Wenn der Vergaser neu ist kannst du online bei Edelbrock die Standard Bedüsung nachlesen. Meist sind die ganz OK eingestellt um den Motor so laufen zu lassen.
Ist er gebraucht, kann ich nur empfehlen das Teil mal aufzumachen und nachzusehen was drin ist, da du dich nicht darauf verlassen kannst was da ggf. gemacht wurde.
Mit der Lambdasonde kannst du aber den Motor auch ohne alle Infos zu haben mal anmachen und du wirst dann ja schnell sehen ob er zu mager läuft oder nicht. Dann kannst du danach immer noch die Nadel / Düsen wechseln.
Aktuell hast du ja keine Referenz, d.h. Es nützt dir nichts wenn du weißt was im Vergaser drin ist, da du nicht sagen kannst, ob er gut oder schlecht läuft.
Da ganze hängt ja auch maßgeblich davon ab, ob dein Motor 100% Original ist oder er irgendwelche Modifikationen hat. Ein paar Änderungen und die vermeintlich gute Einstellung von einem anderen Motor ist nicht übertragbar.
Ich würde sagen, probieren geht über studieren.
.