Tri-Chevy-Forum
Alle Fragen rund um Motor und Antrieb => Fahrwerk, Bremsen & Lenkung => Thema gestartet von: Chev57Dortmund am 01. 01. 1970, 01:00:00
-
Hab seid ich auf orginal 205er wieder unterwegs bin das Problem, daß die Reifen sich schon nach ein paar Tagen stehen an einer Stelle platt drücken und ich bei 80 bis 100KM/H ne unschöne Unwucht dann habe, nach längerer Fahrt ists wieder gut, fahre mit 2,5 Bar. Habt ihr das Problem auch? Wenns die Orginalbreite ist sollten das Gewicht die Reifen doch ab können, oder?
-
Hallo ChevyDortmund,
also das sollte eigentlich kein Problem sein. Ich habe schon viele Reifenversionen gefahren, aber das ist mir noch nie passiert.
Meine derzeitige Bereifung auf meinem 57 BA ist G78/14, was in etwas P195 75 R14 entspricht und die sind selbst nach zwei/drei Wochen Standzeit absolut dicht und i.O., keine Spur von Unwucht. Aber auch die alternative Breifung für den Winter mit P215 75 R14 zeigt keinerlei dieser Symtome.
Was hast du für eine Reifenmarke?
-
Das sind Ameri in 205/65/14, die mit dem schmalen Weißwand. Fahre die mit 2,5 bar, Die stehen sich echt ne platte Stelle nach kurzer Zeit und verursachen einen Höhenschlag bei 80-100KM/h. Fahre ich längere Zeit wird weniger, bin mal gespannt, wenn ich demnächst nach Hamburg fahre obs dann irgendwann ganz weg ist. Mit den 235ern vorher hatte ich das Problem nicht. War auch beim Reifenhändler zum auswuchten, der sagte sofort, die Reifenbreite sei zu wenig für das Fahrzeuggewicht.
-
Also, das der Reifenhändler das sagt, wundert mich eigentlich, denn der müßte es eigentlich wissen.
Na ja, sei es wie es will. Erhöhe mal den Reifendruck auf vorn 2,9-3 bar und hinten auf 3,2-3,4 bar ( bei waremn Reifen ).
Das sollte etwas Abhilfe bringen. Berichte mal, wie es damit funktioniert.
-
3,4 Bar!?? OK, werd ich mal ausprobieren, vieleicht klappt es ja. Danke. ;-D
-
also bis 3,4 bar. Probiers mal aus mit 3bar und wenn das nicht reicht, dann bis 3,4 bar.
-
PUUUH...
Moin... nun bin ich völlig erstaunt...
Also ich fahre die Reifen (225/70-15) mit rund 2,1v und 2,3h...
Bin ich nun deutlich zu dünne mit der Luft ?!? ???
(Im Winter in der Ruhe-Phase rund um 2,5)
Gruß Tom
-
Tja, ich schätze Chevy57Dortmund muß einfach mal etwas probieren. Offensichtlich benötigt die Reifensorte einen etwas höheren Reifendruck.
Er muß das halt ausprobieren, welche Reifendruck bei ihm besser paßt. Die originale Angabe offensichtlich nicht.
Tom, fahr du weiter so wie gehabt.
-
Howdy,
gib doch mal bitte die gesamten Bezeichnungen auf dem Reifen bekannt: DOT, Grösse und Index, Max.Druck bei ? Kg. :)
Arne