Tri-Chevy-Forum

Tuning, Modifikationen und Umbauten => Felgen & Reifen => Thema gestartet von: Lucky am 24. 05. 2008, 16:30:12

Titel: mit oder ohne Schlauch
Beitrag von: Lucky am 24. 05. 2008, 16:30:12
Hallo,
mal zwei Fragen an diejenigen mit den alten 14" Originalfelgen. Habt Ihr eure Reifen mit oder ohne Schlauch aufgezogen? Der Reifenmonteur der uns heute unsere Coker white wall aufgezogen hat wies uns darauf hin, das auf diese alten Felgen die Reifen nicht ohne Schlauch montiert werden dürfen. Den Felgen fehlt innen der Wulst der den schlauchlosen Reifen in der korrekten Position hält. Kann ich sogar nachvollziehen. Mit den alten Reifen sind wir jetzt über zwei Jahre schlauchlos ohne Probleme unterwegs gewesen. Wie haltet Ihr das?
Die andere Sache: Wo sind bei euch die Ausgleichgewichte angebracht? Wir haben jetzt so riesige Ziegelsteine dran, das die großen Radkappen total beschissen passen. Fahrt ihr ohne diese Gewichte? Bin drauf und dran die Dinger wieder runter zu nehmen. Unwucht hin oder her. Was meint ihr?


Viele Grüße, Frank
Titel: Re: mit oder ohne Schlauch
Beitrag von: Tom am 27. 05. 2008, 13:29:01
 NAA, ohne Gwichte is Käse, Flattern und Rattern... ausserdem nicht der Hammer für die Radlager...
 
DIESE Gewichte hatte ich auch, mit der Folge, daß ichz alle Nase lang Radkappen kaufen musste...
Auch nicht die Erfüllung.
 
Ergo:  Geklebte Gewichte von den Alu's !
Kostet 2-3 Euro mehr, abbaa billiger als neue Radkappen.
 
Bei den Felgen... Hmm... ich habe meine nie Runter gehabt, aber so weit ich weiß, sind die Schlauchlos...  aber gut, wen stören die Schläuche ?
 
Gruß Tom