Tri-Chevy-Forum

Alle Fragen rund um Motor und Antrieb => V8-Modelle incl. Fulie => Thema gestartet von: Chev57Dortmund am 06. 07. 2008, 21:57:17

Titel: Edelbrock 500er Frage:
Beitrag von: Chev57Dortmund am 06. 07. 2008, 21:57:17
Hab mal ne Frage zum Edelbrock Vergaser.
Meiner läuft im Standgas nen bischen zu fett (Kerzen verrußen bei Standgas), fängt dann an zu bocken in den unteren Drehzahlen, 
Wann wirds magerer: Gemischschrauben rein oder raus?
Ist es ev. sinnvoll kleinere Standgasdüsen(Nadelventile) einzubauen? Welche Größe/Bezeichnung?
Ist nen Standard 5L Chevy SB mit PerformerSpinne und Nocke. ???
Titel: Re: Edelbrock 500er Frage:
Beitrag von: jwause am 07. 07. 2008, 01:38:14
Hallo,
Gemischschraube rein: weniger Kraftstoff somit magerer. Die Düsenbestückung ist normalerweise für den Standardbetrieb optimal ausgelegt. Alles was man nicht auf einem Leistungsprüfstand ausprobierenkann, lieber nicht mal pauschal wechsel.
MfG Jörg
Titel: Re: Edelbrock 500er Frage:
Beitrag von: Mikey am 07. 07. 2008, 16:35:58
Im Zweifelsfall gibt es von Edelbrock ein sog. Tuningkit für den Vergaser...da sind auch andere Düsen drin...

...Frage: Hast du die technische Doku, die bei dem Vergaser beiliegt?   ...da ist eigentlich alles beschrieben, was Du machen musst.

Einstellung: im Prinzip rechte Schraube, recht Zylinderbank, linke Schraube, linke Bank...

...eine Schraube reindrehen, bis unregelmäßiger Lauf, dann halbe Umdrehung raus...dann andere Seite. Sollte eigentlich gut funktionieren.
Titel: Re: Edelbrock 500er Frage:
Beitrag von: Chev57Dortmund am 07. 07. 2008, 16:51:25
So änlich hab ich ihn ja auch Grundeingestellt, er läuft ja auch. Da ich aber leider in einem Ballungszentrum lebe, fahr ich hier fast nur von Ampel zu Ampel im Standgas. Und da setzen sich dann die Kerzen zu und er hat beim Anfahren keine Leistung bis die Kerzen sich wieder frei gebrannt haben. Also doch Gemischschrauben rein damit weniger Gemisch ankommt und er leaner läuft. Werd ich gleich mal probieren. Hab grad das Owners Manual gefunden, hab gar nicht gewust, daß ich das noch habe. Muß ich mich wohl mal durchwühlen. ::)
Titel: Re: Edelbrock 500er Frage:
Beitrag von: Mikey am 08. 07. 2008, 07:23:28
Hast Du mal mit den Wärmewerten der Kerzen experimentiert?
Titel: Re: Edelbrock 500er Frage:
Beitrag von: Chev57Dortmund am 08. 07. 2008, 21:16:33
Nein, noch nicht. sind AC Delcos drin R45 TS (unter Vorbehalt). Gibt es so standardmäßig wenn man fürn SB bei Mike&Franks Kerzen kauft.