Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
US-Car und Oldtimer Treffen / Re: 2025'er Veranstaltungen im Norden bis Juni
« Letzter Beitrag von rasse am Heute um 10:38:50 »
Liste ergänzt:

27. April Lübeck-Blankensee Oldtimertreffen mit Teilemarkt
1. Mai Munster US Car Treffen
10. Mai Leer Oldtimertreffen (MULTI Süd Ostfriesland Center )
5. Juli Itzehoe "Stör CLASSIC" Oldtimertreffen (Malzmüllerwiesen )
25.-27. Juli Hooksiel "Friesländer-Luftboxer-Treffen"
???????16.-17. August Bahrenfleth Oldtimertreffen für Trecker, PKW's etc.
2
Blue-Flame Six / Re: Motorlagerschrauben welche Drehmomente
« Letzter Beitrag von Biscayne1958 am Heute um 09:20:57 »
Besser wäre für mich, wenn einer von Euch eine ins deutsch übersetzte Version eines Reparaturdokumentes für den 235'er Blue Flame Six hätte, wo bestimmt alles, von korrekten Spielen, Montagehinweisen und Drehmomenten, drinnen steht, vielleicht noch mit Bildbeschreibungen. Ich weiß, das es sowas in englisch gibt, nur bin ich dieser Fachbegriff-Sprache leider nicht mächtig, kann man durch den Dokumentenschutz, was mir zugetragen wurde, auch diese PDF-Dateien nicht kopieren in einen Übersetzer, was das einfachste wäre. vielleicht geht es aber auch irgentwie anders. Für gute Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß   Ingo
3
Blue-Flame Six / Was ist das für ein Zylinderkopf
« Letzter Beitrag von Biscayne1958 am Gestern um 20:32:20 »
Hallo ! Ich habe diesen Kopf im Teilefundus und weiß nicht, für welche Modelle aus welchem Jahr dieser ist. Er kann gern abgegeben werden, falls interessiert.
Danke und Grüße
4
Blue-Flame Six / Motorlagerschrauben welche Drehmomente
« Letzter Beitrag von Biscayne1958 am Gestern um 19:59:14 »
Eine Frage zum aufbauenden 235'er 6-Ender von 1958, welche Drehmomente in kpm für die Kurbel-Haupt- und Pleuellager gelten, habe ich in meinem Unterlagenwirrwar auf die Schnelle nix darin gefunden. Vielleicht auch noch die für den Zylinderkopf. Vielen Dank schonmal für die Angaben.
Gruß  Ingo
5
Small Talk / Re: Tipps für Autosendungen (im ersten Fred & Filmauto-Suchseite)
« Letzter Beitrag von rasse am 22. 01. 2025, 00:55:21  »

KLASSIKER-ALARM !

Am Donnerstag 23.1.25
23.45 Teufel in Blau -ZDF NEO
http://www.imcdb.org/movie_112857-Devil-in-a-Blue-Dress.html



Viel Spaß

Die restlichen Tipps, wie immer im ersten Fred.

Gruß
6
Blue-Flame Six / Re: 235er auffrischen
« Letzter Beitrag von FinDoctor am 20. 01. 2025, 10:45:50  »
da hast du ja natürlich recht.....es muss nicht immer V8 sein...in meinem Belli schlägt ja auch von Anbeginn das 6er Herz....und der soll auch drin bleiben....wurde vor drei Jahren von Yankee Motors überholt und schnurrt wie ein "Kätzchen"....mit dem 3 Gang Overdrive geht der Verbrauch auch schon mal auf 11l/100km runter....bei moderater Fahrweise versteht sich....
7
US-Car und Oldtimer Treffen / Re: 2025'er Veranstaltungen im Norden bis Juni
« Letzter Beitrag von rasse am 19. 01. 2025, 12:20:27  »
Liste ergänzt:

6. April Emden US Car & Old & Youngtimer Treffen (Stadtgarten )
4. Mai Debstedt Oldtimertreffen (Große Beek 9/GTÜ-Gelände)
1. Juni Bad Segeberg Young und Oldtimer Treffen bis Bj. 2005 (Rennkoppel/Landesturnierplatz )
22. Juni Rastede Old & Youngtimertreffen nur für englische Fahrzeuge (Kögel-Willms-Platz )
16.-17. August Rastede "Oldtimer-Sommerfest" (Innenstadt )
8
Blue-Flame Six / Re: 235er auffrischen
« Letzter Beitrag von Biscayne1958 am 17. 01. 2025, 20:37:40  »
An der Kupplungsseite ist jetzt noch eine stabile Klemmschelle am Halter, um den Block in jeder Lage fixieren zu können. Für Arbeiten an den Stirnseiten kann ich mit untergelegten Holzbalkenstücken den Block abstützen und die jeweilige Halterung abbauen. Denke, das ich damit ganz gut arbeiten kann am 6-Ender.
Und wieso wird kein 6-Ender sonst noch revediert ? Soll ich da der letzte "Mohikaner" sein, der so einen genial konstruierten 6'er komplett neu aufbaut ?? So eine Maschine verdient es, das ich sie noch lange im Einsatz zu erleben möchte, bin ich von der Charakteristik zusammen mit der guten 3-Gang Getriebeabstufung immer wieder beeindruckt und das bei gerade mal ca. 14 Liter Verbrauch.
Deshalb mache ich mir die viele Arbeit, auch wenn das von manchen schwer zu verstehen ist. Noch viele tausend km will ich damit abspulen. Es muss nicht immer V8 sein, finde ich.
9
Blue-Flame Six / Re: 235er auffrischen
« Letzter Beitrag von Biscayne1958 am 16. 01. 2025, 22:19:58  »
Hallo R-P ! Danke für den Hinweis, doch ist mir vor Jahren so ein 69 € Dünnblech-Motorständer, als ich einen 3-Ender Zweitakter drauf fertig montiert hatte, zusammengeklappt.
Wenn so ein Billigständer dann den 3-mal schwereren Chevyblock sieht, blättert er vor lauter Angstgezitter die aufgenebelte Farbschicht ab.
Geeignete, stabile Geräte kosten da schon mal paar Hunderter, baue ich mir da lieber etwas, was auf mich zugeschnitten ist, macht mir das auch viel mehr Freude, egal, wie lang es dauert.
Der flexible Eigenbau-Rollständer ist nach der Motormontage außerdem zum Aubewahren des Ersatzblockes gedacht. "Kaufen" musste ich nur 4 stabile Rollen beim Einkaufsmarkt für 1 € (!!)
VG
10
Blue-Flame Six / Re: 235er auffrischen
« Letzter Beitrag von Mikey am 16. 01. 2025, 17:13:42  »
Da musst Du schon was nehmen, was auch BigBlock tauglich ist. Die sind meist deutlich schwerer von der Ausführung, um den Gußklumpen auszuhalten.
Seiten: [1] 2 3 ... 10