Tri-Chevy-Forum
Tuning, Modifikationen und Umbauten => Modifikation am Fahrwerk => Thema gestartet von: franky am 20. 10. 2008, 21:29:50
-
Hallo Leute,
ich brauch mal wieder eure Hilfe! An meinem 56er ist an der Hinterachse so ein seltsames zusätliches Federblatt montiert. Den Sinn der Kostruktion kann ich nicht so recht nachvollziehen, ihr vielleicht? Hab mal ein Foto gemacht und hoffe man kann was erkennen. Wenn das nicht wirklich zu was nütze ist, würd ich es rausschmeissen!
Grüße Frank
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F1425350.jpg&hash=0d46cb4dd0153058be52eb807a3d4a0513dabd8a)
-
Dient meines wissens nach als unterstützung der evtl doch schon ausgelutschten alten federn!
-
:o Wow so was habe ich auch noch nicht gesehen :o leider keine große Hilfe ???
-
hab das mal beim Checker gesehen :) also der Auf DMAX
Hier hab ich mal eben was raus gegoogelt
http://www.automobiles.de/epages/61737168.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61737168/Products/19318 (http://www.automobiles.de/epages/61737168.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61737168/Products/19318)
-
Hallo,
diese Zusatzfedern haben zwei Auswirkungen: wie Tequila schon geschrieben hat, sind sie eine Verstärkung der ursprünglichen Feder, also die Feder wird "härter". Desweiteren verhindert sie etwas die "Aufbäumneigung". D.H. es wird eine ähnliche Wirkung wie bei Tractionbars erzielt, jedoch nicht wie bei diesen, mit festem Anschlag.
MfG Jörg
-
Hi,
danke für eure Hilfe!
Ich werd die Dinger entfernen, glaub nicht das die wirklich viel können!
Gruß Frank