Tri-Chevy-Forum
Marktplatz => Händler & Zubehör => Thema gestartet von: FinDoctor am 01. 01. 1970, 01:00:00
-
Hallo Leute,
einige werden nun wohl denken.... es ist wohl etwas zu früh das jetzt schon anzukündigen.....
aber nachdem im vorigen Jahr trotz rechtzeitiger Ankündigung im Sommer noch während meiner Einkaufsreise im Oktober die Wünsche geäußert wurden, nun noch rechtzeitiger.
Ich fliege am 15.Oktober in die USA.
Im Juli werden die zu verchromenden Stoßstangen aus meinem Lager auf die Reise gehen, um dann rechtzeitig im Oktober fertig zu werden.
Wer also was braucht, groß und schwer, Innenausattung oder oder oder, ab dem Anfang April nehme ich alle Bestellungen entgegen.
D.h. ob ihr nun Türen, Hauben, Blechteile jeglicher Art, original Felgen und und und braucht, bitte... bitte rechtzeitig melden, damit ihr nicht das gleiche Schicksal teilt, wie einige, die letztes Jahr einfach zu spät dran waren.
Lieferung wäre dann nachdem der Container im Dezember eingetroffen ist.
Zusätzlich erhalten alle meine Kunden rechtzeitig eine e-mail Benachrichtigung, aber da nicht alle aus dem Forum bei mir Kunden sind, hier die Info für alle Forumsmitglieder.
Hier meine Tel.Nr. 040 8701867
-
Hey FinDoc...,wie gehts dir..???..danke nochmals für deine HILFE und dem persönlichen Kunden-Service..,das muss man ma an dieser stelle dir hoch anrechnen..sowas is sehr sehr selten...!!!!!!!...ach ja nur am Rande Denkste auch an meine ausgefallene Teileliste für meinen 55er belair.... ;) ...bis dahin...let´s Rock...gruss Lawson
-
Hallo Leute,
bin von meiner Einkaufsreise zurück und habe wieder einige Eindrücke mitgebracht.
Zunächst mal muß ich sagen, dass die Preissituation gerade für Classic Chevy Teile sich gerade auf dem Pomona Swap Meet weiter angespannt hat. Es werden zwar weiterhin Teile angeboten, jedoch sind selbst die Teile teilweise ganz gut im Preis angezogen. Hier spielt wohl mit rein, dass trotz der vielen Reproteile, die mittlerweile angeboten werden, doch die meisten Restaurateuere in den USA auf gut erhaltene oder nur auf Gebrauchtteile "abfahren". Das verknappte Angebot für dann bei erhöhter Nachfrage zu teilweise hohen Preisen. Sicherlich ist das eine oder andere Schnäppchen noch drin, aber die Zeiten von vor 10 Jahren, wo man einen guten fast rostfreien 57 er Kotflügel für $150 bekommen konnte sind definitiv vorbei.
Ich hatte den Eindruck, das egal was dort teilweise direkt vom allerletzten Schrottplatz aus dem höchsten Norden der USA angeboten wurde, teilweise richtig teuer war.
Abgesehen von den insgesamt knapperen Angebot an Teilen auf dem Pomona Swap Meet ich in der Lage war, fast alle Teilebestellungen zu erfüllen und mein "Transportbehältnis" bereits Anfang der Woche auf den Weg gegangen ist. Nach vorsichtigen Schätzungen wird der Container dann ca. Mitte Dezember zu meiner Verfügung sein und hoffentlich den Zoll passiert haben.
Insgesamt war es wieder recht erfolgreich und trotz der etwa 2200 gefahrenen Meilen (3500km) in nur 14 Tagen, war es einigermaßen erholsam.
Nächstes Jahr wird es wieder eine Einkaufsreise geben. Oktober auf jeden Fall.... schon mal vormerken!!!!!!!!!!
-
der Dollar ist ja auch nur noch bei 1,26 ,was das Einkauf auch nicht mehr unbedingt zum Schnäppchen macht.
Gibts auch Fotos über das Pomona Sawp meet..? Stell mal hier rein, wenn du welche gemacht hast.
Gruß, Carsten.
-
Tja, die $-Stärke hat in der tat einiges etwas teurer gemacht, aber das kann man nicht immer steuern und leider liegt das nun an der Weltpolitik/-wirtschaft, an der ich ja nun auch nichts ändern kann.
Fotos habe ich in Pomona nicht gemacht. Nach fast 20 Jahren jedes Jahr ein-zwei mal dort, macht man halt einfach nicht mehr so viele oder eher gar keine Fotos mehr, außer, es sind Auftragsfotos für Autointeressenten, aber die hatte ich dieses mal nicht.
Wenn wirklich Interesse besteht, kann ich mir ja mal für nächstes Jahr in die Agenda schreiben Fotos zu machen, um weiteres Interesse zu wecken... wie wär´s?