Alle Fragen rund um Motor und Antrieb > Blue-Flame Six

235er auffrischen

<< < (4/4)

Biscayne1958:
Wenn alle Ringe drin sind, muss die Nockenwelle zur Kontrolle eingesetzt werden, beim Drehen dürfen keine Klemmer zu spüren sein. Hier läuft die Welle schön leicht, ein sehr geringes Höhenspiel ist in jeder Lage der Welle beim auf- und abbewegen spürbar, die Welle ist also auch gerade bzw. nicht verbogen.

Biscayne1958:
Demnächst wird der Block mit den neuen Kolben ( Rockauto ca. 270,-€ ) und dem Ringsatz ( Rockauto ca. 53,-€ ) zum Motorenbauer gebracht, was jedoch einige Zeit wegen guter Auftragslage dauern wird. Wenn nach Bearbeitung da, kann ich gern weiter berichten, wie's weitergeht, wenn gewünscht !!
Bis dahin !

Biscayne1958:
Ich möchte gern nochmals darauf hinweisen, das mir noch eine gute, passende Ölwanne fehlt für die spätere Fertigstellung des regenerierenden 6-Enders.
Deshalb hier die Frage an Euch, wo eine solche Wanne zu bekommen ist, vielleicht eine übrig ist, die man notfalls noch aufarbeiten kann.
Selbst habe ich eine gut erhaltene vom 1951'er, 52'er 6-Zylinder abzugeben.
Vielen Dank im vorraus für Hinweise.
VG

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln