwa, den Tacho habe ich beim Ami noch nie beachtet, weil der noch nie gestimmt hat
-
Oha, also Getriebehals abnehmen finde ich dann doch ganz schön aufwändig!
Und ausprobieren, naja, das würde schon gehen aber son Mini-Ritzel kostet ja auch schon 25$.
Wird dann recht schnell unnötig teuer wenn man ja eigentlich nur eins brauch.
Ich versuche mich da mal noch ein bisschen ein zu lesen...
Also die Tachoanzeige ist mir jetzt auch nict sooo wichtig aber der richtige Meilenstand interessiert mich schon!
-
Also dies Seiten haben schon hilfreiche Formeln:
http://www.tciauto.com/tc/speedometer-gear-calculator/#350
http://www.bgsoflex.com/speedo1.html
https://www.novaresource.org/speedo.htm
https://www.novaresource.org/speedo2.htm
Allerdings scheint es unmöglich zu sein, eine Formel komplett aus zu füllen, wenn man
das Drive Gear, also das Zahnrad im Getriebe nicht kennt!
Also falls irgendwer noch eine Idee hat, wie man das heraus finden kann, immer her damit!
-
Wenn du versuchst die Tachowelle und die "Fassung" seitlich herauszusiehen und dann die Zaehne optisch zaehlst? Man sollte durch das offene Loch ja einen Blick drauf haben. Mit nem Filzstift kannst du ja die bereits gezaelten Zaehne markieren.
Wenndu mit den Augen nicht so dicht dran kommst nimmst du halt die Handykamera...
Vielleicht klappts.
Gruss,
Alex
-
Tja, leider geht nun mal eins mit dem anderen zusammen......außer dei Mitnehmerscheibe bei der Tachonadel hat einen Schuss....sobald man die Reifengröße ändert beginnt das wirrige Spiel.....
ist ewtas kompliziert das alles schriftlich zu beschreiben....
-
Hier das Ergebnis meiner Angleichung in einer kleinen
Anleitung verpackt.
https://www.tri-chevy-forum.de/index.php?topic=5514.0