Hi Chrisu,
hab ich gerade durch den Umbau am 57er. Hab mich auch vom FinDoc beraten lassen und bei ihm ein Hauptbremszylinder und dazu ein Proportioning Valve von Wilwood bezogen. Damit kann man dann die Hinterachse etwas zurücknehmen, damit erst die VA und dann kurz drauf die HA blockiert. Keine Ahnung, ob das undbedingt nötig ist, vielleicht stimmt die Bremsbalance auch so schon. Kann ich leider schlecht testen, da ich meine neuen Reifen nicht gleich eckig bremsen will
Jedenfalls hat man mit dem Reduzierventil die Option eines Abgleichs. Was dann noch nötig ist, ist ein Stopfen für das T-Stück auf der Beifahrerseite. Die dort vorher angeschlossene Leitung zur HA muß dann von dort aus über eine zusätzliche neue Leitung zum Hauptbremszylinder geführt werden. Der HBZ sieht übrigens schön "oldscool" aus nicht zu modern oder gar verchromt. Fehlt nur noch die Patina
Ach ja, was ich nicht wusste: Mit dem neuen HBZ sind leider die orig. Schrauben etwas zu kurz - es gehen gerade so die Muttern ohne Federringe drauf. Tausch der Schrauben gegen längere auch nicht problemlos möglich, da die Schrauben mit dem Bremspedalhalter verbunden sind. Mag beim 56er vielleicht anders sein. Momentan sind die Muttern erstmal mit Loctite verklebt bis Zeit ist für ne bessere Lösung.
Grüße
Steffen