Danke schonmal für die schnelle Antwort!!!

Ja, ich weiß, Ferndiagnose ist schwierig aber wir können es ja zumindest mal versuchen, bevor das wilde Teile wechseln los geht.
Vielleicht hat ja irgendwer schon das selbe durch, ist ja manchmal so.
Das die immer ein bisschen schaukeln stimmt schon und soll ja auch so sein.
Ist aber bei meinem unnormal viel.
Ich hatte ja vorher mal einen ziemlich originalen 56er 210 und der hatte dieses starke Schaukeln nicht.
Und das kommt ja auch bloß von Bodenwellen, nach einer Kurve schaukelt er nicht so stark.
Hab bis jetzt noch keine Stabi's montiert, hab aber für Vorn einen zu liegen.
Aber wie gesagt, der 210 hatte auch keinen und trotzdem weniger schaukeln.
Ich habe Radialreifen.
Jetzt auch schon den 2ten Satz in anderer Größe.
Hat kein Unterschied gebracht.
Das Blech im Kofferraum war tatsächlich schon eingerissen aber der amerikanische Vorbesitzer des Wagens
hat schon so eine Rahmenstrebe (4 Kantrohr) eingeschweißt, wo die Stoßdämpfer durchgehen, bevor sie oben im Kofferraum ankommen
und verschraubt werden.
Können verschlissene Blattfedern denn so ein Fehlerbild bringen?
Bzw. können Blattfedern überhaupt verschleißen???